
(Kassel) Wenn es etwas gibt, was die Gesellschaft Deutschlands auszeichnet, dann ist es ihre Multikulturalität. Jeden Tag erleben wir kulturelle Vielfalt in verschiedenen Bereichen unseres Alltags. Unsere Gemeinschaft ist facettenreich, was sie unfassbar einzigartig macht. Dieses Kulturgut steht auch im Kasseler Kulturzentrum Schlachthof an oberster Stelle. Deshalb ist es nun mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet worden.
Diese Wertschätzung spiegelt den Erfolg intensiver Zusammenarbeit wider: Denn die Kulturschaffenden haben in Kooperation mit der cdw-Stiftung ihr Projekt »Ausflug in fremde Welten« auf die Beine gestellt. Bei diesem wird Integration und Vielseitigkeit groß geschrieben.
Was steckt hinter der Initiative des Schlachthofs?
Bei der Idee »Ausflug in fremde Welten« ist der Name wirklich Programm. Es richtet sich an Familien mit Migrationshintergrund und an Geflüchtete. Insbesondere Kinder im Alter von 3-6 Jahren profitieren von dem Projekt.
Die Teilnehmenden stehen meist am Anfang ihrer Integration in die deutsche Kultur, weshalb die Berührungspunkte mit kulturellen Einrichtungen fehlen. Oftmals erschwert die anfängliche Sprachbarriere den Zugang.
Hier müssen alle aufeinander zugehen, die Kinder auf die Ausstellungsstücke, die Museen auf die Kinder, die Erzieher*innen auf die Eltern und alle verlassen ihr gewohntes Umfeld. Das ist nicht immer einfach, aber bringt reichhaltige und wertvolle Momente mit sich, von dem alle profitieren.
Anne Nagel, Leiterin des Gesamtbereichs „Familienbildung“ der Kulturzentrum Schlachthof
Um aufzuzeigen, wie wichtig die Partizipation an Kultur ist für eine gelungene Integration, laden Dilek Kurt, Gülsüm Baykan und Simone Richeling zu verschiedenen kulturellen Ausflügen ein. Im Beisein der eigenen Familie erleben die Teilnehmer:innen die verschiedenen Möglichkeiten der lokalen Freizeitgestaltung.
Gemeinsames Interesse als einzige Voraussetzung
Um den Familien ihren Weg zu ebnen, sich in Kassel angekommen und aufgehoben zu fühlen, fokussieren sich die Veranstaltenden darauf, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Unabhängig von Sprache oder Herkunft erfahren vor allem die Kinder Zusammenhalt und Leichtigkeit.

Zudem legen die Macherinnen Wert darauf, Kultur mit Bildung zu verknüpfen. Denn die integrativen Ausflüge konzentrieren sich auf den Besuch unterschiedlicher Museen Kassels.
Noch mehr Ausflugstipps erfährst Du hier!
Die Familien lernen so nicht ein Stück Geschichte ihrer neuen Heimat kennen, sondern können ihren Alltag für wenige Stunden verlassen und sich neu orientieren. Insbesondere die Kinder treffen auf Gleichaltrige und haben die Chance, wertvolle Beziehungen zu schaffen.
Die Initiative des Kasseler Schlachthofs ist preiswürdig!
Nicht nur die Teilnehmenden und Veranstaltenden erfreuen sich regelmäßig an ihrem Projekt. Auch auf überregionaler Ebene begeistert das Engagement des Schlachthof Kassels durch seinen integrativen und kreativen Ansatz.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ihm im Jahr 2022 der 2. Platz des Hessischen Integrationspreises verliehen wurde. Die Jury lobt besonders, dass die Initiative möglichst viele verschiedene Zielgruppen anspricht, um ihnen die Kasseler Kultur näher zu bringen.
Mit diesem Preis ehren wir jedes Jahr herausragende Integrationsprojekte. Projekte leben durch Menschen, die sich für das Thema Integration einsetzen und mit ihren Ideen und ihrem Engagement zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.
Hessens Sozial- und Integrationsminister Kai Klose
Mit dem Preisgeld von 5.000€ erhalten die Macherinnen die Möglichkeit, ihren Einsatz im kommenden Jahr zu verstärken. Zusätzlich stehen weitere interessante Museen auf dem Programm, die Klein & Groß zum Strahlen bringen werden.
Hilfreiche Links im Überblick
Weitere Veranstaltungen im Schlachthof Kassel
»33. Jazzfest Kassel«
Ulli Orth 5tett
Do 20. Nov 20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Genre: Jazz
mehr Details
»Bei den Finnen«
Gankino Circus
Fr 21. Nov 19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Inhalte hinhalten«
Andy Strauß
Do 27. Nov 19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Aktuelle Artikel: »Das ist los in Kassel«!
- Die 5. Flügelwoche – Fünf Tage, fünf mal Klavier, fünf unverwechselbare Handschriften!
- Was ist aktuell los im Theaterstübchen Kassel? Kultur, Partys und … natürlich … tolle Konzerte!
- Was geht aktuell in der Szene-Kneipe Rittersburg in Schauenburg?
- Märchenhafte Kulisse, märchenhaftes Programm: Zum Kasseler Märchen-Weihnachtsmarkt kommt 2025 Frau Holle!






