Klavier * Geige * Loopstation – Maria Anastasia Hörner – Glashaus Borken – Borken (Hessen)


0 Klavier * Geige * Loopstation 2025-10-18 19:00 '(...) schließlich spielte Maria Anastasia Hörner mit einer solchen Seele, dass sie das Publikum in kürzester Zeit für sich begeisterte und niemand konnte sich ihren eleganten Läufen und kraftvollen Akkorden entziehen.' Süddeutsche Zeitung Die in München geborene Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia Hörner gehört zu den kreativsten Köpfen der neuen Musik. Souverän verbindet sie klassische Virtuosität mit Elementen der Neoklassik, osteuropäischen Phrasen, rhythmischen Passagen und elegischen Klängen am Klavier und der Geige. Mit ebenso viel Feinfühligkeit und kraftvoller Tiefe widmet sich die Künstlerin ihrem neuen Projekt: Sie komponiert die Musik, spielt sie live auf beiden Instrumenten, die sie mit Hilfe einer Loopstation übereinanderlegt. Grenzen zwischen klassischer, moderner und traditioneller Musik überwindet sie spielerisch und jongliert souverän mit Stilrichtungen und ihrem Instrumentarium. Schnell wird klar, dass hier eine Vollblutmusikerin eigene magische Welten erschafft. Schon früh wurde Maria Anastasia Hörner als Jungstudentin in der Klasse von Professor Michael Lesslie am ehemaligen Richard-Strauss Konservatorium aufgenommen und absolvierte anschließend an der Hochschule für Musik und Theater München das Klavierstudium bei Professor Michael Schäfer. Sie war Stipendiatin von Lord Yehudi Menuhin´s Stiftung 'Live Music Now' im Fach 'Klavier solo', ist Preisträgerin (2. Preis) beim Komitas Klavierwettbewerb Berlin und trat mit namhaften Orchestern wie dem Münchner Kammerorchester und den Münchner Symphonikern auf und ist Stipendiatin der GEMA und des Deutschen Musikrates. Die vielseitige Musikerin ist als 'Externe Interpretin' an verschiedenen Musikhochschulen tätig und veröffentlichte 2020 das Album 'Histoire du Tango' von Astor Piazzolla zusammen mit dem Geiger Markus Menke, dem 1. Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker. 2022 erschien ihr Solo-Album 'Emotion in blue' mit eigenen Stücken für Klavier. Seit 2022 konzentriert sich die Musikerin auf ihre eigenen Kompositionen und konzertiert mit eigenen Werken für Klavier, Geige und Loopstation. 2024 komponierte-und spielte die Musikerin die Filmmusik (Klavier/Geige) für die Dokumentation 'AMANHA', ein Hilfsprojekt der Kinderdorfstiftung Altötting, ein. Regie: Franz Stepan. Maria Anastasia Hörner arbeitete mit Künstlern wie Markus Menke, Adel Shalaby, Julian Riem, Peter Cudek, Brigitte Faßbänder, Professor Bauer, Doktor Albert Kitzler, Quint Buchholz, Christian F. Benning und dem Sirius Quartett u.a. zusammen. Einspielungen u.a. für den Bayerischen Rundfunk, mit den Münchner Symphonikern auch als Solistin im Auftrag der Hochschule für Musik und Theater München. Auftritte in der Isarphilharmonie im Gasteig HP 8, auf Einladung von Herman Van Veen im Herman Van Veen ArtsCenter in Soest (Niederlande), dem Herkulessaal München, der Liederhalle Stuttgart, dem Theater Lüneburg, der BMW Welt München, der Ismaninger Schloßkonzerte u.a. https://www.wildwechsel.de/kalender/public/pictures/000/244/124/244124.jpg Glashaus Borken Borken (Hessen) Maria Anastasia Hörner



Mehr:

'(...) schließlich spielte Maria Anastasia Hörner mit einer solchen Seele, dass sie das Publikum in

kürzester Zeit für sich begeisterte und niemand konnte sich ihren eleganten Läufen und kraftvollen

Akkorden entziehen.' Süddeutsche Zeitung

Die in München geborene Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia Hörner gehört zu den

kreativsten Köpfen der neuen Musik. Souverän verbindet sie klassische Virtuosität mit Elementen der

Neoklassik, osteuropäischen Phrasen, rhythmischen Passagen und elegischen Klängen am Klavier und

der Geige.

