5/5 - (3 votes)

 Lesedauer: 5 Minuten
Das Team des Biergartens Kuhlemühle in Warburg freut sich 2025 auf gutes Wetter, zahlreiche Gäste und ein umfangreiches Event-Programm! Mit frisch gezapftem Bier, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Musikprogramm bietet die Warburger Brauerei einen Grund für einen Ausflug zur Brauerei. | (c) Brauerei Kohlschein
Das Team des Biergartens Kuhlemühle in Warburg freut sich 2025 auf gutes Wetter, zahlreiche Gäste und ein umfangreiches Event-Programm! Mit frisch gezapftem Bier, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Musikprogramm bietet die Warburger Brauerei einen Grund für einen Ausflug zur Brauerei. | (c) Brauerei Kohlschein

(Warburg) Wenn der Frühling die Wiesen in sattes Grün taucht und die Sonne erste warme Strahlen über die Warburger Landschaft schickt, dann beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres. Der Biergarten Kuhlemühle öffnet wieder seine Pforten und lädt zur großen Maifeier ein. Zwischen frisch gestrichenen Bänken, liebevoll hergerichteten Blumenkästen und dem leisen Plätschern der Diemel im Hintergrund startet der beliebte Treffpunkt in seine sechste Saison.

Große Maifeier zum Start des Brauerei Biergarten Kuhlemühle

Am 1. Mai 2025 ab 10:30 Uhr ging’s los: Die erste Veranstaltung im Biergarten Kuhlemühle wurde wie versprochen ein echtes Fest! Bestes Wetter bot die für beste Voraussetzung, damit die Gäste gesellige Stunden unter freiem Himmel verbringen konntenn. Betreiber Holger Schütze, der nun seine dritte Saison gestaltet, zeigt sich schon vorher voller Vorfreude: „Unser musikalisches Programm steht, es ist richtig gut geworden“, verrät er und lächelt zufrieden.

Unser Programm ist richtig gut geworden!

Biergartenbetreiber Holger Schütze

Auch Brauereichef Michael Kohlschein freut sich auf die neue Saison und betont: „Ich wohne an der Brauerei und es ist immer schön, wenn etwas los ist“. Bereits in den vergangenen Jahren berichtete Wildwechsel.de über die stimmungsvolle Atmosphäre und die spannenden Entwicklungen im Biergarten. Wer mehr über die Geschichte des Biergartens erfahren möchte, findet im letzten Artikel von Wildwechsel.de viele interessante Einblicke.

Welches Programm erwartet uns dieses Jahr im Biergarten Kuhlemühle?

Live-Programm 2025: Wer spielt wann im Brauerei Biergarten?

Das diesjährige Musikprogramm im Biergarten Kuhlemühle setzt bewusst auf Vielfalt und Regionalität. Zum Auftakt spielte die Blaskapelle Junger Schwung, eine Formation von rund 20 Musikern aus Ostwestfalen, die mit ihrer Leidenschaft für böhmisch-mährische Blasmusik begeistern. Unter der Leitung von Michael Wiemers brachte die Kapelle nicht nur traditionelle Märsche, sondern auch schwungvolle Polkas auf die Bühne – ein perfekter Soundtrack für einen gelungenen Frühschoppen im Grünen.

Nur wenige Tage später, am 11. Mai, bringt der traditionsreiche Musikverein Volkmarsen frischen Wind in den Biergarten. Seit seiner Gründung im Jahr 1921 begeistert der Verein mit einem breit gefächerten Repertoire von klassischer Blasmusik bis hin zu modernen Arrangements.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Auch der 25. Mai verspricht ein musikalisches Highlight: Der Spielmannszug Oberlistingen 1956 e.V. bringt traditionelle Märsche und stimmungsvolle Volkslieder auf die Bühne, die für echtes Festzelt-Feeling sorgen. Kurz darauf, am 29. Mai, feiert die Stadtkapelle Naumburg ihren 100. Geburtstag – ein Jahrhundert voller Musikgeschichte, das auch im Biergarten Kuhlemühle gebührend zelebriert wird.

Wer es bodenständig und heimatverbunden liebt, darf sich den Auftritt des Musikvereins Rimbeck am 15. Juni nicht entgehen lassen. Rimbeck ist bekannt für seine lebendige Blasmusiktradition, die bis ins Jahr 1922 zurückreicht.

Ein besonderes Highlight wartet am 29. Juni: Im Rahmen des »Earth Charter Festivals« gastiert der Singer-Songwriter Erik Stenzel in Warburg. Seine klimapolitischen Songs wie »Leuchtturmprojekt« und »Der wahre Preis« berühren mit Tiefgang und ehrlicher Botschaft – ein ungewöhnlicher, aber sehr passender Akzent im sommerlichen Programm.

