5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Regelmäßig gibt es Konzerte im KGB Langenberg. Im November 2025 schauen u.a. Randale mal vorbei! | (c) Steffi Behrmann
Regelmäßig gibt es Konzerte im KGB Langenberg. Im November 2025 schauen u.a. Randale mal vorbei! | (c) Steffi Behrmann

(Langenberg) Im südlichen Teil des Kreises Gütersloh befindet sich die schmucke Gemeinde Langenberg, bestehend aus dem gleichnamigen Ortsteil, sowie Benteler. Und Events gibt’s in Langenberg natürlich auch. Zum Beispiel im KGB Langenberg, auch bekannt als KulturGüterBahnhof.

Der ehemalige Güterbahnhof dient heute als kreativer Begegnungsort für Musik, Kunst und Kultur abseits des Mainstreams. Mit seiner eigenwilligen Raumstruktur und wechselnden Veranstaltungsformaten bietet der KGB ein abwechslungsreiches Programm für kulturinteressiertes Publikum. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Betreiberteams, das mit viel Herzblut regionale wie internationale Acts auf die Bühne bringt.

Die Location bietet mit ihrem charmanten Industrie‑Loft‑Ambiente eine intime Bühne für bis zu etwa 200 Personen und verbindet Clubcharakter mit Kulturflair – ideal für einen Abend mit dichter Stimmung und direktem Draht zur Band.

Und der Name ist auch absolut Programm. Denn „Kulturgut“ gibt’s hier en masse. Oder auch „gute Kultur“. Wie man es auch dreht und wendet!

Der nächste Event im KulturGüterBahnhof Langenberg:

Donnerstag 04. Dezember 2025
Karl die Große

Do 04. Dez 20:00 Uhr | Konzert in Langenberg, KulturGüterBahnhof (KGB) Langenberg
Genre: German Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Verantwortlich dafür ist der MusikZehner e.V., der die Veranstaltungen organisiert. Zu den Events im KGB Langenberg zählen nicht nur Konzerte, sondern folgerichtig auch andere kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Lesungen, Poetry Slams und Kleinkunst.

Bei uns soll Musik bewusst angehört werden!

MusikZehner e.V.

Zum vollen Musikgenuss sagen die Veranstalter: „Bei uns soll Musik bewusst angehört werden, daher weisen wir vor den Konzerten darauf hin, dass die volle Konzentration der Musik gelten sollte und etwaige Gespräche am Besten draußen stattfinden. Das nimmt unser Publikum ziemlich ernst und einige Künstler sind auf Grund der leisen Grundhaltung regelrecht positiv irritiert.“


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.