
Am 25. November eröffnet in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtsmarkt in Fulda, der zu den schönsten in Hessen zählt. Im Herzen der Barockstadt, rund um den Universitätsplatz, finden sich bunte Stände, regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten, dazu ein Kinderweihnachtsland, ein mittelalterliches Weihnachtsdorf, der Winterwald und als neues Highlight die Fuldaer Eiszeit. Bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, der Winterwald öffnet auch nach den Weihnachtsfeiertagen noch einmal vom 27. bis 30. Dezember.
Ein vielfältiges weihnachtliches Angebot mit regionalem Schwerpunkt erwartet die Besucher, ergänzt durch ein umfangreiches Programm mit über 60 Veranstaltungen für Groß und Klein, Jung und Alt.
Vielfalt und Individualität werden auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt großgeschrieben: Von der spektakulären zweistöckigen Pyramide mitten auf dem Universitätsplatz bis zur rustikalen kleinen Aprés-Ski Hütte ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Genießen kann man mit gutem Gewissen, denn der Weihnachtsmarkt in Fulda ist bisher der einzige in Hessen, bei dem die Verwendung von Plastik bei den kulinarischen Angeboten verboten ist.
Für Kinder und Familien gibt es auf dem Borgiasplatz das Kinderweihnachtsland mit eigenem Programm an den Adventswochenenden und Attraktionen wie dem Kinder-Riesenrad, der Kinder-Eisenbahn oder der Fotobox. Die Touristeninformation Fulda bietet an den Adventswochenenden mit „Frau Hoys und das Weihnachtsfest“ oder „Hofleben im Wandel der Zeit“ spezielle Kinderführungen an.
Nur ein paar Schritte sind es durch den Torbogen in den Museumshof, und man lässt den Trubel hinter sich: Im mittelalterlichen Weihnachtsdorf bieten Gaukler, Handwerker, Musiker und Händler einen Eindruck vom Leben im Mittelalter.
Der Winterwald auf dem Platz Unterm Heilig Kreuz zeigt sich ganz natürlich, mit großen Tannenbäumen, Holzschnitzen auf dem Boden, kleinen Holzbuden und einem besonderen kulinarischen Angebot, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Der Winterwald wird auch in diesem Jahr nach den Weihnachtsfeiertagen noch geöffnet sein: vom 27. bis 30 Dezember, 11:00 bis 20:00 Uhr.
Neu: Winterrodelspaß auf dem Buttermarkt
Eine neue Attraktion für kleine und große Besucher ist die „Fuldaer Eiszeit“ auf dem Buttermarkt. Die 15 Meter hohe Eisrutsche bietet Rodelspaß für die ganze Familie – mitten in der Stadt. Für eine ur-gemütliche Atmosphäre sorgen die Waldhütte und die Bruzzelstube mit allerlei Köstlichkeiten und die einzigartige Eisbar mit Lounge.
Weihnachtsmarktpauschale
Den Weihnachtsmarkt in Fulda in aller Ruhe genießen kann man am besten mit unserer Weihnachtsmarktpauschale, die in der Zeit vom 25. November bis 23. Dezember 2018 buchbar ist. Sie hält viele Überraschungen für Sie bereit. Mehr Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0661-102-1812 oder online unter www.tourismus-fulda.de
»Weihnachtsmarkt in Fulda«
11:00 Uhr Fulda, Innenstadt Fulda
Typ: Weihnachtsmarkt
weitere Infos
Weitere Veranstaltungen in Fulda:
»Olympia Tour«
Betterov
20:00 Uhr Fulda, Kulturzentrum Kreuz oder KUZ Kreuz
Typ: Konzert » Pop
weitere Infos
Tamaki Kawakubo, Yu Kosuge
20:00 Uhr Fulda, Stadtschloss
Typ: Konzert » Klassik
weitere Infos
»Hiob«
Deutsches Theater Göttingen
20:00 Uhr Fulda, Schlosstheater
Typ: Musical
weitere Infos
Heavysaurus
»Kaugummi ist mega! Tour 2023«
15:00 Uhr Fulda, Kulturzentrum Kreuz oder KUZ Kreuz
Typ: Konzert » Pop
weitere Infos
Helge Schneider
»Ein Mann und seine Gitarre«
20:00 Uhr Fulda, Esperantohalle
Typ: Konzert » Comedy
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos
»Politischer Aschermittwoch des DGB-Kreisverbanders Fulda«
Thorsten Stelzner
20:00 Uhr Fulda, Kulturkeller Fulda
Typ: Kabarett
weitere Infos
»Jesses, Maria und Josepp«
Franz Habersack, Stefan Buß
18:00 Uhr Fulda, Kulturkeller Fulda
Typ: Vortrag
weitere Infos
»Jetzt noch deutscherer!«
Alfons
20:00 Uhr Fulda, Schlosstheater
Typ: Kabarett
weitere Infos
»Unerhört!«
Falk
20:00 Uhr Fulda, Kulturkeller Fulda
Typ: Kabarett
weitere Infos
Bamberger Symphoniker
20:00 Uhr Fulda, Schlosstheater
Typ: Konzert » Instrumental
weitere Infos