
Warburg wird bunt und feiert das Bunte Fest am Samstag, den 8. Juni, unter dem Motto „Gemeinsam Demokratie feiern – Demokratie wählen“. Das Fest beginnt am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr mit einem Warm-up, begleitet von Musik und erfrischenden Getränken auf dem Neustadt-Marktplatz. Der eigentliche Höhepunkt des Wochenendes startet am Samstag um 10 Uhr mit einem Open-Air-Mitbring-Frühstück und endet um 22 Uhr. Eingeladen sind alle, die Lust auf ein fröhliches Miteinander, gute Gespräche, leckeres Essen und tolle Musik haben.
Buntes Fest in Warburg: Ein buntes Programm für jeden Geschmack
INFO: Wer ist mit dabei? | Wann passiert was? | Flyer mit Infos
Das Bunte Fest in Warburg bietet insgesamt 16 Stunden abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Besucher können sich auf Auftritte von Bands, Chören und Solokünstlern freuen. Das Programm umfasst alles von Fun-Punk-Rock mit der Band Sändäpause über Funk, Blues und Jazz bis hin zu Weltmusik und Gedichten. Auch das Ensemble der Freilichtbühne Bökendorf wird mit Auszügen aus dem Musical »Biene Maja« vertreten sein. Moderiert wird das Event von Tahireh Panahi und Stephan Wiegand.

Für die kleinen Gäste gibt es ein spezielles Kinderprogramm im und am Pennig-Haus. Hier können Kinder an verschiedenen Mitmach-Aktionen teilnehmen und sich Geschichten aus aller Welt anhören. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird ebenfalls vor Ort sein und über die Sanierung des Pennig-Hauses informieren.
Mitmachaktionen und kulinarische Vielfalt
Ein besonderes Highlight des Bunten Festes in Warburg ist das Open-Air-Mitbring-Frühstück am Samstagmorgen. Jeder ist eingeladen, eigene Lebensmittel wie Brötchen, Marmelade, Käse und Wurst mitzubringen und mit anderen Besuchern zu teilen. Ziel ist es, die Besucher miteinander ins Gespräch zu bringen und ein Gefühl der Gemeinschaft zu fördern.

Über den gesamten Tag hinweg gibt es an den zahlreichen Ständen eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Von alkoholfreien Cocktails und Wein über Kaffee und Kuchen bis hin zu Bratwurst und Falafel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch ukrainische Spezialitäten werden angeboten. Informationen zur Europawahl und Mitmach-Aktionen, wie Seilwickeln und Holzbrennen, runden das Programm ab.
INFO-ACTS: Auswahl aller Künstler des Buntes Fest in Warburg: Aeham Ahmad, Sändäpause, Spirit of Cave, Die Rhythmus Rebellen & Percussion Gruppe Laurentius-Schule, Projektchor UNerhört Ossendorf, Freilichtbühne Bökendorf, Hilde Wummel, Zweiheit, Holland, Salon Musik, Rotkehlchen - Kinderchor e.V., Neuer Chor Warburg e.V., Valeria Geritzen, Afshar Azizi, Qubra Azimi, Rumi, Danesh Zarel, Stephan Wiegand, Jungfrau Männlich Deluxe, Tahireh Panahi, Walking Act: 'Maske Blauhaus', Annette Hänning, Veronika Udaltsova, Carolin Schnückel, Malik Alkahilfa, Alexandra Husemeyer (Reihenfolge ist rein zufällig)
Buntes Fest in Warburg: Ein Kraftakt der Ehrenamtlichen
Die Organisation des Bunten Festes in Warburg ist das Ergebnis monatelanger Arbeit zahlreicher Ehrenamtlicher. Seit Februar treffen sich verschiedene Arbeitsgruppen regelmäßig, um Ideen auszutauschen und Details zu planen. Ziel ist es, den Schwung der Demonstration vom Januar, an der 2.000 Menschen teilnahmen, mitzunehmen und das Fest zu einem großen Erfolg zu machen.

Das Fest wird von der Initiative »Zweite Heimat« in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum und vielen Unterstützern, Spendern und Sponsoren organisiert. „Gemeinsam Demokratie feiern – Demokratie wählen“ ist ihr Motto, das sie mit großem Engagement verfolgen.
Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen
Um das Fest reibungslos durchführen zu können, werden einige Straßen in der Innenstadt gesperrt. Ab Freitagnachmittag sind die Parkplätze und die Marktstraße sowie die Kalandstraße oberhalb des Marktplatzes für den Verkehr gesperrt.
Auf dem Marktplatz selbst wird eine große Bühne gegenüber der Neustadtkirche aufgebaut. Zudem entsteht ein Pavillon- und Hüttendorf mit etwa 25 Ständen, die für das leibliche Wohl und Unterhaltung sorgen.

Buntes Fest: Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft
Das Bunte Fest in Warburg verspricht ein unvergessliches Wochenende voller Freude, Musik und Gemeinschaft mit tollen Künstlern und Besuchern. Jeder ist eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und die Vielfalt und Demokratie in Warburg zu feiern. Besuchen Sie das multikulturelle Fest und genießen Sie die vielfältigen Angebote und das bunte Programm, das für jeden etwas bereithält.
Das Bunte Fest Warburg Programm bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Stadt zu erleben und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt zu setzen. Seien Sie dabei und feiern Sie mit!
Interessante Links zum Thema:
- Flyer mit Infos und Partnern zum Anschauen & Downloaden (Seite 1) & Seite 2
- Webseite der Zweiten Heimat
- Website des Bunten Fest
- Das Bunte Fest auf Instagram
- Website der Band Sändäpause
- Das Warburger Duo Zweiheit bei YouTube
- Und was geht sonst so in Warburg?
Das Programm des Bunten Fest – Gemeinsam Demokratie feiern

Die nächsten 3 Events im Kreis Höxter:
»Wochenmarkt Höxter«
08:00 Uhr | Markt in Höxter, Marktplatz Höxter
mehr Details
»Stadtstrand 2025«
08:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Brakel, Westfalen, Marktplatz Brakel
mehr Details
»Das sächsiche Gräberfeld Schieder-Schwalenberg«
19:00 Uhr | Vortrag in Höxter, Haus der VHS Höxter
mehr Details