5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Kevin Weidenbach
Feuertaufe bestanden! Seit Ende Januar darf sich Kevin Weidenbach offiziell neuer Chef des Sunset No. 1 nennen.

Seit einigen Tagen steht es fest! Kevin Weidenbach wird die Disko übernehmen. Er hat den Pachtvertrag für weitere fünf Jahre unterschrieben.

Der 24-jährige, der schon als Jugendlicher von einer eigenen Disko träumte, hatte zunächst eine Testphase auf Facebook eingeläutet, in der er nach Interesse fragte, Bad Arolsens Kultschuppen wiederzueröffnen. Das war überwältigend und so öffneten sich probeweise die Türen für die Weihnachtsfeiertage und Silvester.Aus den Testläufen, wenn man sie so nennen mag, habe ich vieles gelernt“, sagt er.

Alles außer Schlager!

Am Flair wird sich  groß ändern, auch der Name, der sich über die Jahre tief in die Partyszene eingebürgert hat, soll bestehen bleiben. Draußen soll ein heimeliger Wintergarten entstehen für die Raucher, der bisherige Raucherbereich auf der Empore wird eine zweite Tanzfläche. Die bisherige Bühne im großen Saal soll zukünftig als VIP-Area, z.B. für Geburtstagsfeiern nutzbar sein. Auch für Geschäftsfeiern bieten sich an. “Die Umbaupläne sind nach wie vor durchdacht und auch teilweise im Gange. Einiges muss mit der Zeit kommen da sich sonst die Neueröffnung bis ins unermessliche nach hinten verlagern würde“, erzählt Kevin.

Musikalisch wird freitags eher das jugendlichere Publikum angesprochen, samstags soll es für Mitte 20 aufwärts interessanter sein. “Außer Schlager!“, sagte er im Januar zum Ww. Ansonsten möchte er Mainstream, aber auch andere Musikrichtungen anspielen. Geöffnet wird voraussichtlich ab Ende März, Anfang April und dann jeden Freitag, Samstag und vor Feiertagen. “Ich habe mir natürlich ein Ziel gesetzt an welchem Datum ich gerne die Tore wieder regelmäßig öffnen würde. Ein genaues Datum allerdings steht offiziell noch nicht fest. Alles was das Thema Specials angeht ist auch in Planung, versprechen kann ich aber konkret nichts – einfach überraschen lassen!“, sagt er.

Diese Nachricht wird sicher bei etlichen Arolser (und aus der weiteren Umgebung) Disco-Fans Freudenstürme auslösen.

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.