
Weihnachten rückt näher, und das malerische Städtchen Bad Arolsen erstrahlt erneut im Glanz der Festtage. Vom 29. November bis 1. Dezember 2024 verwandelt sich der Schlosshof des prachtvollen Residenzschlosses in einen idyllischen Weihnachtsmarkt voller Charme und Atmosphäre.
In diesem besonderen Ambiente laden über 35 Stände ein, das vielfältige Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Geschenkideen zu erkunden. Abgerundet wird das Markttreiben durch ein umfangreiches Rahmenprogramm, das mit Musik, Tanz und Kinderattraktionen aufwartet. Der Bad Arolser Weihnachtsmarkt 2024 ist somit nicht nur ein Treffpunkt für die Bürger der Stadt, sondern auch ein Anziehungspunkt für Besucher aus der Region und darüber hinaus.
Ein magischer Ort: Das Residenzschloss in Bad Arolsen
Das Residenzschloss, dessen Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, bildet den perfekten Schauplatz für den Weihnachtsmarkt in Bad Arolsen. Die barocke Architektur und die prächtigen Sandsteinfassaden schaffen eine malerische Kulisse, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Die Schlosshöfe, umgeben von historischen Mauern, bieten eine einzigartige Akustik, die den Klang der Musik und den Duft von Glühwein und Gebäck perfekt zur Geltung bringt. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die Schlossmauern durch liebevoll platzierte Lichterketten und leuchtende Dekorationen und verwandeln den Hof in eine zauberhafte Winterlandschaft.
Eröffnung am Freitag: Ein festlicher Auftakt für den Weihnachtsmarkt in Bad Arolsen
Der Bad Arolser Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag, den 29. November 2024, um 13:00 Uhr. Gleich zu Beginn können Besucher die vielseitigen Marktstände erkunden, die von regionalen Händlern und Kunsthandwerkern betrieben werden. Die Eröffnung der Feierlichkeiten wird von einem abwechslungsreichen Programm begleitet:
- 15:00 Uhr: Der Kinderchor der Grundschule „Neuer Garten“ bringt mit stimmungsvollen Liedern erste weihnachtliche Klänge auf den Marktplatz. Die jungen Sängerinnen und Sänger verbreiten Freude und bereiten die Besucher auf ein unvergessliches Wochenende vor.
- 17:00 Uhr: Die Gilde 1719 lädt zu einer kostenfreien abendlichen Stadtführung ein, die Besuchern und Einheimischen gleichermaßen die Möglichkeit gibt, die Stadt Bad Arolsen aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen. Der Treffpunkt für die Tour ist das Stadtmodell vor dem Residenzschloss. Die Führung bietet Einblicke in die lange und faszinierende Geschichte der Stadt.
- 18:00 Uhr: Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt durch Bürgermeister Lambion, der gemeinsam mit den Vertretern der Vereine Handel, Handwerk und Gewerbe sowie Arokarte e. V. den Markt feierlich einläutet. Pfarrer Jan Homann führt eine kurze Andacht, begleitet vom Posaunenchor Bad Arolsen, der mit festlichen Klängen den Weihnachtsmarkt in den Abend begleitet.

Musikprogramm: Soul2Soul und die klangvolle Vielfalt am Freitagabend
Am Freitagabend ab 19:00 Uhr tritt die Formation Soul2Soul auf und begeistert mit einem besonderen Mix aus Pop, Soul und Rock. Die Dreierkombi aus Micha Margraf, Aris Parwiz und Thomas „Stolle“ Stolkmann vereint musikalische Virtuosität und Leidenschaft, die sich in jeder Note widerspiegelt.
Micha Margraf, ein etablierter Musiker aus Kassel, der auch durch eine bekannte TV-Show Berühmtheit erlangte, ist ein echter Allrounder, der Gesang, Gitarre, Bass und Cajon mit Leichtigkeit beherrscht. Aris Parwiz, gebürtig aus Afghanistan und lange in den Niederlanden ansässig, bringt Einflüsse aus unterschiedlichen Kulturen in seine Musik ein, was insbesondere durch seine unverkennbare Stimme und sein geschicktes Percussionspiel an der Cajon zur Geltung kommt.
Thomas „Stolle“ Stolkmann ist als Gitarrist und Sänger in der Region Kassel bekannt und ergänzt das Trio mit einer souligen Stimme und seinem Talent an akustischen und elektrischen Gitarren. Ihr Repertoire umfasst Klassiker von Robbie Williams über Philipp Poisel bis hin zu Rod Stewart und bietet eine unverwechselbare Mischung, die die Besucher in den Bann zieht.