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
YouTube player
Erik Stenzel – „Der wahre Preis“ (Offizielles Video)

Für den guten Zweck wird am 4. Juli musiziert: Die Warburger Band Spirit of Cave spielt ein Charity-Konzert. Ihr Sound vereint Elemente von Funk, Rock und Soul – perfekt für einen lauen Sommerabend im Biergarten.

Am 19. Juli sorgen Kai and Friends mit einer bunten Mischung aus Cover-Hits und Eigenkompositionen für beste Laune. Schließlich lädt das Warburger Stadt- und Jugendorchester am 31. August zum traditionellen Frühschoppenkonzert, bei dem nicht nur Blasmusikfreunde voll auf ihre Kosten kommen.


What’s up Warburg? – Aktuelle Artikel aus Warburg

Wann ist der Brauerei Biergarten Kuhlemühle geöffnet?

Wer den lauschigen Biergarten besuchen möchte, kann sich auf regelmäßige Öffnungszeiten freuen. Geöffnet ist der Biergarten Kuhlemühle freitags von 17:00 bis 23:00 Uhr, samstags von 15:00 bis 23:00 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von 10:30 bis 18:00 Uhr. Damit bleibt genügend Zeit, um gemütlich bei einem frisch gezapften Bier und regionalen Spezialitäten zu verweilen.

Für Reservierungen und Gruppenanfragen steht das Team unter info@biergarten-kuhlemuehle.de bereit. Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zur Speisekarte finden Interessierte auf der Website biergarten-kuhlemuehle.de sowie auf den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.

Ein besonderer Vorteil bleibt das bewährte Selbstbedienungskonzept, so Betreiber Holger Schütze: Gäste holen sich ihre Getränke und Speisen an zentralen Ausgabestellen ab, was für kurze Wartezeiten und eine entspannte Atmosphäre sorgt. Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, gibt es überdachte Sitzmöglichkeiten, die ebenfalls liebevoll gestaltet sind. Schütze hofft indes auf beständiges Sommerwetter: „Einfach besseres Wetter als im letzten Jahr, so dass sich die Investitionen rentieren“, wünscht er sich – eine Hoffnung, die wohl jeder Gast teilt.

Das gastronomische Angebot wird auch 2025 einiges bieten: Neben frisch gezapftem Bier aus der hauseigenen Warburger Brauerei stehen klassische Biergartengerichte wie Brezeln, Bratwürste und deftige Brotzeiten auf der Karte. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr kreative Salatvariationen und saisonale Spezialitäten, die eigens für die Biergartensaison entwickelt wurden.

Nachhaltig: Fleisch aus der Region!

Besonders stolz ist das Team auf die enge Kooperation mit lokalen Produzenten. Fleischwaren stammen von Metzgern aus der Region, das Gemüse wird von Warburger Bauern bezogen. Dieses nachhaltige Konzept passt perfekt zum grünen Charakter des Biergartens, der sich harmonisch in die Natur des Diemeltals einfügt.

Tradition trifft Bierkultur: Die Geschichte der Kuhlemühle

Die Geschichte des Biergartens ist eng mit der Brauerei Kuhlemühle verbunden, die seit Generationen für Qualität und Regionalität steht. Bereits im 19. Jahrhundert war die Gegend rund um die Kuhlemühle ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Naturfreunde. Die Idee, hier einen Biergarten zu eröffnen, knüpfte 2019 an diese Tradition an – und traf sofort auf begeisterte Resonanz.

Seitdem entwickelte sich der Biergarten Kuhlemühle zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Warburg. Gerade die Kombination aus handwerklich gebrautem Bier, abwechslungsreichem Musikprogramm und naturnaher Lage macht seinen besonderen Charme aus. Wildwechsel.de hat diesen Werdegang von Beginn an journalistisch begleitet und regelmäßig über Veranstaltungen, Neuerungen und besondere Highlights berichtet.

Besonders im Sommer lockt der Biergarten nicht nur Warburger, sondern auch Besucher aus dem Umland an. Die Atmosphäre ist familiär, locker und herzlich – genau das, was viele an einem Biergartenbesuch so schätzen. Kinder finden auf der Wiese Platz zum Spielen, während die Erwachsenen gemütlich zusammensitzen und den Abend genießen.

Wer einmal die lauen Sommerabende in der Kuhlemühle erlebt hat, weiß: Hier wird nicht einfach nur Bier getrunken. Hier wird gelebt, gelacht und gefeiert – eine Tradition, die 2025 nahtlos weitergeführt wird.



Wann ist was los im Brauerei Biergarten Kuhlemühle?

Was ist los in Warburg?

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.