5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 2 Minuten
 Fatih Çevikkollu
Fatih Çevikkollu

Kulturelles Programm in Frankenberg! Drei Geschmäcker, drei Shows gibt es in der Stadt an der Eder. Los geht’s für Comedy-Fans am 5.2. mit dem früheren „Alles-Atze“-Star Fatih Çevikkollu. Klassik-Fans kommen beim Konzert „Kunst am Kontrabass“ am 6.3. auf ihre Kosten. Für Freunde des klassischen Theaters gibt es am 25.2. das Stück „Der Geizige“ von Molière.

Darin wird in fünf Akten die Geschichte von Harpagon erzählt, der um seine 10.000 Franc fürchtet, die er in einer Schatulle im Garten versteckt hat. Seine Tochter verheiratet der Geizige ohne Mitgift, und auch sein Sohn soll rasch unter die Haube. Doch der ist nicht nur ein Schmarotzer, sondern auch noch in die selbe Frau verliebt … das Hessische Landestheater Marburg tritt hier in einem Gastpiel auf.

Jens Bomhardt zeigt am Kontrabass seine Kunst, während Roberto Paruzzo ihn am Klavier begleitet. Er begann seine Musikkarriere in Frankenberg und ist nun Solo-Kontrabassist beim NDR-Sinfonieorchester.

„FatihTag“ ist das neue Programm von Fatih Çevikkollu „FatihTag“ ist ein Tag mit Fatih in dem Land, in dem die Post abgeht: postmodern, postmigrantisch und postdemokratisch / Premiere am 24. ktober 2013 im Kölner Gloria-Theater Die Welt befindet sich im Wandel und die Gesellschaft wird umgebaut. Es gibt entweder alleinerziehende Mütter oder Yogalehrerinnen. Bio ist das neue Polyester. Unser Essen hat mehr PS als das Auto. Wir leben im Zeitalter des Digitalen, in dem es mehr Nullen als Einsen gibt. Wir sind EU und immer noch Friedensnobelpreisträger. Eine emeinschaft, die seit Jahrzehnten den Frieden lebt und die größten Rüstungsindustrien in ihren Reihen zählt. „Waffen für den Frieden“ ist wie „Sex für die Jungfräulichkeit“ oder „Saufen gegen den Alkoholismus“.

Die einen haben multiple Orgasmen, die anderen multiple Identitäten!

Die Mehrheiten kippen, so dass wir Deutschen Angst vor uns Türken haben. Eine neue Generation tritt an, wir sind die neuen Erben dieser Gesellschaft, jedoch Erben ohne Sünde. Und ir kommen in Frieden. Salamen Aleikum! Die einen haben multiple Orgasmen, die anderen multiple Identitäten. Einige Glückliche beides. Es geht nicht um Türken und auch nicht um Integration. Es geht um Identität und ihre Bildung – „FatihTag“ ist ein Programm mit Identitätsbildungsauftrag. Integrationsdebatten sind die Folklore der Politik und wer mag schon Volksmusik? Fatih mag Jazz! atih versucht, seine Tochter zweisprachig zu erziehen, was alle ganz toll finden, bis sie feststellen, dass die zweite Sprache türkisch ist. Alle Klarheiten beseitigt? Fatihs Vati sagte immer: „Man soll nicht die Hosen hochkrempeln, bevor man das Meer sieht.“ Mit seinem brandneuen Programm „FatihTag“ feiert Fatih Çevikkollu am 24. Oktober 2013 im Kölner Gloria-Theater Premiere.

» 5.2.2015, Fatihtag, Fatih Çevikkollu

» 25.3.2015, Theater „Der Geizige“

» 6.3.2015, Kunst am Kontrabass, alle Veranstaltungen in der Ederberglandhalle

»  [ Informationen zu Fatih Çevikkollu ]

» [ Informationen zu Der Geizige ]

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.