
Jede Stadt hat ihre Konzerte, ihre Events, ihre Kultur-Programme. Doch die Espenauer Kulturtage sind mehr als das. Sie sind ein lebendiges Kulturereignis, das über Wochen hinweg die unterschiedlichsten Facetten von Musik, Comedy und Kabarett vereint und das in einer Kleinstadt, die auf Grund ihrer Größe ein derartig umfangreiches Programm nicht sofort erwarten läßt.
Manchmal beginnt die beste Geschichte nicht mit einem lauten Knall, sondern mit einer sanften Melodie, die sich langsam in die Herzen schleicht. Die Espenauer Kulturtage 2025 sind genau so eine Geschichte – eine, die sich über mehrere Wochen entfaltet, mit jeder Veranstaltung neue Facetten zeigt und am Ende ein einzigartiges Mosaik aus Musik, Humor und unvergesslichen Erlebnissen hinterlässt.
Wer sich in diesen Wochen in den Wickehof begibt, betritt nicht einfach nur einen Veranstaltungsort – er taucht ein in eine Welt, in der mittelalterliche Klänge auf moderne Satire treffen, in der bluesgetränkte Gitarrensoli mit feinsinnigem Kabarett verschmelzen und in der jeder Abend zu einer eigenen kleinen Zeitreise wird.
Die Highlights der Espenauer Kulturtage 2025 im Detail
Ein Auftakt mit Pauken und Dudelsäcken: Unvermeydbar
Kaum sind die ersten Klänge der Dudelsäcke und das Dröhnen der Trommeln zu hören, da verschmilzt die Gegenwart mit einem vergangen scheinenden Zeitalter. Unvermeydbar gehört zu den Bands, die genau dieses Gefühl hervorbringen. Wenn ihre Musik die Bühne betritt, wird der Wickehof in Espenau zu einem Zeitreise-Ort, der das Publikum in eine ferne Welt entführt.
Diese Mittelalterband aus Nordhessen ist längst kein Geheimtipp mehr; sie hat sich zu einem kulturellen Phänomen entwickelt. Ihr Auftritt in Tavernen, auf Mittelaltermärkten oder Burgen ist ein Erlebnis, das weit über die Grenzen traditioneller Musik hinausgeht.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Ihre neue CD ist bereits in Produktion, doch das, was sie auf die Bühne bringen, ist viel mehr als nostalgische Klänge. Es handelt sich um eine angesteckte, kraftvolle Energie, die mit jedem Ton das Publikum mitreißt.
Am 16. Mai 2025 wird der Wickehof im Rahmen der »Espenauer Kulturtage 2025« zum Zentrum dieser Klangkathedrale des Mittelalters. Wer die Gelegenheit hat, sich in den Bann dieser Musik ziehen zu lassen, wird bestätigen, dass der Name der Band mehr als nur ein Titel ist – dieses Erlebnis ist tatsächlich unvermeydbar.
»Espenauer Kulturtage 2025«
Unvermeydbar
(4/5)
19:30 Uhr | Konzert in Espenau, Wickehof Espenau
Genre: Folk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Kay Ray – Der Sensenmann des Humors bei den Espenauer Kulturtage
Es gibt Comedians, die sind lustig. Und dann gibt es Kay Ray. Sein Humor ist kein weichgespültes Kabarett, kein austauschbares Gag-Feuerwerk – er ist eine Naturgewalt. „Provokation und Poesie, Trash und Tabula rasa“, so beschreibt man ihn am besten.
Einmannzirkus und den Sensenmann des Humors!
Torsten Stärter
Am 17. Mai 2025 wird Kay Ray die Bühne des ausverkauften Wickehofs Espenau betreten, und eines ist sicher: Niemand wird ungeschoren davonkommen. Ob Politik, Gesellschaft oder die eigene Doppelmoral – nichts bleibt verschont. Ingmar Stadelmann sagte einmal über ihn: „Es ist absurd, dass dieser Mann nicht längst eine eigene Show hat.“ Und Torsten Sträter nannte ihn einen „Einmannzirkus und den Sensenmann des Humors“.
Wer an diesem Abend im Publikum sitzt, wird nicht einfach lachen – er wird gefordert, herausgefordert und am Ende mit schmerzenden Bauchmuskeln und einem neuen Blick auf die Welt nach Hause gehen.
»Espenauer Kulturtage 2025«
Kay Ray
(2/5)
19:30 Uhr | Comedy in Espenau, Wickehof Espenau
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Hans Gerzlich – Kabarett für die Best Ager der Zukunft
„Ich hatte mich jünger in Erinnerung.“ Dieser Gedanke schleicht sich häufig in die Köpfe derer, die das gewisse Alter erreicht haben. Hans Gerzlich nutzt ihn als Anstoß für sein Kabarettprogramm.
Am 24. Mai 2025 wird er mit scharfem Verstand und schlagfertigem Humor die Themen des Alterns beleuchten. Er fragt, warum plötzlich Wärmepflaster statt Aftershave beworben werden und wann man vom hippen Mittzwanziger zum Rentenbescheidsammler mutiert. Warum dauert ein Orthopädentermin in Deutschland mehr Zeit als eine Weltreise?
Gerzlich jongliert mit Pointen und Wahrheiten, die oft unbequeme Gefühle hervorrufen – doch genau das bringt sein Publikum zum Lachen.
»Espenauer Kulturtage 2025 - Ich hatte mich jünger in Erinnerung«
Hans Gerzlich
(4/5)
19:30 Uhr | Comedy in Espenau, Wickehof Espenau
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Stefan Danziger – Geschichtsunterricht für Leute, die Geschichte hassen
Hat je jemand entschieden, dass Geschichte langweilig sein muss? Stefan Danziger jedenfalls nicht. Am 6. Juni 2025 soll der Wickehof zu einem Raum werden, der das Interesse an historischen Figuren weckt.
