
(Kassel) Statt entspanntem Urlaub am Strand oder in den Bergen darf’s doch ab und zu auch einmal aktiver Urlaub in der Großstadt sein, oder? Aus dem Hotel direkt in die Innenstadt, ohne dabei noch den altmodischen Gang zur Tourismus-Information hinlegen zu müssen. Heutzutage geht das vielerorts deutlich schneller mit allerlei Apps, die gesammelt Infos bieten. Auch in Kassel geht solch eine Modernität an den Start mit der neuen App »Visit Kassel«!
Diese Neuerung soll nicht nur Besuchenden der nordhessischen Großstadt helfen, sich schnell zu orientieren. Auch den alteingesessenen Kasseler:innen selbst könnte »Visit Kassel« behilflich sein. Gemeinsam mit der Stadt Kassel hat das Regionalmanagement Nordhessen eine Möglichkeit geschaffen, neue Ecken schnell zu entdecken.
Was verbirgt sich hinter »Visit Kassel«?
Viele, die das Wort App hören, denken zunächst an das klassische Tool auf dem Smartphone. Dieses muss man sich aber erst einmal herunterladen, um es nutzen zu können. Häufig ein doch zeitaufwendiger Prozess, den man diesmal jedoch nicht durchlaufen muss.
Denn »Visit Kassel« ist eine sogenannte Progressive Web App (PWA). Diese Art der Technologie fungiert als Mittelstück zwischen App und Website, das man problemlos im Webbrowser speichern kann.
Die Veröffentlichung der Web-App ‚Visit Kassel‘ ist ein wichtiger Meilenstein für die zukunftsweisende Ausrichtung des Tourismus in der GrimmHeimat NordHessen. Die Stadt Kassel stellt die Pilotregion für die Digitalisierung der Besucherlenkung dar.
Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer des Regionalmanagements Nordhessen
Im Gegensatz zu einer App aktualisiert sich eine PWA automatisch, da sie von der eigentlichen Website mit Informationen versorgt wird und nicht nachträglich manuell programmiert werden muss. Sollte sich in Kassel also etwas ändern, ist dies sofort vermerkt.
Diese Infos hält »Visit Kassel« bereit!
Zunächst verfügt die PWA über wichtige Informationen zur An- und Abreise. Besucher:innen können sich über Tipps hinsichtlich des Bahnverkehrs informieren. Zudem enthält das Tool eine Übersicht hilfreicher Besuchskarten, die den einen oder anderen Euro einsparen können.

Außerdem planen die Macher:innen, zukünftig ein Feature einzubauen, mit dem man problemlos eine Unterkunft in Kassel buchen kann. So spart man sich zusätzlich die Gebühren anderer Reiseunternehmen.
Im kommenden Jahr soll dieses zeitgemäße digitale Angebot für Gäst:innen auf die gesamte Region ausgeweitet werden!
Geschäftsführer des Regionalmanagements Nordhessen Kai Georg Bachmann
Aber auch diejenigen, welche die Großstadt bereits zu kennen meinen, stoßen auf neue Besonderheiten des Ortes. In der PWA finden sich Infos rund um Shopping, Gastronomie, aktuelle Ausstellungen oder interessante Sehenswürdigkeiten. Ein Einblick in Kassel immer parat dabei!
Wichtige Links im Überblick
Was ist los in Kassel?
»Urban Specials«
17:30 Uhr | Konzert in Kassel, Sandershaus e.V.
mehr Details
»Tuesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
»F wie Feierabend«
18:30 Uhr | Diverses in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Öffentlicher Rundgang: Lee Kit«
17:00 Uhr | Führung in Kassel, Fridericianum
mehr Details
»Wednesday Cocktails Happy Hour«
17:00 Uhr | Happy Hour in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!
- Fotopstrecke: The Sound of Hollywood – Filmmusik-Gänsehaut vor der Orangerie
- Die Fotos von „Milky Chance meets Staatsorchester Kassel“ – Ein Heimspiel voller Gänsehaut
- Was ist aktuell los im Theaterstübchen Kassel? Kultur, Partys und … natürlich … tolle Konzerte!
- Was ist dieses Wochenende los in Kassel? – KW 34