Lesedauer: 3 Minuten

„Es war einmal …“ – kaum ein Satz lässt die Fantasie so lebendig werden. Wenn vom 18. bis 23. Juni 2025 die Ziegenhainer Salatkirmes 2025 ihre Pforten öffnet, wird das diesjährige Motto „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Besonders der Festzug Schwalmstadt am Sonntag, dem 22. Juni, steht ganz im Zeichen märchenhafter Geschichten und Figuren.
Tradition trifft Fantasie: Der Festzug am Sonntag
Ein besonderer Höhepunkt im Rahmen der Ziegenhainer Salatkirmes 2025 ist wie jedes Jahr der große Festumzug am Sonntag. Startschuss ist um 14 Uhr. Dann zieht der farbenfrohe Zug, begleitet von Musik, Kostümen und liebevoll gestalteten Wagen, durch die malerischen Straßen von Ziegenhain. Passend zum Thema Deutsche Märchenstraße Jubiläum werden sich Vereine, Burschenschaften und Schulklassen mit fantasievollen Darstellungen von Märchenfiguren präsentieren – ein visuelles Fest für Jung und Alt.
Der Kirmesausschuss ruft aktuell noch zur Teilnahme als Schilderträger:in auf. Eltern, deren Kinder ein Teil dieses bunten Spektakels werden möchten, können diese bis spätestens Sonntag, den 15. Juni 2025 anmelden. Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 06691-207-486 oder per E-Mail an f.gonther@schwalmstadt.de. Als kleine Belohnung erhalten alle Kinder etwas „Kirmesgeld“ für den Festplatz – eine liebevolle Geste, die zusätzlich zur Mitmachfreude beiträgt.
Sechs Tage Feierstimmung in Schwalmstadt
Bereits am Mittwoch, dem 18. Juni, startet das traditionsreiche Volksfest mit dem festlichen Kirmesansingen auf dem Paradeplatz. Begleitet vom Posaunenchor Ziegenhain und dem Projektchor Steina sowie durch die offizielle Begrüßung des Bürgermeisters beginnt der Auftakt musikalisch und stimmungsvoll. Danach bringt die Band „The Sunlights“ mit ihrem Sound das Publikum in Feierlaune.
Am Donnerstag folgen beliebte Programmpunkte wie das Lattchessen, das 7. Ziegenhainer Entenrennen auf der Schwalm sowie die Ausstellung »Vincent Burek – 50. Todestag« im Museum der Schwalm. Der Abend gehört dann der Rockmusik: Die Band „Just Queen“ sorgt beim Rockabend der Burschenschaften für energiegeladene Stimmung. Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Freitagabend beginnt mit dem traditionellen Marsch vom Rathaus zum Festzelt und dem Fassanstich – begleitet von der Band „Next Chapter“. Der Eintritt ist frei, was noch mehr Menschen zu diesem Gemeinschaftserlebnis einlädt.
Der Samstag steht im Zeichen der Familien: Ständchenspiele, Kindernachmittag im Festzelt und abends ein Liveauftritt der Band „Irrsinn Reloaded“ mit Frontmann Reiner Irrsinn, der für ausgelassene Partystimmung sorgt (Eintritt: 10 Euro).
Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt am Sonntag folgt das große Highlight: der Festzug Schwalmstadt, der dieses Jahr durch das Deutsche Märchenstraße Jubiläum eine besondere Note erhält. Abends treten Nachwuchstalente auf der „Schwälmer Neuen Bühne“ auf – ein Beweis für die kreative Vielfalt der Region.
Der Kirmesmontag beginnt traditionell mit einer Feuerwehrübung und dem Gelattchtwerden der Neubürger im Festzelt, musikalisch begleitet von den „Schwalmgranaten“. Den krönenden Abschluss bildet der Familientag mit ermäßigten Preisen und buntem Treiben auf dem Rummelplatz – ein Tag voller Leichtigkeit und Freude für Groß und Klein.
INFO: Ein besonders beliebter Bezug zur Region ist das Märchen von Rotkäppchen. Immer wieder wird angenommen, dass die Figur ihren Namen dem markanten roten Betzel der Schwälmer Tracht verdanke – jenem auffälligen, kegelförmigen Kopfschmuck, der überregional als Symbol der Schwalm gilt. Tatsächlich jedoch ist das Märchen deutlich älter als die Tracht. Es stammt aus der mündlichen Erzähltradition und wurde im 17. Jahrhundert erstmals schriftlich überliefert – lange bevor sich die Schwälmer Tracht in ihrer heutigen Form etablierte. Auch wenn es also keine direkte historische Verbindung gibt, bleibt die romantische Vorstellung lebendig, dass Rotkäppchen durch die malerischen Wälder der Schwalm spaziert sein könnte.
Nützliche Links zum Thema
- Offizielle Infos zur Stadt und zur Kirmes gibt es auf der Website der Stadt Schwalmstadt.
Wann ist die nächste Ziegenhainer Salatkirmes?
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Posaunenchors Ziegenhain, The Sunlights
19:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits
mehr Details
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Just Queen
??:?? | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits, Rock, Classic Rock
mehr Details
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Next Chapter
??:?? | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits
mehr Details
Irrsinnig!
21.6.2025 | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain | Bei diesem Herrn errät sicher keiner so schnell den wahren Beruf. Im wahren Leben schneidet Dirk Schaller Damen und Herren die Haare in Homberg/Efze, doch auf der Bühne ist er Reiner Irrsinn. Und das ist kein Schreibfehler, sondern sein Künstlername.
YouTube Video: Reiner Irrsinn "Irrsinnig!"
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Reiner Irrsinn
??:?? | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits
mehr Details
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Nachwuchsmusiker
??:?? | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits
mehr Details
Stimmung, Spaß und Unterhaltung: Das sind die Schwalmgranaten
23.6.2025 | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain | Ob zünftige Oberkrainer-Klänge, fetzige Blasmusik oder zeitlose Schlager und Evergreens – bei den Liveauftritten der Schwalmgranaten schlägt das Herz jedes Volksfestliebhabers höher.
Mit Lederhose, Karohemd und Blech kommen die Schwalmgranaten auch auf die Bühne eurer Veranstaltung.
Die Schwalmgranaten bringen Schwung auf lokale Volksfeste, Heimatabende, Frühschoppen, Geburtstagsfeiern und Jubiläen – überall dort wo gelacht, getanzt und gefeiert werden soll.Das Repertoire aus volkstümlicher Musik, Stimmungshits und aktuellen Ohrwürmern perfekt lädt zum Mitsingen, Mitfeiern und Spaßhaben ein.
Hier gibt's weiteres zum Thema:
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Schwalmgranaten
??:?? | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits
mehr Details
Aktuelle Veranstaltungen in Ziegenhain
Stereo Naked & Rain of Animals
»Festungskultur Schwalmstadt 2025«
14:00 Uhr | Konzert in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Folk, Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Posaunenchors Ziegenhain, The Sunlights
19:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits
mehr Details
»297. Ziegenhainer Salatkirmes 2015«
Just Queen
??:?? | Stadtfest/Volksfest in Schwalmstadt-Ziegenhain, Paradeplatz Ziegenhain
Genre: Volksmusik, Party-Hits, Rock, Classic Rock
mehr Details