(Marburg) Die Waggonhalle Marburg, ein kulturelles Zentrum in der malerischen Universitätsstadt Marburg, präsentiert im Januar 2025 ein beeindruckendes Programm. Diese historische Location bietet nicht nur eine vielseitige Bühne für Konzerte, Theater und Lesungen, sondern auch ein einzigartiges Ambiente, das sowohl Künstler*innen als auch Besucher*innen inspiriert. Mit Highlights wie der Zaubershow von Juno, dem Acappella-Event der YeoMen und der multimedialen Lesung von Eric Pfeil bietet der Januar Unterhaltung für alle Kulturfans. Wenn Du mehr darüber wissen willst, was in der Waggonhalle Marburg los ist, lies einfach weiter ;-)
Was bietet die Waggonhalle Marburg im Januar 2025?
Mi, 01.01. – Zauberkünstler „Juno“ mit „Eine kleine Reise in das Land der großen Wunder“
Der Januar begann in der Waggonhalle Marburg mit einem magischen Erlebnis: Der renommierte Zauberkünstler Juno ludt um 15 Uhr zu einer interaktiven Reise in die Welt der Zauberei ein. Seit über 20 Jahren begeistert Juno mit seiner Mischung aus Fingerfertigkeit, Humor und Storytelling ein internationales Publikum.
Der mehrfach preisgekrönte Magier wurde unter anderem als „Magier des Jahres“ ausgezeichnet und zählt zu den besten Zauberern Deutschlands. Seine Spezialität: Nahbare und interaktive Zauberei, bei der das Publikum selbst Teil der Magie wird.
Ein Besucher der Frankfurter Buchmesse schwärmte: „Juno schafft es, Menschen jeden Alters zu verzaubern. Seine Show ist ein Feuerwerk der Kreativität!“
Sa, 18.01. – Theater GegenStand Werkstatt: Bye Bye Bühne 2
Die Theatergruppe Theater GegenStand hat sich in Marburg längst einen Namen gemacht. Bekannt für ihre experimentellen und kreativen Aufführungen, hat die Gruppe die Bühne 2 der Waggonhalle Marburg über Jahre hinweg mit Leben gefüllt.
Am 18. Januar nehmen sie um 19 Uhr mit einem emotionalen Abend Abschied von diesem besonderen Ort. Mit Improvisation, Musik und Anekdoten reflektieren sie die Bedeutung der Bühne, die für viele ein Zuhause der freien Künste war.
Frühere Stücke wie „Der Puppenspieler“ oder „Von Bananen und anderen Träumen“ zeigten die Bandbreite des Ensembles, das Themen von Humor bis Gesellschaftskritik behandelt. Besucher*innen schätzen besonders die intime Atmosphäre der Aufführungen. Ein Stammgast erinnert sich: „Die Nähe zur Bühne und die Kreativität der Darsteller*innen haben mich immer wieder beeindruckt.“
- Eintritt: Spende
Do, 23.01. und Fr, 24.01. – »Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa«
Ein weiteres Highlight im Januar ist das Stück »Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa«. Diese Mischung aus Krimi, Komödie und Slapstick entführt das Publikum in die 1940er Jahre und ist eine Hommage an Filmklassiker.
Es war wie ein Sprung in die goldene Ära des Kinos!
Ein Besucher der Premierenaufführung 2019
Regie führen Peter Gerst und Magdalena Kaim, die bereits mit früheren Produktionen wie »Die Todeskrake aus der Themse« großen Erfolg hatten. Die Bühnenbilder, gestaltet von einem kreativen Team, versprechen eine visuelle Reise von New York nach Florenz.
Ein Besucher der Premierenaufführung 2019 schrieb: „Es war wie ein Sprung in die goldene Ära des Kinos, kombiniert mit einer Brise moderner Satire.“
- Eintritt: VVK 15 € zzgl. Gebühren, AK 20 €
»Theater GegenStand Produktion: Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa« (5/5)
20:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
Sa, 25.01. – YeoMen: 101 Jahre »Extrem Acappella«
Die Berliner Acappella-Gruppe YeoMen begeistert mit ihrem einzigartigen Stil, den sie selbst als »Extrem Acappella« bezeichnen. Seit ihrem ersten Auftritt vor über 20 Jahren haben sie sich zu einer Kultband entwickelt, die regelmäßig auf internationalen Bühnen gefeiert wird.
Mit ihrem Sieg bei der International A Cappella Competition in Graz 2018 festigten sie ihren Ruf als innovative Künstler, die Acappella mit Humor, Technik und Unterhaltung auf ein neues Niveau heben.
