4.3/5 - (11 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Das Lichterfest in Bad Zwesten ist mittlerweile eines der Highlights in der Kleinstadt! | (c) Bad Zwesten
Das Lichterfest in Bad Zwesten ist mittlerweile eines der Highlights in der Kleinstadt! | (c) Bad Zwesten

In Bad Zwesten startet dieses Jahr das 56. Lichterfest. Für Groß & Klein wird wieder ein buntes Programm geboten, das bei Einbruch der Dunkelheit seine Besonderheit entfalten kann.

Über 18.000 Lichter auf dem Gelände und auf den Teichanlagen des Kurparks verwandeln die nordhessische Stadt am 30. Juli 2022 in ein Lichtermeer. Um 18:30 Uhr können sich Interessierte dort einfinden, um die Festspiele zu beobachten. Dazu kommen zahlreiche Fackeln und Lichterketten, die dem Kurpark ein romantisches Feeling verleihen.

Welche Acts strahlen auf dem Lichterfest Bad Zwesten?

Bisher ist noch nicht bekannt, welche Künstler:innen das Event musikalisch begleiten werden. Aber die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Musikschaffenden ordentlich ausgelassene Stimmung verbreiten.

So hat 2019 bspw. die Band Müller, Meier, Schulze die Bühne gerockt und die Disco der 80ger Jahre zurückgeholt. Aber auch tänzerische Darbietungen, wie u.a. die Gruppe Basselli präsentiert hat, leuchten im Glanz des Lichterfest.

Außerdem gibt es für die kleinsten Besucher:innen ein Kinderschminken, bei dem man sich bei der Malfee in ein Kätzchen, einen Schmetterling oder ähnliches verwandeln lassen kann. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt!

Auf dem Lichterfest erwachen Träume zum Leben

Wenn die Dunkelheit das Lichterfest in Bad Zwesten umhüllt, können so manche Träume zum Leben erwecken. In den vergangenen Jahren haben die Veranstaltenden mit Hilfe von Lasertechnik und anderen Lichtspielen dafür gesorgt, dass die Besuchenden durch den Wechsel von Schatten und Licht in andere Welten versetzt werden.

Der Eintritt ist für alle Interessierten unter 18 Jahren kostenlos, ansonsten liegen die Preise bei 9€ oder 7€ mit Ermäßigung.

Von Julia Gogolok

Ehemalige Online-Redakteurin | Social-Media-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.