5/5 - (3 votes)

 Lesedauer: < 1 Minuten
(Foto: Rainer Sander)
(Foto: Rainer Sander)

Baunatal. Was in der bayerischen Hauptstadt einst anlässlich eines Pferderennens begann und schnell zum Bierfest wurde, um dann als ur-bayerische Tradition über Jahrzehnte gepflegt zu werden, ist inzwischen ein bundesweites Volksfest, das von der vorletzten Septemberwoche – in die das Original einst ganz zwanglos wegen des schlechten Wetters verlegt wurde – bis Ende Oktober gefeiert wird.

Eine kleine Tradition ist inzwischen das Oktoberfest in der Baunataler Glaspassage, das die Geschäftsleute rund um den Marktplatz der Volkswagen Stadt mit einem Night-Shopping verbinden. Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Bierpilz, die Passage verwandelte sich in eine weiß-blaue Biertisch-Meile, die Lederhosen spielten auf und ein Zauberer überraschte die Kinder. Außerdem gab es Kinderschminken und jede Menge besondere Angebote in den Geschäften.

Ein Besuch, der sich für alle gelohnt hat und bis in den späten Freitagabend wurde in der Baunataler Innenstadt gefeiert. (rs)

Von Frank Booth

Freier Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.