
Anfang November wird die Hamburger Band Mischpoke in der ev. Kreuzkirche in Kassel zu erleben sein. Die Formation, die sich durch ihre künstlerische Versiertheit und gesellschaftliches Engagement auszeichnet, ist eine treibende Kraft in der Klezmer- und Weltmusikszene.
Klezmer-Zauber in Kassel: Mischpoke live in der Kreuzkirche!
Klezmer [ˈklɛzmɐ] ist eine aus dem aschkenasischen Judentum stammende Volksmusiktradition. Üblicherweise handelt es sich um instrumentale Musik, die ursprünglich von den klezmorim – jüdischen Musikanten – für Hochzeiten und Feierlichkeiten geschaffen wurde. Klezmer wird oft durch Melodien geprägt, die an menschliche Stimmen erinnern, und hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt.
In der heutigen Zeit wird Klezmer oft in verschiedenen Stilen interpretiert, von traditioneller Aufführung bis hin zu modernen Fusionen mit anderen Musikrichtungen, und bleibt damit ein lebendiges Teil des kulturellen Erbes.
Tolle Musik mit viel Temperament vorgetragen!
Zitat eines anonymen Konzert Besucher auf Eventim!
Die Band und ihr musikalisches Wirken
Mischpoke ist bekannt für ihre dynamische Mischung aus Klezmer, Jazz, Tango und Klassik. Seit ihrer Gründung hat die Band ein breites Spektrum an Veranstaltungen bereichert, darunter Auftritte in renommierten Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie und der Elbphilharmonie Hamburg. Diese Vielfältigkeit zeigt sich in den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten, die von Schulen bis hin zu Wildparks reichen.
„Gefeiert wird bei Mischpoke allerdings nicht nur der pure Wohlklang, sondern die pralle Existenz von der Schönheit bis zum Scheitern, von der Harmonie bis zum Rauen und Tiefen“ (Quelle: Pressemitteilung). Diese Philosophie ermöglicht es der Band, stets ins urbane Leben zu wirken und nicht nur musikalisch, sondern auch sozial aktiv zu sein.
Engagement für soziale Belange
Mischpoke engagiert sich stark für soziale Projekte. So erhielt Magdalena Abrams im Jahr 2016 den Bundesverdienstorden für ihren Einsatz mit dem Verein „Musiker ohne Grenzen“, der benachteiligten Kindern den Zugang zu musikalischer Bildung eröffnet. Violinistin Cornelia Gottesleben leitet in der Erstaufnahme geflüchtete Jugendliche an, gemeinsam zu musizieren. Diese sozialen Initiativen fließen tief in die Musikkultur der Band ein.
Aktuelles Album und künstlerische Projekte
Auf ihrem aktuellen Album „Heymland“ untersucht die Band Fragen von Heimat und Identität. Darüber hinaus hat Mischpoke das Projekt „…displaced…“ ins Leben gerufen, das internationale Künstler*innen einbezieht und aus Lesungen, Livemusik und filmischen Elementen besteht. Die Texte stammen von der iranischen Autorin Maryam Goudarzi und beleuchten die Lebensrealitäten geflüchteter Menschen in Deutschland.
Mit einem klaren Bekenntnis zur kulturellen Fusion hilft die Band, Brücken zwischen verschiedenen Musikkulturen zu schlagen. So beschreibt es Magdalena Abrams: „Wir spielen Klezmer, aber auch Stücke aus anderen Musikkulturen, zum Beispiel von Sinti und Roma oder aus dem arabischen Raum. Wir fusionieren diese Stile. So wie wir es uns auch für eine gemeinsame Kultur wünschen.“ (Pressemitteilung).

| Pressefoto | (c) Mischpoke
Klezmer in Kassel
Die Hamburger Band Mischpoke in Kassel verspricht ein musikalisches Erlebnis, das weit über Klänge hinausgeht. Mit einem inspirierenden Programm und einem klaren sozialen Bekenntnis wird dieses Konzert Teil der kulturellen Landschaft Kassels.
Wichtige Links zum Thema
- Hier geht’s zur Website der Klezmer Band Mischpoke
- Hier findest Du Musik von Mischpoke bei Amazon
- Hier gibt’s die Ticktes für Mischpoke bei Eventim…
- und hier bei Adticket
Mischpoke live (Auswahl):
Aktuelle Konzerte in Kassel
Spirit Adrift, Soul Harvester
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»«The Movement
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»22. FreeFlowFestival für Improvisation«
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer
mehr Details