Gogol Bordello – Batschkapp – Frankfurt a. M.


0 Gogol Bordello 2025-09-26 20:00 Laut, wild, unzähmbar: Gogol Bordello bringen das Chaos zurück Wenn Eugene Hütz auf die Bühne tritt, ist es, als würde ein Orkan durch den Konzertsaal fegen. Seine Band Gogol Bordello entfacht eine Energie, die mühelos eine Stadt zum Beben bringen könnte. Nachdem die Band kürzlich mit Dropkick Murphys getourt ist und für ein begeistertes Publikum gesorgt hat, gilt es nun, diese Live-Dynamik erneut in voller Länge auf die deutschen Bühnen zu bringen. Seit ihrer Gründung 1999 in New York, steht die multikulturelle Truppe für eine explosive Mischung aus Punk, Dub und der mitreißenden Folklore der Roma. Ihr einzigartiger Sound ist laut, wild und kompromisslos – eine entfesselte Feier der Freiheit, die sich nicht in Schubladen pressen lässt. Wie ihr erstes Label über das Album „Multi Kontra Culti Vs. Irony“ sagte: Eine Ästhetik, welche die Brücke zwischen osteuropäischer und westlicher Kultur schlägt. Ein Akkordeon und eine Geige ergänzen die klassische Punk-Besetzung aus Gitarre, Schlagzeug und Bass. Dadurch entsteht ein wahres musikalisches Feuerwerk, das in jeder Sprache verstanden wird. Denn auch wenn die Texte überwiegend auf Englisch sind, tauchen immer wieder ukrainische und Romani-Passagen auf, die den transkulturellen Charakter der Band betonen. In der Ukraine aufgewachsen, kam Hütz in den 90er-Jahren in New York an. Er schlief auf Sofas von Freund*innen, spielte Akustiksets in ukrainischen Bars, bevor er schließlich selbst im legendären CBGB auftrat. Aus dieser Underground-Szene heraus, entwickelte sich Gogol Bordello zu einer achtköpfigen Formation, die über die Jahre mit Größen wie System of a Down, Rancid oder den Dropkick Murphys auf der Bühne stand. Ihre Alben entstanden unter der Regie von Produzentenlegenden wie Rick Rubin, Steve Albini und jüngst Nic Launay. Doch die Band ist mehr als nur eine musikalische Urgewalt. Der russische Krieg gegen die Ukraine ist für Hütz eine persönliche Angelegenheit. Gogol Bordello engagiert sich mit Benefizkonzerten, sammelt Spenden für Hilfsorganisationen wie Nova Ukraine und ArtDopomoga und nimmt Songs wie „Solidarity“ mit Bernard Sumner auf, um verletzte ukrainische Soldat*innen zu unterstützen. Der von Liev Schreiber produzierte Dokumentarfilm „Scream of My Blood: A Gogol Bordello Story“ gibt einen tiefen Einblick in das bewegte Leben von Hütz und seiner Band, und wurde auf Festivals von Tribeca bis Warschau gefeiert. Neben der Musik ist Hütz ebenfalls in der Filmwelt aktiv. Er spielte unter anderem an der Seite von Elijah Wood in „Everything Is Illuminated“ oder unter der Regie von Madonna in „Filth and Wisdom“. Seine Mission bleibt dabei stets dieselbe: Den Menschen durch Kunst einen Moment der Freiheit zu schenken. „Das Universum will Gutes für uns, aber viele erkennen es nicht“, sagt er in einem Interview, „Unsere Musik soll ein Portal sein, das den Kopf von all dem Mist befreit.“ Und genau diese befreiende Kraft wird bald wieder live zu erleben sein: Im September 2025 kommt Gogol Bordello für acht Konzerte nach Deutschland. Als Support wird das Londoner Duo Bob Vylan auf der Tour dabei sein. Ähnlich wie Gogol Bordello vereinen sie Chaos und Ruhe, wobei sie ihren ganz eigenen, sich stets entwickelnden Sound, mit dem sie Fans von Rock, Rap, Punk, Dance und Alternative gleichermaßen begeistern. Wer sich für ein paar Stunden in Ekstase tanzen will, sollte sich die Tour von Gogol Bordello nicht entgehen lassen. https://www.wildwechsel.de/kalender/public/typ_pics/5.jpg Batschkapp Frankfurt a. M. Gogol Bordello



Mehr:

