Kein Hafen? Kein Problem! Auch 2025 verwandelt sich Marburg wieder vom 28. Mai bis 1. Juni in ein fröhliches Hafenstädtchen – mit allem, was dazugehört. Das Marburger Hafenfest 2025 ist längst Kult und gehört zu den Highlights unter den Events Marburg 2025.
(Marburg) An den Lahnwiesen erwartet die Besucher:innen wieder ein kunterbuntes Fest voller Musik, guter Laune sowie besonderer Traditionen. Zur feierlichen Eröffnung wird Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies erwartet, der dann das Hafenfest offiziell einläuten wird. Mit täglichen Konzerten, einer bunten Kirmes sowie kulinarischen Genüssen ist das Hafenfest Marburg Programm auch in diesem Jahr wieder randvoll mit Höhepunkten.

Ein echtes Highlight bleibt der Vatertag am Donnerstag: Schon vormittags beginnt der traditionelle Frühschoppen am Lahnufer. Dazu servieren die Gastgeber erfrischendes Bier und regionale Spezialitäten. Für die passende Stimmung sorgt die Partyband Toolbox, die bereits in den letzten Jahren begeistert hat.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Musikalisch zeigt sich das Fest vielseitig: Neben der Partyband bringen die Alpenteufel ihre alpenländische Partypower auf die Bühne. Auch die May Schlagerfürsten Band wird mit ihren Schlager-Hits das Publikum zum Mitsingen animieren. Wer Rock’n’Roll liebt, darf sich auf ein Wiedersehen mit den legendären The Boptown Cats freuen. „Wir freuen uns jedes Jahr riesig auf das Marburger Hafenfest – die Atmosphäre ist einfach unschlagbar“ (Quelle: The Boptown Cats).
INFO: Warum eigentlich „Hafenfest“? Was zunächst kurios klingt, erklärt sich, wenn man in die jüngere Stadtgeschichte Marburgs blickt: Im Jahr 2010 widmete sich die Stadt intensiv ihrer Verbindung zur Lahn, die viele Marburger zuvor eher als störend empfanden. Mit dem ersten Hafenfest sollte das Potenzial des Flusses neu entdeckt und die Einwohner*innen wieder näher ans Wasser geholt werden – inklusive Wassersportaktionen und sogar einer schwimmenden Bühne. Kurz davor entstanden übrigens auch die beliebten Lahntreppen und -terrassen an der Mensa, die heute zentraler Bestandteil des Festgeländes sind.
Natürlich gehört auch soziales Engagement zum Fest: Bereits traditionell findet am Freitag der Brunch für Bedürftige und Obdachlose statt – organisiert in Kooperation mit der Marburger Tafel. Für nur einen Euro genießen Gäste ein warmes Essen mit Getränk. Eine schöne Geste, die die soziale Ader des Hafenfests unterstreicht.

Währenddessen lockt die bunte Kirmes Groß und Klein. Karussells, Losbuden, Zuckerwatte und rasante Fahrgeschäfte bringen Kinderaugen zum Strahlen und laden zum Genießen ein.
Am Samstag und Sonntag wird das Lahnufer dann wieder zur großen Freiluftbühne: Verschiedene regionale Bands sorgen für Festival-Atmosphäre, junge Talente aus Marburger Schulen rocken die Bühne, und alle genießen das einzigartige Ambiente am Fluss.
Mit einem stimmungsvollen Finale und tanzbarer Live-Musik endet das Marburger Hafenfest 2025 schließlich am Sonntagnachmittag – und hinterlässt Vorfreude auf das nächste Jahr.
Wer nach einem unvergesslichen Wochenende in entspannter Atmosphäre sucht, wird beim Hafenfest Marburg Programm garantiert fündig.
Nützliche Links zum Thema
- So war das Programm in 2024
- Homepage der Stadt Marburg – Offizielle Infos rund um Marburg und Veranstaltungen
- Marburger Tafel – Informationen zum sozialen Engagement während des Hafenfestes
Termine & Programm des Marburger Hafenfestes
Was ist los in Marburg?
»KOMBINE Sommerfest«
14:00 Uhr | Fest in Marburg, Christa Czempiel Platz
mehr Details
»Im weißen Rössl«
18:00 Uhr | Musical in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
Hier gibts die Tickets!
mehr Details