Mit seinen Geschichten über netter Wikinger, einen polyamoren Iwan den Schrecklichen und vier apokalyptische Reiter, die sich als Mädchen auf einem Brandenburger Reiterhof entpuppen, verzaubert Danziger sein Publikum. Seine scharfe Beobachtungsgabe und sein skurriler Humor sorgen dafür, dass ein Abend mit ihm nicht nur lehrreich, sondern auch ausgesprochen unterhaltsam ist.
»Espenauer Kulturtage 2025 - Mittel und Wege«
Stefan Danziger
(4/5)
19:30 Uhr | Comedy in Espenau, Wickehof Espenau
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Stefan Eichner – Die Kunst, Reinhard Mey neu zu entdecken
Lieder, die ein Leben lang begleiten, haben oft eine besondere Magie. Stefan Eichner, bekannt als „Das Eich“, ist ein Musiker, der es versteht, dieser Magie neue Dimensionen zu verleihen, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Am 7. Juni 2025 wird er sich dem Werk eines der größten deutschen Liedermacher widmen: Reinhard Mey. Wer jedoch nur eine gewöhnliche Cover-Show erwartet, wird überrascht sein. Eichner interpretiert die Songs mit einem Maß an Feingefühl, Respekt und Intensität, das sie in einem neuen Licht erstrahlen lässt.
„Über den Wolken“, „Gute Nacht, Freunde“ und „Mein achtel Lorbeerblatt“ gehören längst zur deutschen Musikgeschichte. Wenn Stefan Eichner sie mit seiner eigenen Interpretation zum Leben erweckt, wird spürbar, dass diese Klassiker noch immer viele Geschichten zu erzählen haben.
Ein Abend, der nicht nur für Musikliebhaber gedacht ist – er bietet die Möglichkeit, in die schönsten Melodien der deutschen Liedermacherkunst einzutauchen.
»Espenauer Kulturtage 2025 - spielt Reinhard Mey«
Stefan Eichner
19:30 Uhr | Comedy in Espenau, Wickehof Espenau
Genre: Liedermacher
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Martin Fromme – Humor, der Grenzen sprengt
Wie oft darf man über Behinderung lachen? Martin Fromme sagt: so oft wie möglich! Mit seinem neuen Programm „Glückliches Händchen“ zeigt er, wie man Humor im Umgang mit ernsten Themen entfaltet.
Am 13. Juni 2025 wird er ohne erhobenen Zeigefinger oder falsche Emotionen für schallendes Gelächter sorgen. Fromme konfrontiert Klischees, kehrt den Spieß um und zeigt, dass Humor eine befreiende Kraft hat.
Dieser Abend ist kein gewöhnliches Kabarett – es ist eine Einladung zur Reflexion inmitten des Lachens.
»Espenauer Kulturtage 2025 - Glückliches Händchen«
Martin Fromme
(4/5)
19:30 Uhr | Comedy in Espenau, Wickehof Espenau
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Bidla Buh – Musikcomedy vom Feinsten
Und dann gibt es diese Künstler, die man nicht einfach beschreiben kann – man muss sie erleben. Bidla Buh ist so eine Truppe.
Am 20. Juni 2025 nehmen sie das Publikum mit auf eine schräge Reise durch die Musikgeschichte, die zwischen Chansons, Klassik, Pop und absurden Momenten oszilliert. Ihre Show kombiniert Virtuosität, Witz und kreative Parodie.
Wenn Beethoven plötzlich zu lachen beginnt und sich die Drei Chinesen mit dem Kontrabass in einem kunstvollen Battle wiederfinden, ist klar: Hier wird Musik nicht bloß gespielt, sondern in vollen Zügen gefeiert.
»Espenauer Kulturtage 2025 - Männer sind schon die Liebe wert«
Bidla Buh
(4/5)
19:30 Uhr | Comedy in Espenau, Wickehof Espenau
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Duo Klangzauber – Wenn Musik zu Magie wird
In einem Raum, wo Klänge durch die Luft schweben, wird die Musik zu einer fast greifbaren Präsenz. Das Duo Klangzauber beherrscht diese feine Kunst und verwandelt jeden Auftritt in ein zauberhaftes Erlebnis.
Am 21. Juni 2025 wird der Wickehof mit ihrer einzigartigen Fusion aus filigranen Gitarrenklängen und sphärischen Melodien belebt. Statt lautem Getöse erklingen sanfte Echos, die noch lange im Raum nachhallen. Die beiden Musiker schaffen es, klassische, folkloristische und moderne Einflüsse zu einer Klangwelt zu verbinden, die mit jeder Note Geschichten ausbreitet.
Ein Abend mit Duo Klangzauber entfaltet sich wie eine Reise durch traumhafte Klanglandschaften – manchmal verträumt, manchmal voller Temperament, jedoch stets voller Gefühl. Die Zuhörer werden beim »Espenauer Kulturtage 2025« schnell erkennen: Mit Musik ist Magie möglich.
»Espenauer Kulturtage 2025 - Keltische Harfe & Flöten«
Duo Klangzauber
19:30 Uhr | Konzert in Espenau, Ev. Kirche Hohenkirchen
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Nützliche Links zum Thema Espenauer Kulturtage
- Website der Espenauer Kulturtage – Offizielle Infos & Tickets
- Website der Mittelalterband Unvermeydbar
Kommende Stadtfeste in Kassel
»Casseler Frühlings-Freyheit 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details
»Casseler Frühlings-Freyheit 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details
»Casseler Frühlings-Freyheit 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details
»Casseler Frühlings-Freyheit 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details
»Altstadtfest Kassel 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details