Laut, wild, unzähmbar: Gogol Bordello bringen das Chaos zurück

Wenn Eugene Hütz auf die Bühne tritt, ist es, als würde ein Orkan durch den Konzertsaal fegen. Seine Band Gogol Bordello entfacht eine Energie, die mühelos eine Stadt zum Beben bringen könnte. Nachdem die Band kürzlich mit Dropkick Murphys getourt ist und für ein begeistertes Publikum gesorgt hat, gilt es nun, diese Live-Dynamik erneut in voller Länge auf die deutschen Bühnen zu bringen. Seit ihrer Gründung 1999 in New York, steht die multikulturelle Truppe für eine explosive Mischung aus Punk, Dub und der mitreißenden Folklore der Roma. Ihr einzigartiger Sound ist laut, wild und kompromisslos – eine entfesselte Feier der Freiheit, die sich nicht in Schubladen pressen lässt. Wie ihr erstes Label über das Album „Multi Kontra Culti Vs. Irony“ sagte: Eine Ästhetik, welche die Brücke zwischen osteuropäischer und westlicher Kultur schlägt. Ein Akkordeon und eine Geige ergänzen die klassische Punk-Besetzung aus Gitarre, Schlagzeug und Bass. Dadurch entsteht ein wahres musikalisches Feuerwerk, das in jeder Sprache verstanden wird. Denn auch wenn die Texte überwiegend auf Englisch sind, tauchen immer wieder ukrainische und Romani-Passagen auf, die den transkulturellen Charakter der Band betonen. In der Ukraine aufgewachsen, kam Hütz in den 90er-Jahren in New York an. Er schlief auf Sofas von Freund*innen, spielte Akustiksets in ukrainischen Bars, bevor er schließlich selbst im legendären CBGB auftrat. Aus dieser Underground-Szene heraus, entwickelte sich Gogol Bordello zu einer achtköpfigen Formation, die über die Jahre mit Größen wie System of a Down, Rancid oder den Dropkick Murphys auf der Bühne stand. Ihre Alben entstanden unter der Regie von Produzentenlegenden wie Rick Rubin, Steve Albini und jüngst Nic Launay. Doch die Band ist mehr als nur eine musikalische Urgewalt. Der russische Krieg gegen die Ukraine ist für Hütz eine persönliche Angelegenheit. Gogol Bordello engagiert sich mit Benefizkonzerten, sammelt Spenden für Hilfsorganisationen wie Nova Ukraine und ArtDopomoga und nimmt Songs wie „Solidarity“ mit Bernard Sumner auf, um verletzte ukrainische Soldat*innen zu unterstützen. Der von Liev Schreiber produzierte Dokumentarfilm „Scream of My Blood: A Gogol Bordello Story“ gibt einen tiefen Einblick in das bewegte Leben von Hütz und seiner Band, und wurde auf Festivals von Tribeca bis Warschau gefeiert. Neben der Musik ist Hütz ebenfalls in der Filmwelt aktiv. Er spielte unter anderem an der Seite von Elijah Wood in „Everything Is Illuminated“ oder unter der Regie von Madonna in „Filth and Wisdom“. Seine Mission bleibt dabei stets dieselbe: Den Menschen durch Kunst einen Moment der Freiheit zu schenken. „Das Universum will Gutes für uns, aber viele erkennen es nicht“, sagt er in einem Interview, „Unsere Musik soll ein Portal sein, das den Kopf von all dem Mist befreit.“

Und genau diese befreiende Kraft wird bald wieder live zu erleben sein: Im September 2025 kommt Gogol Bordello für acht Konzerte nach Deutschland. Als Support wird das Londoner Duo Bob Vylan auf der Tour dabei sein. Ähnlich wie Gogol Bordello vereinen sie Chaos und Ruhe, wobei sie ihren ganz eigenen, sich stets entwickelnden Sound, mit dem sie Fans von Rock, Rap, Punk, Dance und Alternative gleichermaßen begeistern. Wer sich für ein paar Stunden in Ekstase tanzen will, sollte sich die Tour von Gogol Bordello nicht entgehen lassen.



Batschkapp: die nächsten Veranstaltungen

Samstag, 02. August 2025

(1 Event)


Montag, 08. September 2025

(1 Event)

Montag 08. September 2025
»Bubu Tour 2025« Yakary

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag, 11. September 2025

(1 Event)

Donnerstag 11. September 2025
»Tour 2025« Mo-Torres

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag, 12. September 2025

(1 Event)


Montag, 15. September 2025

(1 Event)

Montag 15. September 2025
»West Berlin Tour« Prinz Pi

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Donnerstag, 18. September 2025

(1 Event)

Donnerstag 18. September 2025
»The Hypnox Show« Mr. Yasin

20:00 Uhr | Zauberei in Frankfurt a. M., Batschkapp
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Sonntag, 21. September 2025

(1 Event)

Sonntag 21. September 2025
»Tour 2025« Ziggy Alberts

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag, 26. September 2025

(1 Event)

Freitag 26. September 2025
Gogol Bordello

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag, 03. Oktober 2025

(1 Event)


Samstag, 04. Oktober 2025

(1 Event)

Samstag 04. Oktober 2025
»Die Echte Tour« PA Sports

20:00 Uhr | Konzert in Frankfurt a. M., Batschkapp
Genre: Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Ausstellungen im August

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.

Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!

Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.