Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten

Pulcinella_Figurentheater_Der_Grueffelo

Bereits zum 35. Mal finden die Paderborner Puppenspielwochen statt. Vom 27. Februar bis zum 5. März werden wieder viele Facetten des Figurentheaters für Kinder und Erwachsene präsentiert. An den Wochentagen sind die Aufführungen der professionellen Figurentheater aus ganz Deutschland, die Wochenenden übernehmen traditionell die heimischen Puppenspielbühnen. Hauptspielort ist die Kulturwerkstatt in der Bahnhofstraße 64. Es gibt aber auch Aufführungen auf der Hinterbühne der PaderHalle, im Naturkundemuseum im Marstall und im Studio des Paderborner Theaters.

Für Erwachsene stehen zwei moderne Klassiker mit Musik auf dem Programm. Eine Hommage an die Beatles namens „Loving Paul, John, George and Ringo“ und eine Adaption des DDR-Kultfilms von 1973 „Paul und Paula“, der damals den Puhdys zum Durchbruch verhalf. Auch die Lokalmatadoren Robert Husemann und Nelo Thies geben sich musikalisch mit der Musical-Revue „Musiktheaterprobe zu Musical & more“ (Robert Husemann) und der Schlagerrevue „Atemlos im Gummiboot“ (Nelo Thies). Robert Husemann spielt aber auch seinen Klassiker „Das Paderborner Puppenspiel vom Dr. Faust“.

Für die kleinen Puppenspielfans gibt es eine reiche Auswahl, darunter Kinderbuchklassiker wie „Der Grüffelo“, „Pippi Langstrumpf“ und „Das kleine Ich bin Ich“, das Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ sowie Figurentheater-Spezialitäten wie „Buh!“, eine Geschichte um ein Mädchen und seinen (Angst-)Kuschelhasen, „Jonas und der Engel“, eine Abenteuergeschichte über Ängste, Freundschaft, Realisten und Phantasten und mit „Utz, der Unglücksritter“ auch ein Ausflug in die Zeit der Ritter. Im Naturkundemuseum im Marstall erwartet die Kinder bei „Dicker Käfer Fridolin“ ein turbulenter Ausflug in das Reich der kleinen Krabbler. Für Kinder ab acht Jahren wird das Figuren- und Schattenspiel „Momo“ nach Michael Ende zu sehen sein.

Der Kasper ist die Hauptperson in Robert Husemanns Stücken „Großmutters neues Kleid“, „Ein Löwe auf Borkum … hat Zahnweh“ und „Der Giftzwerg“, nach der Sage vom Teufelsfelsen auf den Externsteinen. Minifeefans können sich bei Nelo Thies Mitmachtheater speziell für die Allerkleinsten, auf das Stück „Dipatü ist weg!“ freuen. Mitmachen darf ihr junges Publikum auch bei den Kinderstücken „Minikasper im Sturm“ und „Osterhasi und Osterlupinius“, letzteres spielt sie zusammen mit Anne Heintz.

Das Gesamtprogramm mit näheren Informationen finden Sie im Internet unter www.paderborn.de und als Broschüre an vielen Stellen der Stadt. Das Kulturamt schickt es auch gerne zu und gibt weitere Informationen, Tel. 05251/88 1499 bzw. kulturamt@paderborn.de. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Eintrittskarten sind im Paderborner Ticket-Center am Marienplatz, Tel. 05251/299 750, erhältlich.

» 27.2. bis 5.3.2015, Kulturwerkstatt, PaderHalle, Naturkundemuseum, Marstall, Theater, Paderborn

» [ Paderborn Website ]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.