
Am 27.1.2019 geht es für das Poetry-Slam-Trio, bestehend aus der Band Das Lumpenpack und den Slammer Jason Bartsch auf nach Kassel ins 130 bpm.
Diese Musik erwartet dich
Auch wenn es sich vielleicht so anhört, machen „Lumpenpack“ weder Punk-Rock-Musik oder Mittelalter-Klänge noch tragen sie die Kleider der Kelly-Family aus den 90ern.
Das deutschsprachige Pop-Duo überzeugt mit lustigen Texten über ihr Leben als Studenten und persönlichen Erfahrungen. In vielen schwingt aber auch eine gesellschaftskritische oder politische Botschaft mit.
Ihr Song „Eva Petry“ spielt auf die AfD-Politikerin Frauke Petry an, die die zwei mit „beschissener Politik“ assoziieren.
Große Pläne haben „Lumpenpack“ nicht nur in ihrem Song „Die Zukunft wird groß“. Denn mit ihrem dritten Album wollen sie so richtig durchstarten.
Mit Poetry-Slam hat alles angefangen
Max Kennel gewann die bayrischen Meisterschaften 2012 und 2013. Ebenfalls 2013 ging Jonas Meyer bei den rheinlandpfälzischen Landesmeisterschaften als Sieger hervor. Im selben Jahr veröffentlichten sie ihr erstes Album „Steil-geh-LP“.
Nun sind beide Ende Zwanzig, wo der Ernst des Lebens ihrer Meinung erst richtig anfängt. Das Studium ist vorbei und damit auch die ausgelassene Partyzeit des Studentenlebens. Dies merkt man auch an den Texten ihres neuen Albums.
Konfettiritter?
Dass sie echte Partylöwen sind, erfährt man in vielen Songs. Live beweisen sie das jedoch auch. Was bei ihren Konzerten nie fehlen darf, ist Konfetti.
Von der Presse werden sie auch passend zu ihrem Markenzeichen als Konfettiritter bezeichnet. Denn auffällige Kleidung brauchen die beiden für eine große Bühnenshow nicht. Einfarbige Shirts und Jeans und Jonas‘ Kappe darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben der Musik beweisen Max und Jonas auch ihr Comedytalent. Bei ihren Auftritten sind immer ein paar Anekdoten und Jokes dabie. 2017 gewannen sie sogar den NDR Comedy Contest.
Aus dem Duo wird ein Trio
Dieses Mal bekommen die beiden Unterstützung von einem weiteren Poetry-Slamer, Jason Bartsch. Er gewann unter anderem den Postpoetry-Preis als Nachwuchsdichter und den Nachwuchsförderpreis NRW für Literatur.
Im Gegensatz zum „Lumpenpack“ war er bisher im literarischen Bereich erfolgreicher als mit der Musik, auch wenn er Teil einer Dortmunder Post-Punk Band war und sogar eine eigene Solo-CD hat.
- 27.1.2019, Das Lumpenpack, 130bpm Kassel
- Website von Das Lumpenpack
- Weitere Termine im 130bpm in Kassel
- Tickets für Das Lumpenpack