
Wer jemals mit durchgeschwitztem Bandshirt in der ersten Reihe stand, direkt vor den Boxentürmen, Schulter an Schulter mit Gleichgesinnten – im gemeinsamen Takt vibrierender Drums – oder randvoll mit Riffs und Refrains aus dem Pit kam, weiß genau, was Roger Miret meint. Hardcore ist Familie, Frust, Freiheit. Ein Lebensgefühl, das man nicht einfach hört – man spürt es in jeder Bassline, atmet es in jedem chant, lebt es im Rausch der verzerrten Gitarren. Diese Biografie ist eine Reise zurück zu Momenten voller Energie und Echtheit. Zu einer Zeit, in der jedes Riff ein Statement war – gegen Stillstand, gegen Normen, gegen das Gefühl allein zu sein.
Agnostic Front – Hardcore-Legenden mit Herz und Haltung
Im Zentrum von Agnostic Front stehen fünf Musiker, welche nicht nur die Bühne, sondern auch das Lebensgefühl von Hardcore verkörpern. Angeführt wird die Band seit 1983 von Sänger Roger Miret (61), dessen unverkennbare Stimme und bewegte Lebensgeschichte – geprägt von Migration, Armut und einem Überlebenskampf in den Straßen New Yorks – die Songs mit politischem Impakt und emotionaler Tiefe auflädt.
Hardcore is more than music, it’s a way of life!
Roger Miret Sänger von Agnostic Front
An seiner Seite steht Gitarrist Vinnie Stigma (69), Gründungsmitglied und charismatische Ikone der Szene. Er ist ein prägendes Symbol für Street Hardcore mit Herz, seine Loyalität zur Subkultur macht ihn zur Legende. Mike Gallo (48) am Bass sorgt seit 1999 für rhythmische Stabilität und Energie, während Craig Silverman (54) an der Rhythmusgitarre seit 2014 das Klangbild weiter verfeinert. Komplettiert wird das Line-up durch Danny Lamagna (ca. 44), der seit 2020 am Schlagzeug für das explosive Fundament sorgt.
Agnostic Front ist mehr als nur eine Band – sie sind Pioniere des Hardcore-Punk und gelten als Mitbegründer des legendären New York Hardcore (NYHC). Seit ihrer Gründung im Jahr 1980 ist die Band ein fester Bestandteil der internationalen Punk- und Hardcoreszene und steht wie kaum eine andere für rohe Energie, sozialen Protest und kompromisslose Authentizität.
Musikalisch bietet Agnostic Front eine aggressive Mischung aus Hardcore, Punk und Thrash – schnell, Mit Alben wie Victim in Pain (1984) und Get Loud! (2019) hat die Band Musikgeschichte geschrieben und Generationen geprägt.
Ihr kultureller Einfluss ist enorm: Ohne Agnostic Front gäbe es womöglich keine so lebendige europäische Hardcore-Szene. Viele Bands beziehen sich auf sie als Vorbilder, oder arbeiten eng mit Ihnen zusammen, darunter : Madball, Murphy’s Law, Violent Wa und Sick of it all.
„Ich finde es gut, dass es all diese verschiedenen Stile gibt, aber ich finde es richtig dämlich, dass all das die Szene immer weiter spaltet. Deshalb versuchen wir immer mit Bands auf Tour zu gehen, die nicht den exakt gleichen Sound spielen wie wir [,,,].“ Dies sagte Lou Koller (Sänger von Sick of it all) in einem Interview. Die Band teilte sich bereits mehrfach die Bühne mit Agnostic Front
Und sie sind noch immer laut: Auch 45 Jahre nach ihrer Gründung ist Agnostic Front live eine Naturgewalt – direkt, intensiv und unvergesslich.
Nützliche Links zu Agnostic Front
Das nächste Konzert mit Agnostic Front ist sicher schon geplant!
Weitere Hardcore Konzerte
»Hardcore never dies das Tour 2025«
Kochkraft durch KMA
20:00 Uhr | Konzert in Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Genre: Indie
Hier gibts die Tickets!
mehr Details