5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Polizei Sirene | (c) fsHH auf Pixabay
Polizei Sirene | (c) fsHH auf Pixabay

Ein seit Monaten gesuchter mutmaßlicher Räuber ist der Polizei in Paderborn am Samstagnachmittag nach einer kurzen Verfolgung ins Netz gegangen.

Die Polizei hat in Paderborn am Samstagnachmittag, 05. April, nach einer kurzen Verfolgung einen 25-jährigen Deutschen festgenommen. Der Mann wird seit Juli 2024 wegen Raubes gesucht. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Ein Polizeibeamter, der gerade nicht im Dienst war, erkannte den 25-Jährigen gegen 14.10 Uhr in einem Einkaufszentrum an der Husener Straße. Er alarmierte sofort seine Kolleginnen und Kollegen. Mehrere Streifenwagen rückten an. Als der Mann die Polizei entdeckte, flüchtete er zu Fuß. Zuerst rannte er in ein Parkhaus im Technologiepark, dann weiter in eine Kleingartenanlage.

Anschließend lief er über die Bundesstraße 64. Er kletterte über eine Böschung auf ein Feld, das an den Querweg grenzt. Dort griff die Polizei zu und nahm ihn fest. Der Haftrichter ordnete die Untersuchungshaft an.

Der Mann soll am 14. Juli 2024 an einem Raub beteiligt gewesen sein. Das Opfer war ein 23-jähriger Syrer. Die Tat ereignete sich auf der Bielefelder Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus. Ein 26-jähriger Deutsch-Libanese, der ebenfalls dabei gewesen sein soll, sitzt bereits in Untersuchungshaft.


Die neuesten Artikel zum Thema: Das ist los in Paderborn

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.