(Hann. Münden) Für alle Rockfans rund um Hann. Münden ist diese zweitägige Veranstaltung eines der kulturellen Highlights: Das Rock For Tolerance Festival setzt auch 2025 wieder ein Zeichen für Rockmusik und Charity. Wer mitfeiern, bekommt auch in diesem Jahr erneut ein Programm für Groß & Klein serviert.
Kurz vor den Sommerferien in Niedersachsen bietet das Rock For Tolerance Festival nochmal die Gelegenheit, ausgelassen zu feiern. Vom 20.-21. Juni 2025 verwandelt sich die Insel Tanzwerder in Hann. Münden in eine große Bühne voller (inter)nationaler Rockbands. Auch die jüngsten Fans des Genres kommen hier schon auf ihre Kosten.
»Rock for Tolerance« – Das Festival mit Music & Message
Rock for Tolerance ist weit mehr als nur ein Festival – es setzt ein starkes Zeichen für Toleranz und soziale Teilhabe. Dabei soll wirklich jede*r mitmachen können. Deshalb gilt beim RFTOA: „Zahle, was du kannst!“
Flexible Ticketpreise
Tickets gibt es in drei Preisstufen – 20, 30 und 40 Euro. Wer sich ein Ticket dennoch nicht leisten kann, hat die Möglichkeit, ein kostenloses Ticket zu erhalten, denn soziale Teilhabe ist ein Grundrecht. Zudem ist der Eintritt für Menschen unter 16 und über 65 Jahren sowie für Vereinsmitglieder kostenlos.






Engagement das ganze Jahr über
Der Rock for Tolerance e.V. setzt sich ganzjährig für Aufklärung, Demokratieförderung und die Stärkung marginalisierter Gruppen ein. Beim Festival wird ein Safer Space geschaffen, in dem sich alle Besucher*innen willkommen und sicher fühlen. Dafür sorgt ein speziell erarbeitetes Awareness-Konzept, das während der Veranstaltung umgesetzt wird.
Spenden für soziale Projekte
Während des Festivals werden Spenden gesammelt, die anschließend an sozial-integrative Projekte in Hann. Münden und Umgebung ausgeschüttet werden. Seit seiner Gründung hat der Verein bereits über 85.000 Euro (Stand 2025) an verschiedene Initiativen weitergegeben.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Unterstützung für Kunst, Kultur & Soziales
Der Rock for Tolerance e.V. fördert Projekte in den Bereichen Wohlfahrtspflege, Kunst und Kultur, Bildung, Jugend- und Altenhilfe sowie internationale Zusammenarbeit. Ziel ist es, Toleranz in allen gesellschaftlichen Bereichen zu stärken und die Verständigung zwischen Menschen zu fördern.
Mit diesem einzigartigen Konzept setzt das Festival ein klares Zeichen: Musik verbindet – und Toleranz geht uns alle an!

Rock For Tolerance 2025: Diese Stars sind dabei!
Einer der Mainacts kommt selbst aus Niedersachsen: Die Rede ist von der Musikgruppe Rising Insane! Seit 2012 sind die Jungs bundesweit für ihren Metal und ihren Punkrock bekannt. Die Community der Band feiert sie insbesondere für ihre musikalische Leidenschaft, die sie selbst während der starken Corona-Maßnahmen nicht verloren hat.
Damals platzte der Traum der ersten eigenen Tour, doch stattdessen konnten sich die Fans über rockige Covers aktueller Songs aus den Charts freuen, die dann den gewünschten Erfolg brachten. 2019 gewann Rising Insane sogar den Jurypreis des Leipziger Impericon Festivals und durfte anschließend Teil des Events sein.
Das nächste Highlight des Rock For Tolerance Festivals 2025 ist der Auftritt der Band Rogers. Seit fast 20 Jahren performen die Mitglieder im deutschsprachigen Bereich ihren Punk. Seit ihrer Gründung durfte die Musikgruppe bereits an der Seite namenhafter Künstler:innen ihres Genres spielen, wie beispielsweise Sondaschule, Die Broilers oder Jennifer Rostock.
Neben ihrer Musik setzen sich die Musiker immer wieder für gesellschaftskritische Themen ein und setzen ein Zeichen gegen Intoleranz und Hass. Seit 2013 engagiert sich Rogers ebenso für die Umweltschutzorganisation Sea Shepherds aus den USA.
TIPP: Für jedes Festival gilt: gute Vorbereitung kann nicht schaden. Hier haben wir eine Check-Liste für Deine Festival-Packliste, die Du ausdrucken und dann Punkt für Punkt abhaken kannst. Und hier einen sehr ausführlichen Artikel, mit jede Menge cooler Tipps zum Thema "Was sollte ich nicht vergessen auf das Festival mit zu nehmen!"
Des Weiteren bietet das Rock For Tolerance auch in diesem Jahr wieder eine gute Chance, selbst die jüngste Generation an Rockfestivals heranzuführen. Dazu holen die Macher:innen die Bielefelder Band Randale auf die Bühne. Bereits über 20 Jahre lang mischen die Musiker die deutsche Kindermusikszene auf und sorgen für gute Laune im Publikum. Auf mehr als 15 Alben beweist die Musikgruppe, dass Rockmusik für jedes Alter geeignet ist und Generationen verbinden kann.
Auch regionale Acts sind auf dem Rock For Tolerance 2025 vertreten
Ganz aus der Nähe reisen die Musikschaffenden der Band Herzer an, denn ihren Sitz haben sie seit ihrer Gründung im Jahr 1996 in Göttingen. Ihre Songs ähneln an die Sounds von den Guano Apes oder Linkin Park und haben doch ihre ganz eigene alternative Rockmelodie. Doch in 2003 folgte erst einmal eine künstlerische Pause der Musikgruppe, die ganze 20 Jahre anhielt.
Umso erfreuter waren die Fans, als Herzer im Dezember 2023 ihr Comeback ankündigte. Danach folgte die nahtlose Weiterführung des damaligen Erfolgs und etliche Konzerte. Im Jahr 2025 kann ihre Community sie zusätzlich zum Rock For Tolerance Festival noch in Hamburg erleben.