Mit ebenso viel Feinfühligkeit und kraftvoller Tiefe widmet sich die Künstlerin ihrem neuen Projekt:

Sie komponiert die Musik, spielt sie live auf beiden Instrumenten, die sie mit Hilfe einer Loopstation

übereinanderlegt. Grenzen zwischen klassischer, moderner und traditioneller Musik überwindet sie

spielerisch und jongliert souverän mit Stilrichtungen und ihrem Instrumentarium.

Schnell wird klar, dass hier eine Vollblutmusikerin eigene magische Welten erschafft.

Schon früh wurde Maria Anastasia Hörner als Jungstudentin in der Klasse von Professor Michael

Lesslie am ehemaligen Richard-Strauss Konservatorium aufgenommen und absolvierte anschließend an

der Hochschule für Musik und Theater München das Klavierstudium bei Professor Michael Schäfer. Sie

war Stipendiatin von Lord Yehudi Menuhin´s Stiftung 'Live Music Now' im Fach 'Klavier solo', ist

Preisträgerin (2. Preis) beim Komitas Klavierwettbewerb Berlin und trat mit namhaften Orchestern wie

dem Münchner Kammerorchester und den Münchner Symphonikern auf und ist Stipendiatin der GEMA

und des Deutschen Musikrates. Die vielseitige Musikerin ist als 'Externe Interpretin' an verschiedenen

Musikhochschulen tätig und veröffentlichte 2020 das Album 'Histoire du Tango' von Astor Piazzolla

zusammen mit dem Geiger Markus Menke, dem 1. Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker.

2022 erschien ihr Solo-Album 'Emotion in blue' mit eigenen Stücken für Klavier.

Seit 2022 konzentriert sich die Musikerin auf ihre eigenen Kompositionen und konzertiert mit eigenen

Werken für Klavier, Geige und Loopstation.

2024 komponierte-und spielte die Musikerin die Filmmusik (Klavier/Geige) für die Dokumentation

'AMANHA', ein Hilfsprojekt der Kinderdorfstiftung Altötting, ein. Regie: Franz Stepan.

Maria Anastasia Hörner arbeitete mit Künstlern wie Markus Menke, Adel Shalaby, Julian Riem, Peter

Cudek, Brigitte Faßbänder, Professor Bauer, Doktor Albert Kitzler, Quint Buchholz, Christian F.

Benning und dem Sirius Quartett u.a. zusammen.

Einspielungen u.a. für den Bayerischen Rundfunk, mit den Münchner Symphonikern auch als Solistin

im Auftrag der Hochschule für Musik und Theater München.

Auftritte in der Isarphilharmonie im Gasteig HP 8, auf Einladung von Herman Van Veen im Herman

Van Veen ArtsCenter in Soest (Niederlande), dem Herkulessaal München, der Liederhalle Stuttgart,

dem Theater Lüneburg, der BMW Welt München, der Ismaninger Schloßkonzerte u.a.




Glashaus Borken: die nächsten Veranstaltungen

Samstag, 09. August 2025

(1 Event)


Samstag, 23. August 2025

(1 Event)


Samstag, 30. August 2025

(1 Event)


Samstag, 06. September 2025

(1 Event)


Donnerstag, 11. September 2025

(1 Event)


Samstag, 20. September 2025

(1 Event)


Donnerstag, 25. September 2025

(1 Event)


Donnerstag, 02. Oktober 2025

(1 Event)


Samstag, 11. Oktober 2025

(1 Event)


Samstag, 18. Oktober 2025

(1 Event)



Ausstellungen im August

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.

Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!

Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.