Museumsnacht Kassel – Potpurri – Foto-Motel – Kassel


0 Museumsnacht Kassel - Potpurri 2025-09-06 17:00 1. Anna Denger macht große Augen. 2. Jens Domes ruft auf zum Absprung. 3. Elfi baut eine Mutation in der Telefonzelle auf. Bald gibt es nur noch Trockenblumen. Alternativen zu Trockenblumen sind Kasper‐Vasen. 4. Alexander Fuchs (Fit&Sicher Akademie Umbach) zeigt brasilianisches Jiu‐Jitsu und jede:r kann mitmachen. 5. Moritz (6) will keinen Krieg. 6. Dorothea Graebner bespannt Keilrahmen und sucht die Wahrheit. 7. Iris Hoffmann schickt mit euch Traumschiffe „auf Reisen“ 8. Jea‐Yun Lee und Sung Hern Lee. Im Atelier 3Lee haben Künstler aus Südkorea die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten. Die Künstlerinnen und Künstler stellen sich in ihren Werken, die Fotografie, Malerei und Installation umfassen, auf charmante Weise die Frage, wo sie sich befinden, zwischen Orten und Kulturen. Die Arbeiten sind eine Antwort auf die Suche nach ihrer Identität. Als Grenzgänger. 9. Daniela Lepora und Ulrike Hackert (amos) organisieren einen Kunsttisch zum Mitmachen. 10. Gernot Minke lockt Schutzengel. 11. Michael Momber lässt Harry Kramer und Mario Merz tanzen und zeigt ein vielfältiges Portrait. 12. Marlies Plank verwischt die Grenzen zwischen Realität und Imagination. Ein Bild aus dem Kunstsupermarkt in Wien. 13. Uwe Rasch macht gern Sachen mit Musikern, Tänzern, mit Performern und manchmal macht er Videos draus. 14. Marco Antonio Rosas Veludo zeigt ein Bubble‐Schaubild und pflanzt Recyclingblumen 15. David Rothfuss landschafft. 16. Chris Schmitz biegt Draht wegen Hr. Kramer. 17. Xiaoming Song versinnbildlicht schwere Lebenssituationen mit Karton und Humor. 18. Vishnoir setzt ein Zeichen für Frieden mit dem Film „Eraser“. 19. Zaki Al‐Maboren hat aus Gesichtern farbige Masken gemalt. 20. Liska Schwermer‐Funke, Robert Sturmhövel und Marcel de Medeiros haben zwei neue Wandgemälde zum Projekt „Das Schillerviertel erblüht meisterhaft“ in der Erzberger Straße und der Sickingenstraße geschaffen. 21. Die Schwester von Xoco wohnt seit Kurzem im Foto‐Motel. 22. Miriam Suxtorf zeigt Flagge aus Recylingmaterial. 23. Eberhard Weyel sagt: „Weihnachten ist immer!“ und will, dass der Konsumrausch heruntergefahren wird. 24. Die Pinguine benötigen keine Mützen mehr, deshalb werden sie zum Verkauf angeboten. 25. Ein Beuys ist aufgetaucht. Manchmal landet ein Traumschiff bei ihm. 26. Ostmenschen/Westmenschen: Eine Retrospektive für die Zukunft. 27. Fotos von pitze Eckart stehen für Völkerverständigung und hängen an der geöffneten Tür. 28. Keiner soll sitzen bleiben! 29. Der Baggerzahn droht – und verändert die Stadt durch Zubetonierung. 30. Kleine erschwingliche Kunstwerke liegen im Einkaufswagen und der Kunstsupermarkt Marburg wird vorgestellt. 31. Krümel ist endlich aus dem Asyl befreit und fühlt sich wohl und die Materialverteilung stellt sich vor. 32. Ken kritzelt mit Hintersinn und Ambivalenz 33. Werner Maschmann fotografiert Essen mit Freunden. 34. Zbigniew Przadka sagt: „Die Hölle ist leer. Die Teufel sind alle hier!“ 35. Zbigniew Przadka . 36. Mario Merz tanzt im Schillerviertel. Wandgemälde von Marcel de Medeiros. 37. Alle können im Hof vom Foto‐Motel Tip‐Kick spielen (Hank Ockmonic hat ein Bild von Helmut Rahn hingestellt) und dann um die Ecke gehen in den Innenhof in der Erzberger Straße 36. Die Streetbolzer und Mustafa haben dort eine Soccerbox aufgebaut. 38. Zezão malt Flops an die Wand und auf den Gullideckel. 39. Jascha Götting baut eine kollektive Harmonie auf. 40. Täglich kommen etwa 260 Fahradfahrer:innen bei Verkehrsunfällen zu Schaden. Deshalb soll Vision Zero so schnell wie möglich umgesetzt werden. Deshalb kommen die Tempo-30-ist‐gesünder‐Geisterräder noch mal zum Einsatz. 41. Fuso dichtet auf Asphalt. 42. Lost Places gibt’s auch in Kassel. Film von Alexander von Schuhmann. 43. Hildegard Jaekel stellt einen Poeten auf. 44. … und ein Rätsel mit Musik. Vorläufiger Programmablauf – kurzfristige Änderungen möglich ab 17:00 Keine Lippenbekenntnisse! – nicht ausruhen, nicht aussitzen! Die Gäste des Foto‐Motels setzen sich ein... ab 17:00 Konstantin (5) bespielt die Heimorgel vehement. ab 17:00 Jan Röse besetzt die Bar. ab 17:00 Das jemenitisch Restaurant Saba bietet Kostproben an – zum Beispiel das Dessert Arykah: Zerkleinertes Moulawah‐Brot mit Datteln, Sahne und Schwarzkümmel. 17:00 – 20:00 Ein nahbarer Polizist begleitet die Veranstaltung und tritt ein für ein friedliches Miteinander ein. ab 17:30 Die Schuhe sind zertanzt: Greta von Richthofen hat ein raumgreifendes Wandgemälde in der Erzberger Straße gestaltet. Außerdem sind in den Schaukästen im Viertel Fotografien zum Märchen zu entdecken. Julia begleitet sie dort hin im Kostüm. 18:00 – 19:00 Ich bin Lucas Rieger mit C und ich singe für euch und gegen den Weltuntergang. 18:00 – 19:30 Krümel und Xocos Schwester wollen ein Foto mit euch. 19:00 – 20:00 Alexander Fuchs (Fit&Sicher Akademie Umbach) zeigt brasilianisches Jiu‐ Jitsu und jede:r kann mitmachen. 19:00 – 22:00 Christian siebdruckt auf eure Klamotten. 20:00 – 21:00 Ouassim Ayyadi, Julia Klankers und Elias Schäfer sehen gut aus im demokratisierten Kaftan. 21:00 – 22:00 Woodridge spielt live! spontan Hank macht Musik und zeigt noch mehr Dracula. https://www.wildwechsel.de/kalender/public/typ_pics/18.jpg Foto-Motel Kassel



