Millennium Symphony Open Air Tour 2026 – David Garrett – OWL Arena – Halle (Westf.)


0 Millennium Symphony Open Air Tour 2026 2026-07-03 19:30 David Garrett bringt die 'Millennium Symphony' 2026 live auf Open-Air-Bühnen Mit der „Millennium Symphony“ geht Star-Violinist David Garrett im Sommer 2026 auf große Open-Air-Tour durch Deutschland und Österreich. Zwischen Juni und August präsentiert der Crossover-Künstler eine musikalische Zeitreise durch die Popgeschichte der letzten 25 Jahre – mal orchestral, mal pur mit Band. Pop trifft Klassik in neuer Dimension Auf Basis seines gleichnamigen Albums bringt Garrett Hits von Künstlern wie Taylor Swift, Ed Sheeran, The Weeknd oder Avicii in einem neuen, symphonischen Klanggewand auf die Bühne. Dabei kombiniert er virtuoses Geigenspiel mit modernen Sounds und erschafft eine genreübergreifende Live-Erfahrung zwischen Klassik, Pop und Filmmusik. Open-Air-Erlebnis mit variierendem Line-up Die Tour verspricht nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch atmosphärische Bühnenmomente unter freiem Himmel. Je nach Spielort tritt Garrett entweder mit großem Orchester oder in reduzierter Band-Besetzung auf – etwa beim Konzert in Bad Nauheim, das ohne Orchester geplant ist. Stationen der Tour sind unter anderem die Seebühne Bremen und weitere renommierte Open-Air-Locations. https://www.wildwechsel.de/kalender/public/pictures/000/262/632/262632.jpg OWL Arena Halle (Westf.) David Garrett



Mehr:

David Garrett bringt die 'Millennium Symphony' 2026 live auf Open-Air-Bühnen

Mit der „Millennium Symphony“ geht Star-Violinist David Garrett im Sommer 2026 auf große Open-Air-Tour durch Deutschland und Österreich. Zwischen Juni und August präsentiert der Crossover-Künstler eine musikalische Zeitreise durch die Popgeschichte der letzten 25 Jahre – mal orchestral, mal pur mit Band.

Pop trifft Klassik in neuer Dimension

Auf Basis seines gleichnamigen Albums bringt Garrett Hits von Künstlern wie Taylor Swift, Ed Sheeran, The Weeknd oder Avicii in einem neuen, symphonischen Klanggewand auf die Bühne. Dabei kombiniert er virtuoses Geigenspiel mit modernen Sounds und erschafft eine genreübergreifende Live-Erfahrung zwischen Klassik, Pop und Filmmusik.

Open-Air-Erlebnis mit variierendem Line-up

Die Tour verspricht nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch atmosphärische Bühnenmomente unter freiem Himmel. Je nach Spielort tritt Garrett entweder mit großem Orchester oder in reduzierter Band-Besetzung auf – etwa beim Konzert in Bad Nauheim, das ohne Orchester geplant ist. Stationen der Tour sind unter anderem die Seebühne Bremen und weitere renommierte Open-Air-Locations.

Kurzbiografie zu David Garrett

David Garrett: „Ich bin der, der ich bin. Crossover zu spielen, ist für mich das Normalste der Welt.“

Er ist beides zugleich: Popstar und Klassik-Musiker. David Garrett scheint mit seiner 400 Jahre alten Stradivari-Geige verwachsen zu sein. Mit 12 hatte er seinen ersten Plattenvertrag, damals noch rein klassisch. Heute macht er häufig Crossover-Musik, wie auf dem Album "Rock Synphonies", auf dem er klassische Rockstücke auf Geige nachspielt.

Frühe Jahre

Der 1980 in Aachen geborene (als David Christian Bongartz) Geiger erhielt seine erste Geige im Alter von vier Jahren und erhielt Unterricht unter anderem bei Zakhar Bron und Ida Haendel. Seine außergewöhnliche Begabung zeigte sich früh: Mit zehn Jahren stand Garrett bereits auf der Bühne, mit 13 Jahren wurde er jüngster Künstler, der einen Exklusivvertrag mit Deutsche Grammophon Gesellschaft unterzeichnete – ein Meilenstein in seiner Karriere.

Klassisches Fundament

Während seiner Teenagerzeit arbeitete Garrett mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Claudio Abbado und Yehudi Menuhin zusammen und nahm im zarten Alter von 15 Jahren alle 24 Capricen von Niccolò Paganini auf – gilt als eine der anspruchsvollsten Herausforderungen für Violine überhaupt. Menuhin bezeichnete ihn gar als „den größten Geiger seiner Generation“. Anschließend studierte Garrett an der renommierten Juilliard School in New York bei Itzhak Perlman, was seinen klassisch-virtuosen Stil weiter formte.

Crossover & Tourneen

Doch Garrett blieb nicht im klassischen Elfenbeinturm: Sein Ansatz verbindet virtuos-klassisches Geigenspiel mit einer Rock- und Pop-Attitüde – Stichworte wie Virtuosität, Bühne und Intensität sind hier zentral. Gemeinsam mit führenden Orchestern – darunter Wiener Symphoniker, London Philharmonic Orchestra und Israel Philharmonic Orchestra – und prominenten Dirigenten gilt Garrett als einer der international sichtbarsten Vertreter des Crossover-Genres. Seine Alben »ICONIC« (erscheinen November 2022) und »Millennium Symphony« (ab Okt. 2024) belegen eindrucksvoll seinen Brückenschlag zwischen Klassik und Pop.

Stil und Wirkung

In der Schnittmenge zwischen Klassik und Crossover gelingt Garrett ein Spannungsfeld: technisch glänzende Interpretationen klassischer Werke, aber mit Ansatz, Bühnenpräsenz und Tonsprache eines modernen Entertainers. Wer in dieselbe Stilrichtung blickt, denkt etwa an Lindsey Stirling oder Vanessa‑Mae – Künstler*innen, die klassische Instrumentierung und populäre Genres verbinden. Begriffe wie „Geigenvirtuose“, „Showeffekt“, „Genrebrücke“ passen hier.

Fazit

David Garrett ist einer jener seltenen Musiker, die sowohl klassische Konzerttradition als auch populäre Bühnenformate mit überzeugender Authentizität verbinden. Seine Karriere liest sich wie ein musikalisches Abenteuer vom Wunderkind zum globalen Crossover-Star – ohne den Anspruch klassischer Tiefe aufzugeben.


Suche weitere Events mit David Garrett


OWL Arena: die nächsten Veranstaltungen

Freitag, 06. März 2026

(1 Event)

Freitag 06. März 2026
Ben Zucker »Drinnen 2026«

19:30 Uhr | Konzert in Halle (Westf.), OWL Arena
Genre: Pop, Schlager
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Samstag, 14. März 2026

(1 Event)


Freitag, 17. April 2026

(1 Event)


Samstag, 18. April 2026

(2 Events)


Mittwoch, 22. April 2026

(1 Event)

Mittwoch 22. April 2026
»Arena Tour 2026« Johannes Oerding

18:30 Uhr | Konzert in Halle (Westf.), OWL Arena
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag, 23. April 2026

(1 Event)


Freitag, 03. Juli 2026

(1 Event)


Freitag, 06. November 2026

(1 Event)

Freitag 06. November 2026
»A Tribute to ABBA« Super ABBA

19:30 Uhr | Konzert in Halle (Westf.), OWL Arena
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Weihnachtsmärkte 2025

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region als Einstimmung für die weihnachtlichen Feiertage.

Ausstellungen im November

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.

Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!

Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.