Ein bunter Samstag mit Tanz, Musik und Kinderprogramm
Am Samstag, den 30. November 2024, startet der Marktbetrieb um 12:00 Uhr und öffnet erneut die Türen zu einem Tag voller Unterhaltung. Kinder und Erwachsene können sich ab 12:30 Uhr auf die Tanzvorführung der AG „Happy Dance Girls“ der Kaulbach-Schule freuen. Die jungen Tänzerinnen, unter der Leitung der engagierten Lehrerin Zofia Drzezla, zeigen mit viel Freude ihr Können und verleihen der Veranstaltung eine jugendliche Dynamik.
Ab 13:30 Uhr tritt die Tanzgruppe der Musikschule Bad Arolsen auf. Das Team der Tanzschule präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das traditionelle und moderne Tanzstile vereint und die Zuschauer in eine rhythmische Welt entführt. Um 15:00 Uhr gibt es eine spezielle Führung für Kinder im Residenzschloss. Unter dem Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ tauchen die kleinen Gäste in die Geschichte und Geheimnisse des Schlosses ein und werden selbst zu Entdeckern.
Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Sabrina Hartmann alias Breyn um 15:30 Uhr. Die talentierte Sängerin, die mit ihrer emotionalen Stimme und Pianobegleitung überzeugt, bringt Weihnachtsklassiker wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Alle Jahre wieder“ auf die Bühne. Mit modernen Beats und gefühlvollen Texten vermittelt sie ein einzigartiges Weihnachtsgefühl, das für Gänsehaut sorgt.

Große Klänge und besondere Momente: Big Band, Andacht und Nicole Jukic
Am späten Nachmittag sorgt die Big Band der Christian-Rauch-Schule für festliche Stimmung. Von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr begeistern die Schülerinnen und Schüler der Schule unter der Leitung von Susanne Sezi mit einer Auswahl an klassischen und modernen Musikstücken. Diese Klänge bieten die perfekte Untermalung, um sich bei einem warmen Getränk in die weihnachtliche Stimmung einzufühlen.
Um 18:00 Uhr findet eine Andacht in der Schlosskapelle statt, organisiert von der Evangelischen Kirche. Die Schlosskapelle steht während des gesamten Marktes als „Ort der Andacht“ zur Verfügung und ermöglicht es den Besuchern, sich vom geschäftigen Treiben eine Auszeit zu nehmen und zur Ruhe zu kommen.
Ab 18:40 Uhr treten die Jagdhornbläser Bad Arolsen auf und erfüllen den Schlosshof mit den typischen Klängen, die eine besinnliche und gleichzeitig festliche Atmosphäre schaffen. Den Höhepunkt am Samstagabend bildet der Auftritt von Nicole Jukic und Frank Sommerfeld um 19:30 Uhr.
Nicole Jukic, eine preisgekrönte Sängerin mit einer kraftvollen und facettenreichen Stimme, lädt die Besucher zu einer musikalischen Reise ins „Winter Wonderland“ ein. Sie interpretiert Weihnachtsklassiker und lädt das Publikum zum Mitsingen ein. Begleitet wird sie von Frank Sommerfeld, einem Gitarristen und Sänger, dessen virtuoses Gitarrenspiel die emotionalen Gesangseinlagen Jukics wunderbar ergänzt. Die beiden Musiker verstehen es, eine gefühlvolle Atmosphäre zu schaffen, die den Abend unvergesslich macht.
Sonntag: Besinnlichkeit und Überraschungen für die Kleinen
Der Sonntag, 1. Dezember 2024, beginnt um 11:15 Uhr mit einem Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde in der Schlosskapelle. Die feierliche Messe bietet eine ruhige Einstimmung auf den letzten Tag des Weihnachtsmarktes in Bad Arolsen. Ab 12:00 Uhr öffnen die Marktbeschicker ihre Stände erneut und laden die Besucher zum Bummeln ein.
Um 12:15 Uhr bringt Maximilian Rode-Hellenbrecht mit seinem Saxophon weihnachtliche Stimmung auf die Bühne. Seine musikalische Darbietung umfasst sowohl traditionelle Weihnachtslieder wie „Rockin’ Around the Christmas Tree“ und „Feliz Navidad“ als auch Jazz- und Pop-Melodien, die die winterliche Atmosphäre perfekt unterstreichen. Im Anschluss, um 13:30 Uhr, führt die Volkstanzgruppe Leitmar Tänze aus verschiedenen europäischen Kulturen auf und begeistert das Publikum mit ihren kunstvollen und synchronen Darbietungen.
