Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 3 Minuten

(Höxter) Was für ein Start! Mit einem inspirierenden Auftaktwochenende ist das Via Nova Kunstfest 2025 grandios eröffnet worden. Neue Wege der Kunst im Weltkulturerbe Schloss Corvey: Literatur, Musik und Schauspiel verbanden sich zu eindrucksvollen Erlebnissen, die das Publikum nicht nur begeisterten, sondern tief berührten. Freundschaft und Menschlichkeit standen im Mittelpunkt – Themen, die heute aktueller sind denn je. Wer jetzt enttäuscht ist, weil das Festivalwochenende vorbei ist, darf sich freuen: Es geht direkt weiter!

»Freundschaft, Empathie und Fairness« – Eröffnungsworte die bewegen

Den Auftakt zu diesen Reaktionen markierte die Rede von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die das Via Nova Kunstfest 2025 mit Ihrer Rede eröffnete und die zentrale Bedeutung von Freundschaft und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellte.

Freundschaft lebt von Respekt, Empathie und Fairness. In Freundschaften üben wir den Perspektivwechsel und die Achtung vor den Bedürfnissen und Grenzen des anderen – Fähigkeiten, die wir auch im Großen brauchen

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
INFO: Begeistert? Gut so! Das Via Nova geht 2026 dank gesicherter Finanzierung in die nächste Runde!

»Menschlichkeit im Krieg« – ein bewegendes Programm

Das erste Wochenende des Via Nova Kunstfests im UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey war ein emotionsgeladenes Erlebnis.

Eines der künstlerisch präsentierten Themen, das besonders starke Reaktionen hervorrief, war der Weihnachtsfrieden 1914. Thomas Quasthoff und das Amatis Piano Trio entführten das Publikum mit Tagebüchern und Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg, kombiniert mit Musik von Kreisler, Schubert, Schostakowitsch bis Webern, auf eine eindrucksvolle Zeitreise in eine bewegende Epoche unserer Geschichte.

Was »Menschlichkeit im Krieg« – so der Titel des Programms – bedeutet, hatte der englische Hauptmann Reginald John Armes 1914 in einem Weihnachtsbrief an seine Frau beschrieben: Englische und deutsche Soldaten unterbrachen spontan die Schlacht, verließen ihre Schützengräben, trafen sich in der Mitte der Grabenlinien, sangen gemeinsam Weihnachtslieder und tauschten Familienfotos aus. Am nächsten Tag ging der Krieg weiter, und Armes schrieb an seine Frau: „Wir werden alles tun, um einander umzubringen.“

Die Besucherinnen und Besucher waren tief bewegt; viele verließen die Aufführung mit Tränen in den Augen. Der stehende Applaus nach dieser musikalisch untermalten Präsentation spiegelte die besondere Atmosphäre und die Begeisterung des Publikums wider.

Der Auftakt, der nachhallt – Vorfreude, die weiterträgt

Begonnen hatte das Via Nova Kunstfest 2025 am 29.08.2025. Vom Freitagnachmittag bis zum Sonntag gab es Theateraufführungen wie »Menschlichkeit im Krieg«, Konzerte wie »Suite für Violoncello solo Nr. 4« und Lesungen wie »Cicero Vom rechten Handeln«. Alle Programmpunkte hatten Freundschaft und Gedankenwelten der Menschlichkeit im Fokus.

INFO: Die renommierte Schauspielerin Birgit Minichmayr übernimmt die Lesung aus Vladimir Nabokovs »Die Gabe« anstelle von Nina Hoss. Außerdem ist die Cellistin Anja Lechner mit Werken von Bach, Hume und Abel zu hören!

Für alle, die das erste Wochenende verpasst haben oder die Erlebnisse noch einmal genießen möchten, geht es gleich weiter: Die Programmfortsetzungen vom 5. bis 7. September und vom 12. bis 14. September versprechen erneut eindrucksvolle Lesungen, Konzerte und Darbietungen.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Tickets & Informationen

Weil jeden Tag zeitgleich unterschiedliche Programmpunkte angeboten werden, lohnt sich ein Blick ins offizielle Via Nova Kunstfest 2025 Programm inklusive der Preise. Die Ticketpreise sind vielfältig: Von 15 € für einzelne Veranstaltungen bis 150 € für Wochenendpässe ist alles dabei – so findet garantiert jeder das passende Angebot!

Links rund um das Via Nova Kunstfest 2025:
Freitag 05. September 2025
»Via Nova Kunstfest Corvey 2025«

19:30 Uhr | Fest in Höxter, Schloss Corvey
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Lea-Sophie Mirasch

Ich bin 25 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Gestaltungstechnische Assistentin. Momentan studiere ich Medienwissenschaften an der Universität Paderborn.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.