Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit: NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren hat die Stadt Bad Driburg im Rahmen des Wettbewerbs „Europaaktive Kommune in Nordrhein Westfalen“ mit dem Sonderpreis im Handlungsfeld „Leben und Lernen“ ausgezeichnet. Bei dem Besuch im Rathaus überreichte die Ministerin die Urkunde an Bürgermeister Burkhard Deppe.
Ministerin Schwall-Düren: „Die Stadt Bad Driburg hat über die städtische Touristik GmbH einen Praktikantenaustausch mit der belgischen Universitätsstadt Hassels organisiert, bei dem jährlich über mehrere Wochen Praktikantinnen und Praktikanten ausgebildet werden. Darüber hinaus entstand in Kooperation mit dem Rotary Club Bad Driburg das internationale Jugendmusikfestival. Mit diesem Sonderpreis möchte die Landesregierung das Engagement der Stadt Bad Driburg für die Einbindung junger Menschen in europäische Projekte würdigen. Hier kann Bad Driburg anderen Städten in Nordrhein-Westfalen als Vorbild dienen.“
Im Jahr 2014 wurden insgesamt sieben Städte und Gemeinden in NRW von der Landesregierung als „Europaaktive Kommune“ ausgezeichnet: Bocholt, Dortmund, Duisburg, Hörstel, Kamen, Lemgo und Marl. Außerdem wurden vier Sonderpreise vergeben. Neben der Stadt Bad Driburg erhielten noch Dortmund, Ennepetal und Münster einen Sonderpreis.
» 2015, Europaaktive Kommune, Bad Driburg