Zum Ww-Ticket-Shop

Mehr:

1. Anna Denger macht große Augen.

2. Jens Domes ruft auf zum Absprung.

3. Elfi baut eine Mutation in der Telefonzelle auf. Bald gibt es nur noch Trockenblumen. Alternativen zu Trockenblumen sind Kasper‐Vasen.

4. Alexander Fuchs (Fit&Sicher Akademie Umbach) zeigt brasilianisches Jiu‐Jitsu und jede:r kann mitmachen.

5. Moritz (6) will keinen Krieg.

6. Dorothea Graebner bespannt Keilrahmen und sucht die Wahrheit.

7. Iris Hoffmann schickt mit euch Traumschiffe „auf Reisen“

8. Jea‐Yun Lee und Sung Hern Lee. Im Atelier 3Lee haben Künstler aus Südkorea die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten. Die Künstlerinnen und Künstler stellen sich in ihren Werken, die Fotografie, Malerei und Installation umfassen, auf charmante Weise die Frage, wo sie sich befinden, zwischen Orten und Kulturen. Die Arbeiten sind eine Antwort auf die Suche nach ihrer Identität. Als Grenzgänger.

9. Daniela Lepora und Ulrike Hackert (amos) organisieren einen Kunsttisch zum Mitmachen.

10. Gernot Minke lockt Schutzengel.

11. Michael Momber lässt Harry Kramer und Mario Merz tanzen und zeigt ein vielfältiges Portrait.

12. Marlies Plank verwischt die Grenzen zwischen Realität und Imagination. Ein Bild aus dem Kunstsupermarkt in Wien.

13. Uwe Rasch macht gern Sachen mit Musikern, Tänzern, mit Performern und manchmal macht er Videos draus.

14. Marco Antonio Rosas Veludo zeigt ein Bubble‐Schaubild und pflanzt Recyclingblumen

15. David Rothfuss landschafft.

16. Chris Schmitz biegt Draht wegen Hr. Kramer.

17. Xiaoming Song versinnbildlicht schwere Lebenssituationen mit Karton und Humor.

18. Vishnoir setzt ein Zeichen für Frieden mit dem Film „Eraser“.

19. Zaki Al‐Maboren hat aus Gesichtern farbige Masken gemalt.

20. Liska Schwermer‐Funke, Robert Sturmhövel und Marcel de Medeiros haben zwei neue Wandgemälde zum Projekt „Das Schillerviertel erblüht meisterhaft“ in der Erzberger Straße und der Sickingenstraße geschaffen.