Darüber hinaus schaffen die Veranstaltenden des Events auch Platz für Newcomer des deutschen Rocks. So ist zum Beispiel auch die Kölner Band Flittern Teil des Konzerts in Hann. Münden. Das Duo wird auf dem Festival dafür sorgen, dass das Publikum auch mal zu entspannteren Liedern ein wenig abschalten kann.
Ihre Songs begeistern bereits über zehntausende Zuhörende, doch diese Zahl wird sich sicherlich noch erhöhen. Zudem beginnt die Festivalsaison 2025 für die junge Musikgruppe ebenso erfolgreich, sie sind nämlich beispielsweise noch auf dem Loolalapampa-Festival in Eichsfeld zu hören.
→ Bock auf Konzerte oder Partys mit Classic-Rock, Hard-Rock, Metal, Heavy Metal, Alternative, Pop-Rock oder einfach nur Rock Musik? Dann Klick einfach auf das passender Genre und Du bekommst diverse dazu passende Event Tipps von uns!
Auch das Duo Ell macht gerade auf sich aufmerksam mit ihrem selbst ernannten Krachpop. Die Künstler:innen Lisa-Marie und Lennart wollen mit ihrer Kombination aus zarter, aber impulsiver Stimme und lauten Instrumenten ihre wachsende Fangemeinschaft von sich überzeugen. Obwohl sie erst seit 2022 auf der Bühne stehen, wandern über 30 Konzerte bereits auf ihr Konto. Noch bis zum Mai treten sie auf bundesweiter Ebene auf, in der Ww-Region u.a. in Bielefeld.
Mit diesen und noch vielen weiteren Acts will sich das Rock For Tolerance Festival für ausreichend Benefiz einsetzen. Auf ihrer selbst ernannten Wall Of Love neben der Bühne stellt das Team jährlich alle Sponsor:innen aus, die sich gemeinsam mit ihnen für einen guten Zweck engagieren. So sollen sozial-integrative Projekte aus Hann. Münden und Umgebung von dem kulturellen Highlight profitieren.
Das gesamte Festival im Überblick:
Alle Infos des Rock For Tolerance 2025:
- Website des Rock For Tolerance Festivals
- RFTOA 2025: Infos zu Gelände und Campground! (von der Website des RFT)
- Positionspapier von Kulturschaffenden zur Bundestagswahl 2025 (von der Website des RFT)
- #nieWiederIstJetzt – Hann. Münden gegen Rechts (von der Website des RFT)
- Link zu Rising Insane
- Homepage der Rogers
- Website von Butterwegge
- Link zu Anchors & Hearts
- Homepage von Exilia
- Website zu MandelKokainSchnaps
- Link zu Randale
- Homepage von Ell
- Website zu Pentastone
- Link zu Awesome Scampis
- Instagram von Flittern
- Homepage der Gebrüder Manns
- Link zu Herzer
Vom Wildwechsel präsentierte Events:
- Wildwechsel präsentiert: Miss Allie in Paderborn mit ihrer »Paradiesvogel-Tour«
- Rock For Tolerance Festival 2025 – präsentiert vom Ww!
- Ww präsentiert: StäPs-Festival 2025 in Marburg – 3 Tage Musik, Austausch & Städtefreundschaft!
- Ww präsentiert: Rummelsnuff und Asbach live in der Goldgrube Kassel!
- Ww präsentiert: Los Fastidios am 8. Mai in die Goldgrube Kassel!
Aktuelle Festival & Open-Air-Tipps findest Du hier!
»Summer Breeze Open Air 2025«
Machine Head, Gojira, In Extremo, Donots, Dimmu Borgir, uvm.
13:30 Uhr | Festival in Dinkelsbühl, Summer Breeze Festival Gelände Dinkelsbühl
Genre: Metal, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Summer Breeze Open Air 2025«
Machine Head, Gojira, In Extremo, Donots, Dimmu Borgir, uvm.
11:00 Uhr | Festival in Dinkelsbühl, Summer Breeze Festival Gelände Dinkelsbühl
Genre: Metal, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Summer Breeze Open Air 2025«
Machine Head, Gojira, In Extremo, Donots, Dimmu Borgir, uvm.
11:00 Uhr | Festival in Dinkelsbühl, Summer Breeze Festival Gelände Dinkelsbühl
Genre: Metal, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details