
(Marburg) Am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. April von 11 bis 18 Uhr bieten in der Oberstadt auf der kleinen Frühlingsschau regionale Händler allerlei Leckereien, Selbstgemachtes und lokale Produkte an. Einer der Höhepunkte ist der Kreativmarkt, der am Steinweg veranstaltet wird und Handwerkliches, Handgemachtes, sowie Kunst und Design bietet.
Ein Wochenende voller Attraktionen und vielfältigem Programm
Zudem ist das Kultur Mobil vom Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg vor Ort. Von 13-17 Uhr können Sie Auftritte auf dem mobilen Bühnenauto „Betty“ erleben. Am Sonntag ist Betty dann in den Außenstadtteilen unterwegs.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Das Familienfest findet nur am Sonntag, den 13. April statt, das das Oberstadtbüro der Universitätsstadt Marburg organisiert. Hier gibt es für Groß und Klein eine Menge zu entdecken und auszuprobieren. Es wird ein vielfältiges Programm mit Musiker*innen und Kreativen bis zu Kinderschminken, Mitmach- Angeboten, wie z.B. Riesenseifenblasen und besonderen Leckereien geboten. Auch das Figurentheater Mutig Mutig vom hessischen Landestheater Marburg lassen die Puppen tanzen und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Veranstaltungsort ist der Steinweg auf der Höhe der Pferdetränke.
Marburg feiert das Frühlingserwachen
Eine große Auswahl an Kleinkunst, Akrobatik und Comedy lädt den Besucher ein auf dem Marktplatz zu verweilen und sich unterhalten zu lassen. Los Hobos- The Ambiguous Vagabonds zeigen eine Stummfilm- Hommage in Form einer nonverbalen Physical Comedy & Circus Show. Auch das Theater Einfach Riesig und das Buchfink Theater bieten dem Besucher Unterhaltung. Zudem sind in der Oberstadt Walking- Acts zu sehen, wie z.B. Schmetterlingselfen, die die Zuschauer verzaubern.
Mehrere vielfältige Flohmärkte, die über das Wochenende verteilt stattfinden, bieten ein vielfältiges Angebot. Von Mozart- Noten über die Ansichtskarte, selbst bedruckte Kleidungsstücke oder ein Tonband. Hier ist für jeden etwas Besonderes dabei.
In der Passage, die zu den Oberstadtaufzügen führt, findet eine Ausstellung »STADT.TEIL.ANSICHTEN« statt, die Impressionen der Stadtteile zeigen und den Besuchern Lust auf Besuchen und Entdecken machen. Die Ausstellung wird von Mitgliedern der FotoCommunity und des KulturNetzwerks FotografieMarburg e.V. organisiert.
Verkaufsoffener Sonntag in der Marburger Innenstadt
Auch in diesem Jahr sind am Sonntag alle Geschäfte im Rahmen des Festgebiets geöffnet und laden zum Stöbern und Entdecken ein. Wildwechsel berichtete bereits einige Male über dieses Festwochenende in den vergangenen Jahren.
Weitere Links zum Thema
- Programm und weitere Informationen auf der Website von Marburg
- Internetseite des hessischen Landestheaters Marburg mit dem Figurentheater Mutig, Mutig
- Homepage des Theaters Einfach Riesig
- Internetseite des Buchfink Theaters
- Weitere Veranstaltungen in Marburg
Was ist los in Marburg?
»Cruising Times: Von Streifzügen durch Begehren, Bars und Barrikaden/UA«
Sophia Guttenhöfer und Nina Schulz
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Kleines Tasch - Hessisches Landestheater Marburg
Genre: Tanzperformance
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Jukebox-Wunschabend«
19:30 Uhr | Party in Marburg, Musikkneipe Clou
mehr Details
»Faberhaftguth«
Dietrich Faber & Martin Guth
20:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
mehr Details
»Der Erlöser«
Atze Schröder
20:00 Uhr | Comedy in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details