21. Die Schwester von Xoco wohnt seit Kurzem im Foto‐Motel.

22. Miriam Suxtorf zeigt Flagge aus Recylingmaterial.

23. Eberhard Weyel sagt: „Weihnachten ist immer!“ und will, dass der Konsumrausch heruntergefahren wird.

24. Die Pinguine benötigen keine Mützen mehr, deshalb werden sie zum Verkauf angeboten.

25. Ein Beuys ist aufgetaucht. Manchmal landet ein Traumschiff bei ihm.

26. Ostmenschen/Westmenschen: Eine Retrospektive für die Zukunft.

27. Fotos von pitze Eckart stehen für Völkerverständigung und hängen an der geöffneten Tür.

28. Keiner soll sitzen bleiben!

29. Der Baggerzahn droht – und verändert die Stadt durch Zubetonierung.

30. Kleine erschwingliche Kunstwerke liegen im Einkaufswagen und der Kunstsupermarkt Marburg wird vorgestellt.

31. Krümel ist endlich aus dem Asyl befreit und fühlt sich wohl und die Materialverteilung stellt sich vor.

32. Ken kritzelt mit Hintersinn und Ambivalenz

33. Werner Maschmann fotografiert Essen mit Freunden.

34. Zbigniew Przadka sagt: „Die Hölle ist leer. Die Teufel sind alle hier!“

35. Zbigniew Przadka .

36. Mario Merz tanzt im Schillerviertel. Wandgemälde von Marcel de Medeiros.

37. Alle können im Hof vom Foto‐Motel Tip‐Kick spielen (Hank Ockmonic hat ein Bild von Helmut Rahn hingestellt) und dann um die Ecke gehen in den Innenhof in der Erzberger Straße 36. Die Streetbolzer und Mustafa haben dort eine Soccerbox aufgebaut.

38. Zezão malt Flops an die Wand und auf den Gullideckel.

39. Jascha Götting baut eine kollektive Harmonie auf.

40. Täglich kommen etwa 260 Fahradfahrer:innen bei Verkehrsunfällen zu Schaden.

Deshalb soll Vision Zero so schnell wie möglich umgesetzt werden. Deshalb kommen die Tempo-30-ist‐gesünder‐Geisterräder noch mal zum Einsatz.

41. Fuso dichtet auf Asphalt.

42. Lost Places gibt’s auch in Kassel. Film von Alexander von Schuhmann.

43. Hildegard Jaekel stellt einen Poeten auf.

44. … und ein Rätsel mit Musik.

Vorläufiger Programmablauf – kurzfristige Änderungen möglich

ab 17:00 Keine Lippenbekenntnisse! – nicht ausruhen, nicht aussitzen!

Die Gäste des Foto‐Motels setzen sich ein...

ab 17:00 Konstantin (5) bespielt die Heimorgel vehement.

ab 17:00 Jan Röse besetzt die Bar.

ab 17:00 Das jemenitisch Restaurant Saba bietet Kostproben an – zum Beispiel das Dessert Arykah: Zerkleinertes Moulawah‐Brot mit Datteln, Sahne und Schwarzkümmel.

17:00 – 20:00 Ein nahbarer Polizist begleitet die Veranstaltung und tritt ein für ein friedliches Miteinander ein.

ab 17:30 Die Schuhe sind zertanzt: Greta von Richthofen hat ein raumgreifendes Wandgemälde in der Erzberger Straße gestaltet. Außerdem sind in den Schaukästen im Viertel Fotografien zum Märchen zu entdecken. Julia begleitet sie dort hin im Kostüm.

18:00 – 19:00 Ich bin Lucas Rieger mit C und ich singe für euch und gegen den Weltuntergang.

18:00 – 19:30 Krümel und Xocos Schwester wollen ein Foto mit euch.

19:00 – 20:00 Alexander Fuchs (Fit&Sicher Akademie Umbach) zeigt brasilianisches Jiu‐ Jitsu und jede:r kann mitmachen.

19:00 – 22:00 Christian siebdruckt auf eure Klamotten.

20:00 – 21:00 Ouassim Ayyadi, Julia Klankers und Elias Schäfer sehen gut aus im demokratisierten Kaftan.

21:00 – 22:00 Woodridge spielt live!

spontan Hank macht Musik und zeigt noch mehr Dracula.



Foto-Motel: die nächsten Veranstaltungen

Samstag, 06. September 2025

(1 Event)

Samstag 06. September 2025
»Museumsnacht Kassel - Potpurri«

Bis zum Do 01. Jan 17:00 Uhr | Ausstellung in Kassel, Foto-Motel
mehr Details



Ausstellungen im September

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.

Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!

Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.