
Die Namen von Teufelsbrücke und der Höllenteich stehen in Zusammenhang mit der angrenzenden Plutogrotte. Laut einer Sage soll Pluto, der römische Gott der Unterwelt, in dieser Grotte gesessen haben. | (c) Kassel Marketing
Am 31. Mai und 1. Juni erwartet die Besucher im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe ein besonderes Ereignis: die Beleuchteten Wasserspiele. Dieses faszinierende Event wird von Kassel Marketing in Kooperation mit Hessen Kassel Heritage organisiert und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans der historischen Wasserspiele.
Die beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe
Ein Spektakel in farbenfroher Beleuchtung
Der Startpunkt der Beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe ist das Riesenkopfbecken unterhalb des Herkules. Hier beginnt das Spektakel um 21:45 Uhr, wenn Zentaur und Faun mit ihren Hörnern die Wasserspiele ankündigen.
Von dort fließt das kühle Nass, farbenfroh illuminiert, über die großen Kaskaden, die wildromantische Teufelsbrücke, das Aquädukt und den Jussowtempel talwärts. Den krönenden Abschluss bildet die über 50 Meter hohe Fontäne im Teich vor dem Schloss, die ein beeindruckendes Finale darstellt.
„Die Beleuchteten Wasserspiele sind ein Höhepunkt der Tourismussaison 2024 in Kassel. Wir setzen damit ein starkes Signal zur Inszenierung des UNESCO Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe und Attraktivitätssteigerung des Reiseziels Kassel“, betont Dr. Norbert Wett, Tourismusdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Kassel Marketing GmbH.

Musikalisches Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse
Bereits vor Beginn der Wasserspiele sorgt ein musikalisches Rahmenprogramm für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Am 31. Mai wird das Trio Melange und am 1. Juni das Duo Melange von 18:30 Uhr bis 20 Uhr in der Konzertmuschel die Besucher unterhalten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, denn im Bergpark stehen Erfrischungen und leckere Snacks bereit.
Offizielle Eröffnung
Die offizielle Eröffnung des besonderen Wochenendes übernimmt Timon Gremmels, der hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, zusammen mit Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller. Beide werden am 31. Mai ab ca. 21:30 Uhr unterhalb des Herkules einige Worte an die Zuschauer richten, bevor die Wassermassen ihren Lauf nehmen.

Führungen durch den Bergpark Wilhelmshöhe
Interessierte Besucher können an beiden Tagen mehr über die Wasserspiele und den Bergpark erfahren. Führungen starten jeweils um 19 Uhr vor dem Schloss Wilhelmshöhe. Dabei werden historische Hintergründe des Parks, des Ballhauses sowie botanische Raritäten erläutert. Die Führungen, die 5 Euro pro Person kosten, sind ab sofort unter www.beleuchtete-wasserspiele.de oder www.kassel.de/fuehrungen buchbar.
„Die Beleuchteten Wasserspiele sind immer wieder ein attraktiver Besuchermagnet in unserem sommerlichen Veranstaltungskalender“, sagt Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH.
BergparkLeuchten im Oktober
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird das BergparkLeuchten auch 2024 wieder stattfinden. Vom 3. bis 6. Oktober verwandelt sich der Bergpark erneut in eine illuminierte Bühne. Internationale Lichtkunst, Videoprojektionen und das Element Wasser vereinen sich zu einer farbenprächtigen Inszenierung. Ein vielfältiges Rahmenprogramm zwischen Herkules und Schloss Wilhelmshöhe rundet das Event ab.

Die Deutsch-Griechische Gesellschaft hatte für die Rettung des in den Jahren 1816 bis 1818 erbauten Tempels zu einer Spendaktion aufgerufen und rund 70000 DM gesammelt. Einen erheblichen Teil der Kosten trug das Land Hessen.
Die Wasserkünste sind alljährlich das besondere Schauspiel im Bergpark Wilhelmshöhe. Die Saison beginnt mit dem 1. Mai und geht bis einschließlich 3. Oktober des Jahres. Jeden Mittwoch, Sonn- und Feiertag warten Hunderte von Besuchern gespannt dass um 14:30 Uhr die Schieber geöffnet werden und das Wasser über die Kaskaden zu Tale fließt. | Bild am Tag von den Wasserspielen im Bergpark Kassel | (c) Kassel Marketing
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da die Beleuchteten Wasserspiele viele Besucher anziehen werden und die Parkplätze am Bergpark begrenzt sind, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Ein Shuttlebus zum Schloss steht zur Verfügung und für eine späte Rückkehr bietet sich das „Schaddel“ der KVG an.
Die Beleuchteten Wasserspiele Kassel sind ein einzigartiges Sommer-Event, das den Bergpark Wilhelmshöhe in einem neuen Licht erstrahlen lässt. Lassen Sie sich dieses spektakuläre Erlebnis nicht entgehen und genießen Sie zwei unvergessliche Abende im Herzen von Kassel.

Bitte beachten Sie:
- Wegen Baumaßnahmen kommt es zu Einschränkungen am Herkules.
- Die Wasserspiele sind ausschließlich zu Fuß erlebbar. Für Menschen mit einer Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer sind die Wege nur bedingt geeignet. Beim Besuch werden über 200 Höhenmeter überwunden.
- An der barocken Kaskadenanlage mit 500 Stufen ist kein Treppengeländer vorhanden. Auf den Treppen nicht stehenbleiben, um Stausituationen zu vermeiden.
- Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen.
- Trittsicherheit und körperliche Fitness sind für den Parkbesuch unerlässlich.
- Zur sicheren Nutzung der teilweise unbeleuchteten Wege sollte eine Taschenlampe mitgeführt werden

Die nächsten Beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Kassel
Was ist los in Kassel?
»Kindervernissage: Robert Grosvenor«
17:30 Uhr | Vernissage in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Ausstellungseröffnung: Robert Grosvenor«
19:00 Uhr | Ausstellung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»22. FreeFlowFestival für Improvisation«
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer
mehr Details
»Begegnungen 2025 - Ist das Kunst«
Kilian Herold (Klarinette), Rie Koyama (Fagott), Alec Frank-Gemmill (Horn), Lily Francis (Violine), Tianwa Yang (Violine), Liisa Randalu (Viola), Valentino Worlitzsch (Violoncello) u.w.
20:00 Uhr | Festival in Kassel, Hallenbad Ost
Genre: Klassik
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Weekend Karaoke Party«
21:00 Uhr | Karaoke in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!
- Museumsnacht Kassel 2025: 20 Jahre Jubiläum!
- Fotostrecke: The Sound of Hollywood – Filmmusik-Gänsehaut vor der Orangerie
- Die Fotos von »Milky Chance meets Staatsorchester Kassel« – Ein Heimspiel voller Gänsehaut
- Was ist aktuell los im Theaterstübchen Kassel? Kultur, Partys und … natürlich … tolle Konzerte!