Ein weiteres Highlight am Sonntag ist der Auftritt des Musikvereins Mengeringhausen um 15:00 Uhr. Die Musiker präsentieren ein festliches Repertoire und sorgen mit ihren Instrumenten für eine harmonische Stimmung, die perfekt zur Adventszeit passt. Um 17:00 Uhr gibt es dann ein besonderes Ereignis für die kleinen Gäste: Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und verteilt Geschenktüten, die mit kleinen Überraschungen gefüllt sind. Kinder können ihre Wünsche äußern und den Nikolaus hautnah erleben.
TIPP: Bist du bereit für Glühwein, Lichterzauber und weihnachtliche Leckereien? Die schönsten Weihnachtsmärkte in deiner Nähe warten auf dich! Erfahre hier im Ww-Artikel "Finde die besten Weihnachtsmärkte in Deiner Nähe!", wo du das festliche Flair erleben kannst.
Kulinarische Köstlichkeiten und kunstvolles Handwerk
Über das gesamte Wochenende verteilt bieten die Stände eine große Vielfalt an Speisen und Getränken, die von süßen bis herzhaften Leckereien reichen. Besucher können sich auf traditionelle Weihnachtsmarktklassiker wie Glühwein, Kinderpunsch und gebrannte Mandeln freuen, aber auch regionale Spezialitäten entdecken. Die gastronomischen Angebote reichen von frischen Waffeln und Crêpes bis hin zu deftigen Gerichten wie Bratwurst und Raclette-Brot.
Die Kunsthandwerker präsentieren ebenfalls ihre Kreationen, die von handgefertigten Weihnachtsdekorationen über Kerzen und Schmuck bis hin zu kuscheligen Wollwaren reichen. Diese Unikate bieten die Möglichkeit, ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk zu finden und dabei lokale Handwerker zu unterstützen. Der Bad Arolser Weihnachtsmarkt ist somit nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch eine Plattform für regionale Talente und Unternehmen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Für die kleinen Besucher bietet der Weihnachtsmarkt weitere Attraktionen. Ein Kinderkarussell dreht an allen drei Tagen seine Runden und lässt Kinderherzen höherschlagen. Außerdem werden Alpakas vor Ort sein, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene faszinieren. Die sanften Tiere bieten die Möglichkeit, in einer ruhigen Minute Kontakt zur Natur aufzunehmen und für kurze Zeit dem geschäftigen Treiben zu entfliehen.
Darüber hinaus informiert die Evangelische Kirche in der Schlosskapelle über Hilfsangebote und ehrenamtliche Tätigkeiten in der Region. Besucher können sich über Möglichkeiten des Engagements und der Unterstützung für Bedürftige informieren und auf diese Weise zur Gemeinschaft beitragen.
Öffnungszeiten und Barrierefreiheit
Der Weihnachtsmarkt in Bad Arolsen ist an allen drei Tagen für Rollstuhlfahrer zugänglich. Besucher werden jedoch darauf hingewiesen, dass der Schlosshof mit Kopfsteinpflaster versehen ist, was besondere Vorsicht erfordert.
Der nächste Bad Arolser Weihnachtsmarkt: Daten & Programm
Mit diesem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Genüssen und stimmungsvollen Momenten wird der Bad Arolser Weihnachtsmarkt 2024 zu einem besonderen Erlebnis in der Vorweihnachtszeit, das unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Hilfreiche Hyperlinks zum Thema:
Aktuelle Veranstaltungen in Bad Arolsen:
»Wochenmarkt 'MarktTreff' Bad Arolsen«
08:00 Uhr | Markt in Bad Arolsen, Kirchplatz Bad Arolsen
mehr Details
»Kostenlose Stadtführung in Bad Arolsen«
14:30 Uhr | Stadtführung in Bad Arolsen, Stadtmodell vor dem Residenzschloss
mehr Details
»Rock am Schloss«
Golden Sound, Skeleton Rock, Gängich, Dogs on Lead
(5/5)
18:00 Uhr | Open-Air in Bad Arolsen, Schlosshof Residenzschloss Bad Arolsen
Genre: Rock
mehr Details