Die Stadt Marburg feiert ihren 800. Geburtstag und hat sich dafür etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es werden 800 außergewöhnliche Ideen gesucht, um die Autobahn B3 in eine Kreativmeile zu verwandeln. Jeder kann sich für die Aktion bewerben und mitmachen. Jetzt sind alle gespannt auf die Ergebnisse und freuen sich die Autobahn ganz anders zu nutzen!

Mitmach- Aktion
Unter dem Motto »Tischlein deck Dich« kann man sich um einen Tisch bei der Mitmach- Aktion bewerben. Ob Familie, Unternehmen, Verein, Initative oder Instution, jeder ist willkommen seine Ideen einzureichen. Gefeiert wird nicht nur die Stadt Marburg. Es soll vor allem jede*r Bürger*in, durch den eigenen Aktivismus und die Kreativität, teilhaben können.
Dabei ist in diesem Projekt, zum 800. Marburger Stadtgeburtstag, das Konzept sehr interessant. Statt den 40.000 Autos sollen am Pfingstsonntag (5. Juni) beigeisterte und inspirierte Marburger Bewohner*innen und Gäste die Autobahn betreten.
»Marburg ist eine außergewöhnliche Stadt und das wollen wir auch außergewöhnlich feiern«, so äußert sich Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies auf der Internetseite der Stadt Marburg.
800. Marburger Stadtgeburtstag
Ziel der Geburtstagsmeile ist der Austausch und das Miteinander. Dabei kann sich jeder Vorstellen und Präsentieren. Dadurch wird die Stadt Marburg in ihrer ganzen Vielfalt dargestellt. Dafür stehen die Marburger, ihre Ideen, Projekte und Unternehmen im Fokus.
Außerdem setzen die Veranstalter auf viele Gäste und eine regionale Aufmerksamkeit für die Stadt. Ob zum 800. Marburger Stadtgeburtstag getanzt, gesungen, gegessen, geredet oder gebastelt wird, ist jedem freigestellt. Alle Besucher können ohne Kosten die B3 entlang flanieren und die Ideen bestaunen. Dabei dient jeder 20. Tisch zum Ausruhen oder Austauschen mit anderen Gästen.
Unterstützer des 800. Marburger Stadtgeburtstags
Für die Aktion ist die Sparkasse Marburg- Biedenkopf ein Hauptsponsor. Die Vertreter sind von der Mitmach- Aktion begeistert. Außerdem unterstützen sie auch andere der Marburg- 800- Veranstaltungen (ww berichtete).
Es ist außerdem möglich die Tische und Bänke mit dem Marburg 800 Logo für rund 60€ zu erwerben. Dadurch wird das Projekt unterstützt und die Erinnerung, an den besonderen Geburtstag der Stadt Marburg, bleibt im eigenem Garten erhalten.
Berbung für einen Tisch
Um an der Aktion teilzunehmen muss eine Entwurf grob ausgearbietet werden. Dann kann eine E- Mail mit der Idee an: marburg800@marburg-stadt.de gesendet werden. Laut der Website sind aktuell bereits 600 Tische vergeben und die Frist ist auf Ende Februar verlängert worden. Die Startgebühr liegt bei 10 €. Aber Gebühr wird bei einem möglichen Kauf des Tisches abgezogen.
Internationaler Umwelttag
Der Tag ist außerdem der internationale Umwelttag. Es ist der Jubiläumstag für die Konferenz der Vereinten Nationen, zum Schutz der Umwelt. Diese besondere Jubiläum wird ebenfalls gewürdigt. Dafür wird die andere Fahrtrichtung der Autobahn, für alternative Verkehrsmitteln genutzt. Ob Fahrrad, Inliner oder Skatboard, am 5. Juni ist auf der Autobahn (fast) alles erlaubt.
Resonanz der Bürger*innen
Bereits vor dem Anmeldungsbeginn im letzten Jahr war das Interesse sehr groß. Es haben sich viel Marburger Bürger*innen, Firmen, Vereine und co. gemeldet. Der Pfingstsonntag ist der Veranstaltungstag, um ein Verkehrchaos zu vermeiden. Für die Sicherheit der Bürger*innen sorgen die Rettungsdienste und die Feuerwehr. Dadurch sollen die Feierlichkeiten zum 800. Marburger Stadtgeburtstag reibungslos verlaufen.
Wichtige Links im Text
Informationen zum Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies
Die Website der Sparkasse Marburg- Biedenkopf
Wildwechsel berichtet über die Narzissenaktion zum 800. Marburger Stadtgeburtstag
Alle Informationen zu den Marburg 800 Aktionen
Drei weitere Veranstaltungs-Tipps für Marburg
»Altstadtführung«
11:00 Uhr Marburg, Marktplatz Marburg
Typ: Stadtführung
weitere Infos
»Kultur zum Wärmen«
12:00 Uhr Marburg, KFZ Marburg
Typ: Diverses
weitere Infos
»Elisabethkirche, Altstadt und hinauf zum Schloss«
15:00 Uhr Marburg, Elisabethkirche
Typ: Stadtführung
weitere Infos