5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 2 Minuten
Über 50.000 verkaufte Tickets am Osterwochenende: Die Kampagne von notsold GmbH für den Verleih des Kinofilms ‚100.000 – Alles, was ich nie wollte‘ ist erfolgreich gestartet | (c) Nikita Teryoshin

Hamburg, den 16. April 2020 – Die im Februar 2020 von Henriette Ahrens und Ole Hellwig in Hamburg gegründete notsold GmbH hat ihr erstes Projekt erfolgreich lanciert:

Über 50.000 Tickets wurden für die digitale Kino-Weltpremiere des Kinofilms »100.000 – Alles, was ich nie wollte« über den Youtube-Star und Ausnahmemusiker Fynn Kliemann allein am Osterwochenende verkauft. 25% des Gewinns gehen an die teilnehmenden Kinos als „Corona-Unterstützung“.

Von der positiven Resonanz sind wir überwältigt“, so Geschäftsführerin Henriette Ahrens. „Nicht nur der Start des Kartenvorverkaufs hat unsere Erwartungen übertroffen, auch die Reaktion der Kinos bundesweit. Täglich rufen Kinoleiter bei uns an oder schrieben uns per Mail und wollen Teil der Aktion werden. Das ist großartig!

Die digitale Kino-Weltpremiere des Kinofilms »100.000 – Alles, was ich nie wollte« geht am 25.04.2020 ab 20h online. Der Stream wird nur 24 Stunden zur Verfügung stehen. Der Kartenvorverkauf startete am 10.04.2020 auf www.oderso.cool/doku.

»100.000 – Alles, was ich nie wollte« sollte ursprünglich am 29. Mai an nur einem Tag in auf über 200 Kinoleinwänden gezeigt werden. Die digital-native Zielgruppe von Fynn Kliemann ist zu 99% zwischen 18-34 Jahre alt und 2/3 männlich.

In einem ersten Aufruf meldeten sich 107.000 Fans und wollten ein Kinoticket – doch dann erreichte die Corona-Pandemie Deutschland. Die Besonderheit des digitalen Kinostarts ist, dass jeder Kinofan bei der Ticketbuchung sein Lieblingskino angeben kann, in welchem Kino er »100.000 – Alles, was ich nie wollte« hätte sehen wollen.

Dieses Kino erhält 25% des Gewinns, abgerechnet nach den „gebuchten“ Kinokarten des jeweiligen Filmtheaters – als „Corona-Unterstützung“.

Zusätzlich verschickt notsold ein ‘Home Care Paket’ an die ersten 5.000 Ticket-Käufer. In diesem Paket befinden sich u. a. das Filmplakat, eine individuelle Kinokarte und eine Popcorn-Tüte.

Damit bringt notsold den Kinofans das Kinoerlebnis, in diesen speziellen Zeiten, wenigstens ein bisschen nachhause und steigert die Vorfreude der Kinofans auf eine Zeit nach Corona.

Die Idee, zusammen Fynn Kliemanns »100.000 – Alles, was ich nie wollte« zu verleihen, entstand aus der Not heraus, da große und namenhafte Verleiher kein Potenzial für den Film im Kino sahen.

Ole Hellwig, selbst auch Produzent und Regisseur des Films, und Henriette Ahrens haben sich zusammen mit Fynn Kliemann kurzum dazu entschlossen es selbst – und anders – anzugehen. „Sich „out of the box“ zu bewegen, scheint den klassischen Verleihern schwer zu fallen“, so Geschäftsführer Ole Hellwig.

Deshalb wurde die notsold GmbH gegründet, um mit innovativen Konzepten und alternativem Content Erlebniskino für eine jüngere Zielgruppe zu entwickeln und umzusetzen. Das Unternehmen arbeitet als Verleih und Vertrieb.

Von Pressemeldung

Unter diesem Profil veröffentlichen wir an uns gesendete und weitgehend unbearbeitete Pressemitteilungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.