
Es geht wieder los! Endlich ist der »Kultursommer Nordhessen« wieder mit seinem Programm gestartet und kündigt sich erneut als Highlight für alle Kulturbegeisterten an. Vom 08.06.- 13.08. 2025 wird es literarisch, musikalisch und unterhaltsam zu den unterschiedlichsten Orten gehen. Märchenhafte Spielorte zwischen Bad Karlshafen und Bad Hersfeld, dem hohen Meißner und dem Edersee werden Schauplätze für Kultur und Musik.
Kultursommer Nordhessen: Festival der Klänge und Kultur
Ob im idyllischen Fachwerkdorf oder im Klappstuhlkonzert im romantischen Wald- der Kultursommer Nordhessen bietet eine große Auswahl an ausgesuchten Konzerten und Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. Dabei wird bewusst die ländliche Atmosphäre mit in die Veranstaltungen eingebunden, um ein breites Publikum zu erreichen.
Ein Konzert in einem alten Gemäuer, einem Schloss, einem Kloster, einer Scheune oder einem Park ruft bei den Besuchern eine besondere Stimmung hervor und so wird die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis, dass alle Sinne anspricht.
An mehr als 35 Spielorten in der Grimm Heimat Nordhessen hält der Kultursommer Nordhessen in dieser Saison wieder ein Programm mit 85 Veranstaltern für Groß und Klein, Jung und Alt- einfach für alle, bereit. Dabei kommen auch die Angebote für die kleinen Besucher nicht zu kurz.
Aufgespielt! Das Eröffnungsfest- Ein Schlaraffenland für alle Sinne
Am Sonntag den 8. Juni findet ab 12 Uhr am Schloss Wilhelmstal in Calden das Eröffnungsfest des Kultursommers Nordhessen statt. Eine große Wiese lädt zu einem stilvollen Picknick ein. Mit einer mitgebrachten Decke und Leckereien vergehen einige gemütliche Stunden. Es besteht auch die Möglichkeit an einem der zahlreichen Tische Platz zu nehmen. Hierfür ist eine Reservierung notwendig. Einen bereits gefüllten Picknickkorb kann man bei der Landfleischerei Koch vorab bestellen und sich mit Köstlichkeiten überraschen lassen.
Man kann sich in der Parkanlage treiben lassen und das große Aufgebot an Artisten, Musikanten und Magiern bestaunen. Es wird Luftakrobatik und Jonglage, witzige Einlagen von Clowns und Rhythmisches zwischen Irish- Folk, Balkan und Klassik geboten.
»Kultursommer Nordhessen 2025 - Aufgespielt! - Das Eröffnungsfest«
Compagnie Zalatai, Lotta & Stina, Crepes Sucette, Duo Un Pie, Gabor Vosteen, Pantao, Zanzara, This Maag, Frans, der kleine Clown, Calvos
12:00 Uhr | Open-Air in Calden, Hessen, Schloss Wilhelmsthal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Neue Welten der Musik entdecken
Der Kultursommer Nordhessen lädt dazu ein in die verschiedensten Welten der musikalischen Vielfalt und kulturellen Angeboten einzutauchen. Von sanften klassischen Klängen bis zu schottischem Rock, der Kultursommer bietet die Möglichkeit auch mal neue Musikgenre kennen zu lernen und zu erleben.
Kultur öffnet die Sinne und verbindet Menschen aller Generationen“ Nicole Rathgeber, 1. Vorsitzende Kultursommer Nordhessen e.V.
Vielfältiges Klassik- Programm
Für ein klassikbegeistertes Publikum gibt es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen. Hochrangige Künstler, junge Musiker und außergewöhnliche Spielorte versprechen den Besuchern einzigartige Unterhaltung. Beim »Waldesrauschen« (14.&15.06) spielt die Harfenistin Antonia Schreiber Stücke von Rameau, Schumann, Tournier u.v.a. Dreimal wird Mozarts »Große Messe in c-Moll und die Sinfonie in g-Moll« , Nr. 40 (20.-22.06.) aufgeführt.
Die belarussische Pianistin Tatjana Karpouk lässt die Zuschauer mit romantischer Klaviermusik dem Alltag entfliehen (19.07&03.08.) und auch das Bundesjugendorchester stellt ihr Können als musischer Nachwuchs unter Beweis.
Zwischen den Zeilen- Lesungen und Vorträge
Wer liest, versteht mehr vom Leben- ganz nach dem Motto gibt es einiges für Sprachenthusiasten zu entdecken. Helmut Zierl erinnert sich in seiner Lesung (24.04. & 25.06.) aus seinem Buch» Follow the Sun- Sommer meines Lebens« an einen spannenden und erlebnisreichen Flower-Power- Sommer aus seiner Jugend zurück.
Helmut Zierl
»Kultursommer Nordhessen 2025 - Follow the sun - Der Sommer meines Lebens«
19:30 Uhr | Lesung in Hümme, Dorfscheune Hümme
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Helmut Zierl
»Kultursommer Nordhessen 2025 - Follow the sun - Der Sommer meines Lebens«
19:30 Uhr | Lesung in Hümme, Dorfscheune Hümme
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Das Schauspielerpaar Christine Sommer und Martin Brambach liest verführerische Erzählungen (06.07.) rund ums Kochen von T.C. Boyle, Anaïs Nin u.a. zwischen italienischem Akzent und »Berliner Schnauze«. Die von Gertrude Fein herausgegebene Sammlung an erotischer Koch- Literatur ist Grundlage für diese außergewöhnliche Lesung.
Der Quizchampion Sebastian Klussmann aus der ARD- Quizshow »Gefragt- Gejagt« (14.&15.07) gibt Tipps zu einem einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung. Dabei darf ein unterhaltsames Quiz natürlich auch nicht fehlen.