Ihre Bühnen-Performance ist bekannt für schrille Kostüme, blinkende LEDs und überraschende Elemente wie tanzende Dinosaurier. Ein Fan schrieb nach einer Show in Köln: „YeoMen sind nicht einfach eine Band – sie sind ein Erlebnis!“
- Eintritt: VVK 20 € zzgl. Gebühren, AK 25 €
»100 Jahre YeoMen - Extrem A Capella«
YeoMen (4.3/5)
20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: A Capella
mehr Details
Di, 28.01. – Manel Ferreira: »Travessia«
Der portugiesische Gitarrist Manel Ferreira zählt zu den innovativsten Musikern seiner Generation. Seine Liebe zur Musik führt ihn durch die ganze Welt, von den Gipfeln des Himalayas bis in die Straßen von Rio de Janeiro. Diese Reisen spiegeln sich in seinen Kompositionen wider, die Einflüsse von Fado, Tango und Flamenco vereinen.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein iPhone: Klicke unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Mit seinem aktuellen Album »Vento Ibérico« präsentiert Ferreira seine Fähigkeit, Emotionen in Klang zu übersetzen. Kritiker*innen loben seine technische Perfektion und seinen einzigartigen Stil. Ein Konzertbesucher in Lissabon beschrieb seine Musik als „eine akustische Reise, die die Seele berührt“.
- Eintritt: VVK 15 € zzgl. Gebühren, AK 20 €
»Travessia«
Manel Ferreira (4/5)
20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Latin
mehr Details
Mi, 29.01. – Eric Pfeil: »Ciao Amore, ciao«
Der Autor und Musikjournalist Eric Pfeil ist bekannt für seine humorvollen und tiefgründigen Beobachtungen. Mit seinem Buch »Ciao Amore, ciao« entführt er das Publikum auf eine musikalische Reise durch Italien. Pfeil, der als TV-Produzent und Kolumnist für die FAZ arbeitete, kombiniert in seiner Lesung charmante Anekdoten mit italienischer Musikgeschichte.
Eine Leserin des Buches schrieb: „Eric Pfeil hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch dazu, Italien aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen.“
- Eintritt: VVK 5 € zzgl. Gebühren, AK 10 €
»Ciao Amore, ciao - mit 100 neuen und alten Songs durch Italien«
Eric Pfeil (4/5)
20:00 Uhr | Lesung in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Pop
mehr Details
Die Waggonhalle Marburg als Event- & Kulturzentrum
Die Waggonhalle Marburg unterstreicht mit ihrem Januar-Programm 2025 ihre Rolle als kulturelles Herzstück der Stadt. Mit einem Mix aus Zauberei, Theater, Musik und Literatur ist die Location ein Magnet für alle, die Kunst und Kultur lieben. Ob magische Momente mit Juno, energiegeladene Konzerte mit YeoMen oder poetische Geschichten über Francois Villon – hier wird Kultur lebendig.
Nützliche Links zum Thema
- Offizielle Website der Waggonhalle Marburg – Informationen zur Location und weiteren Events.
- YeoMen im Internet
- Homepage der Theatergruppe Theater GegenStand
- Website von Manel Ferreira
Was ist aktuell los in der Waggonhalle Marburg
»Theater GegenStand Werkstatt - Bye Bye Bühne 2« (5/5)
Sa 18. Jan 19:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»Tanzend in die Woche« (4.7/5)
Mo 20. Jan 19:00 Uhr | Party in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»Theater GegenStand Produktion: Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa« (5/5)
Do 23. Jan 20:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»Theater GegenStand Produktion: Casablanca Jones und die Tränen der Mona Lisa« (5/5)
Fr 24. Jan 20:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»100 Jahre YeoMen - Extrem A Capella«
YeoMen (4.3/5)
Sa 25. Jan 20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: A Capella
mehr Details
»Kleine Auszeit« (4.5/5)
So 26. Jan 15:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»Villon und Margot – das lasterhafte Leben des Francois Villon« (4.5/5)
So 26. Jan 19:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»Travessia«
Manel Ferreira (4/5)
Di 28. Jan 20:00 Uhr | Konzert in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Latin
mehr Details
»Ciao Amore, ciao - mit 100 neuen und alten Songs durch Italien«
Eric Pfeil (4/5)
Mi 29. Jan 20:00 Uhr | Lesung in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Genre: Pop
mehr Details
»Lahn Stories – von Menschen, Müll und Monstern« (4.5/5)
Fr 31. Jan 20:00 Uhr | Theater in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details