4/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 2 Minuten
Bernhard Hoecker
Bernhard Hoecker

Nett hamses hier ohnehin, in Baunatal – und so haben sich die Baunataler für den September neben dem gleichnamigen Programm von Comedian Berhard Hoëcker „Netthamseshier“ auch noch eine ganze Schar hochrangiger Musiker, Kabarettisten und Darsteller eingeladen.
Mit einer Reise auf 88 Tasten um die Welt des Pianisten Joja Wendt startet Baunatal in den Frühherbst, lässt dann Richard Rogler über die dünne Verbindung zwischen Hirn und Sprechorgan philosophieren, bis die Echten Kerle die ganz harten Themen anfassen: Um würdevolles Altern als Mann geht es beim „Treffen der Generationen“, dann, wenn Falten, Rückenbeschwerden und Sehschwächen die einstigen Geschichten von durchfeierten Nächten, abgeschleppten Bräuten und anderen Höchstleistungen abzulösen beginnen. Weiter geht’s mit der schon erwähnten kabarettistischen Ortsbegehung von  Bernhard Hoëcker , der als Location Scout eine Seelenanalyse seines Publikums erstellt. Und dann kommt Sänger Klaus Hoffmann mit seinen schönsten Liedern aus vier Jahrzehnten und gibt mit seinem Programm „Als es gar nichts wäre“ einen Einblick in seine eigene Künstlerbiografie.

Unvermeidlich – ja, wie soll man sagen – alltagsbezogener zeigt sich da die Kabarettistin Karin Berkenkopf – sie kommt schließlich aus dem Sauerland. Und hier beschäftigen sich alle selbsternannten Experten aus dem unmittelbaren Bekanntenkreis einschließlich ihrer eigenen Person mit Grippewellen, lahmen Ehepartnern und lahmendem Euro – brandheiße Themen, die dann abgelöst werden von den beiden Musikstudenten Dominik Wagner und Benedikt S. Zeitner. Schon kurz nach Gründung des Duos mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichnet touren sie mit einem spannenden Musikkabarettprogramm durchs Land – da darf Baunatal nicht fehlen. Max Mutzke gibt ein Stelldichein und dann wird es mit der Lieder-Show „Benjamin Blümchen – Toröö im Zoo“ schon sehr animalisch, bis dann mit der Komödie „Zärtliche Machos“ auch das Tier im Manne geweckt werden wird. Mit anderen Worten: Ein Par-Force-Ritt durch die Welt der Kunst.

»13.-21.9.2013, Baunataler Hebstpalast, Baunatal

» [ www.baunatal.de ]

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.