Moderne Klänge an ungewöhnlichen Orten
Auch Freunde der modernen Klänge, wie Rock, Pop und Soul kommen beim »Kultursommer Nordhessen« auf ihre Kosten. Ob die mit Piano begleiteten Söhne Mannheims, die mit ihren Klassikern, aber auch neuen Hit- Singles auftreten (07.08.) oder Amapiano, eine Mischung aus Kwaito, House und jazzigen Pianomelodien (13.06.& 14.06). Aus den Townships Südafrikas schwappt Amapiano in die Charts und Clubs und bedeutet in etwa »Klaviere«.
INFO: Kwaito ist ein elektronischer Tanzmusik- Stil aus Südafrika, der in den 1990er Jahren entstand. Er vereint Elemente von House, Hip Hop, Techno und traditionellen südafrikanischen Klängen. Kwaito ist geprägt von eingängigen Melodien, schweren Bässen und Gesangssequenzen.
Bei der schottischen Band Mànran trifft Rock auf traditionellen gälischen Gesang und Instrumente (12.06.). Mit Pipes, Fiddle, Akkordeon, Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Dudelsack und Gesang begeistert die Band sein Publikum. Die siebenköpfige Band gilt international als eine der bekanntesten und angesehensten schottischen Bands.
Mànran
»Kultursommer Nordhessen 2025 - Werra Beats & Melodies 2025«
19:30 Uhr | Konzert in Witzenhausen, Werra Wiese Witzenhausen
Genre: Rock, schottische Musik, Celtic-Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Mit allen Sinnen verwandelt die Sängerin Christina Rommel mit ihrer Band die Bühne in eine Schokoladen- Lounge (08.08.), in der Musiker und Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst zelebrieren.
Das ausgewählte Programm des Kultursommers Nordhessen hält ein vielfältiges Spektrum an Musikgenre bereit, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist und man als Besucher auch eingeladen ist, neuen Musikklängen zu lauschen.

Musik und Theater für Familien und Kinder
Auch für Familien und Kinder bietet der Kultursommer Nordhessen ein abwechslungsreiches Programm. Zum Auftakt sind alle Kinder beim »Prinzessinnentag« eingeladen, sich einmal wie ein Held oder eine Prinzessin zu fühlen. Ein buntes Programm verwandelt den Schlosspark Wilhelmsthal in ein riesiges Königreich für Ritter, Elfen, Feen und den ganzen königlichen Hofstaat.
Vom 20.06- 22.06 findet in Morschen das Figurentheaterfestival Blickfang statt. Zu sehen ist u.a. »Die Zeitdiebe« und »Der Fischer und seine Frau« . Das Spielraumtheater zeigt die Geschichte »Die Steinsuppe« im Freien an der Hessenschanze und auch Herr Müller mit seiner Gitarre (20.07& 27.07) bringt die Kinder mit seinen eingängigen Hits immer wieder zum Tanzen und Mitsingen.

Kultursommer Nordhessen- Kultur für alle Generationen
Der Kultursommer Nordhessen verspricht auch 2025 wieder ein Fest für alle Sinne und die ganze Familie zu werden. Mit einem Programm, das durch Vielfalt und Kreativität besticht, ist es den Veranstaltern gelungen, ein kulturelles Erlebnis für Groß und Klein zu schaffen. Insbesondere die eindrucksvollen Austragungsorte sorgen für eine besondere und sommerliche Atmosphäre und jeder Besuch bleibt noch lange in Erinnerung.
Wer sich für den »Kultursommer Nordhessen« interessiert, findet das Programm sowie alle weiteren Informationen hier bei uns und auf der offiziellen Website des Festivals. Hier wie dort können auch die Tickets für den Kultursommer Nordhessen erworben werden.
Die Veranstaltungen des Kultursommers Nordhessen
Zum Thema passende Surf-Tipps
- Website des Kultursommers Nordhessen
- Homepage des Schauspielers Helmut Zierl
- Das Programmheft des Kultursommer Nordhessen für die Saison 2025 als PDF