Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
Uriah Heep
Uriah Heep

Ihre Songs gehören zu den absoluten Klassikern der Rockgeschichte. „Lady in Black“ könnte man sogar als Evergreen bezeichnen, ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Über 30 Millionen Plattenverkäufe sprechen eine ganz klare Sprache. Uriah Heep gehören zu den Bands aus Großbritannien, die als Gründungsväter des Hardrock gelten, neben Namen wie Led Zeppelin, Deep Purple, Budgie oder Thin Lizzy. 

Am Sonntag, den 6. Dezember kommen Uriah Heep in die Orangerie nach Fulda. In ihrem Songbook werden sie mit einer geballten Hitdichte aufwarten. Neben dem absoluten Klassiker „Lady in Black“ dürfen auch Songs wie „Easy Living“, „Stealin‘“, „Free Me“ oder „Gypsy“ nicht fehlen.

Uriah Heep gründeten sich 1969 durch Sänger David Byron und Gitarrist Mick Box unter dem Namen „Spice“, benannten sich jedoch im selben Jahr noch in den bekannten Namen um. Ihr erstes Album „Very ‚Eavy, Very ‚Umble“ (klassisch im Essex-Dialekt), erschienen im Juni 1970, enthielt mit „Gypsy“ gleich mal den ersten großen Hit und wartete mit den Trademarks der Band auf: Eine Mischung aus Heavy Metal und Progressive Rock.

Trotz der hohen Dichte der Bands aus dem Prog-Bereich, gerade in England, behielten sich Uriah Heep immer ihren Stil herbei und das im Februar 1971 erschienene Album „Salisbury“ enthielt den Evergreen „Lady in Black“, der wohl zeitloseste Song von Uriah Heep, der sich auch in 2015 noch größter Beliebtheit erfreut.

Den Support für den Abend machen WolveSpirit aus der Nähe von Würzburg. Laut eigenen Worten „beeinflusst durch Janis Joplin, Stevie Nicks, Grace Slick/Jefferson Airplane, Cream, Free, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Deep Purple, The Black Keys, Wolfmother, Monster Magnet und Uriah Heep“ wollen WolveSpirit mit typischen Classic Rock mit einer Mischung aus treibenden Gitarrenriffs, bretthartem Schlagzeug, psychedelischen Hammond-Klängen und einer Blues-Röhre am vorderen Ende der Bühne den Gig anheizen.

» 6. Dezember 2015, Uriah Heep, Orangerie, Fulda

» [ Website von Uriah Heep ]

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.