
(Paderborn) Eines Tages jedoch lässt Olm den Ball einfach fallen und beginnt zu buddeln, tiefer und tiefer, bis er ganz in seinem Loch verschwunden ist. Buddeln als Thema eines Theaterstücks? Falls hier der ein oder andere bereits verwirrt sein sollte, keine Sorge. Das war ich auch nachdem ich den Titel des Theaterstücks gelesen habe. Ist aber gar nicht so verwirrend wie es zunächst klingt. Clara Leinemanns »Buddeln« kommt im April auf die Paderborner Bühne im Theatertreff.
»Schweinchen in der Mitte« ist das Lieblingsspiel der besten Freunde Nao (Antonia Tenbrock), Melek (Dyana Maria Krupezki) und Olm (Moritz Rauch). Bis zu dem Tag als Olm den Ball einfach fallen lässt und beginnt zu buddeln. Er buddelt immer tiefer bis er in seinem Loch verschwunden ist und Nao und Melek sich dazu entschließen ihm zu folgen.
Clara Leinemann: Skurrile Namen und tiefgründige Themen
Wenn man die Namen der Theaterstücke von Clara Leinemann liest, könnte man meinen, dass die Autorin einen Faible für skurrile Namen hat. 2021 brachte sie bereits ihr Debütstück »Fledermops« auf die Bühnen Deutschlands. Mit ihrem Theaterstück »Buddeln« wird Clara Leinemann 2024 mit dem niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*Innenpreis und dem Förderpreis des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg ausgezeichnet. Im April 2024 läuft ihr erstes Hörspiel »Die Spielzeugbande“ im WDR.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Immer noch verwirrt? Verständlich, aber die Geschichte ist auch noch nicht zu Ende: Unten angekommen finden Nao und Melek ein unübersichtliches Tunnelsystem vor. Schließlich finden sie den schmutzigen und schlaffen Olm. Die beiden Freunde müssen ordentlich Überzeugungsarbeit leisten um Olm wieder aus seinem Loch zu locken. Oben angekommen, scheint alles wieder beim Alten zu sein aber ab und zu fällt Olm wieder in sein Loch zurück. Diesmal weiß er aber, dass Nao und Melek ihm immer wieder helfen werden den Ausgang zu finden.
»Buddeln« – eine kindgerechte Aufarbeitung wichtiger Themen
Unter der Regie von Hannah Müller bringt Clara Leinemann das Thema mentale Gesundheit auf die Paderborner Bühne. Hinter »Buddeln« steckt mehr als die innige Freundschaft von drei Kindern. Clara Leinemann versucht auf kindgerechte Weise das Thema Depressionen nahbarer zu machen. »Buddeln« gräbt nach Tiefpunkten, zeigt aber auch auf, dass es Licht am Ende jedes noch so verwirrenden Tunnelsystems gibt.
Clara Leinemann hat mit Buddeln ein einfühlsames Stück zum Thema Depression
Jurybegründung des Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg 2024
geschrieben, das diese komplexe Krankheit auch für ein junges Publikum erfahrbar macht,
ohne verfälschend zu vereinfachen. Mit großer Ernsthaftigkeit beleuchtet sie die Wünsche und
Sorgen der Betroffenen und ihres Umfelds, verliert dabei jedoch nie den Humor – oder die
Hoffnung.
Am 4. April um 11:00 Uhr findet die Uraufführung von Clara Leinemanns »Buddeln« im Theater Paderborn statt. Weitere Informationen zum Theaterstück und ihren Darsteller*Innen sowie Tickets für alle weiteren Termine gibt’s auf der Seite des Theater Paderborn.
»Buddeln«
Clara Leinemann
15:00 Uhr | Theater in Paderborn, Theater Paderborn
mehr Details
»Buddeln«
Clara Leineman
15:00 Uhr | Theater in Paderborn, Theater Paderborn
mehr Details
»Buddeln«
Clara Leinemann
15:00 Uhr | Theater in Paderborn, Theater Paderborn
mehr Details
Link zum Artikel:
Aktuell im Theater Paderborn
»Buddeln«
Clara Leinemann
Sa 03. Mai 15:00 Uhr | Theater in Paderborn, Theater Paderborn
mehr Details
»Buddeln«
Clara Leineman
So 11. Mai 15:00 Uhr | Theater in Paderborn, Theater Paderborn
mehr Details
»Buddeln«
Clara Leinemann
Sa 17. Mai 15:00 Uhr | Theater in Paderborn, Theater Paderborn
mehr Details