5/5 - (12 votes)

 Lesedauer: 6 Minuten
Die Hermes House Band – mit ihrer typischen, energiegeladenen Austrahlung – bekannt für ihre mitreißenden Auftritte. Auch auf der 75. Warburger Oktoberwoche werden sie im Festzelt sicher wieder für eskalierende Party-Power sorgen. | (c) Foto: Annemieke van der Togt
Die Hermes House Band – mit ihrer typischen, energiegeladenen Austrahlung – bekannt für ihre mitreißenden Auftritte. Auch auf der 75. Warburger Oktoberwoche werden sie im Festzelt sicher wieder für eskalierende Party-Power sorgen. | (c) Foto: Annemieke van der Togt

Die traditionelle »Warburger Oktoberwoche« ist mit ihren vielen Fahr-, Vergnügungs- und Verkaufsgeschäften und dem großen Festzelt ein starker Anziehungspunkt unserer Region. Die 75. Warburger Oktoberwoche verspricht auch in diesem Jahr, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Als die kölsche Band Paveier ihre Teilnahme zusagte, war klar, dass das Festzelt in Warburg am 01. Oktober 2024 zum Epizentrum der rheinischen Lebensfreude werden würde. Mit Hits wie »Leev Marie« und »Nie mehr Alkohol« haben die Musiker aus Köln die Herzen ihrer Fans im Sturm erobert und stehen seit 1983 als Synonym für mitreißende Melodien und humorvolle Texte, die das Lebensgefühl ihrer Heimat perfekt einfangen.

75. Warburger Oktoberwoche: Programm & Highlights

Herzstück der »Warburger Oktoberwoche« ist seit jeher das Festzelt auf dem Schützenplatz, in dem die meisten Mengen des ursprünglich eigens für die Oktoberwoche gebrauten Warburger Urtyp ausgeschenkt werden.

Klick Dich schnell zu speziellen Infos:Sonder-Fahrpläne zur Warburger Oktoberwoche | → Die Party-Highlights | → Verkaufsoffener Sonntag & Familientag | → Gaststätten-Sperrstunden während der Oktoberwoche | → Die Festschrift der Warburger Oktoberwoche 

Oktoberwoche das heißt „Feiern mit Freunden“!

Das Motto „Feiern mit Freunden“ zum 75. Jubiläum der Warburger Oktoberwoche soll während der Festtage lebendig umgesetzt und beim großen Festzug durch die Straßen der Hansestadt sichtbar gemacht werden. „Wir freuen uns auf viele kreative, bunte, ausgefallene Ideen der Fußgruppen und Wagenbauer für unseren Jubiläums-Festzug“, so Kristina Imhoff aus dem Organisationsteam.

YouTube player
Großer Festumzug der Warburger Oktoberwoche | Youtube

Der Warburger Bürgermeister Tobias Scherf betont: Warburg startet wieder durch. Intensiv wurde das Fest des Jahres in der Region vorbereitet, um wieder gute Stimmung, Gespräche und Miteinander der Menschen in der Region zu ermöglichen. Mit unserem Top-Act Paveier wird wieder eine Party steigen, die die ganze Region zum Beben bringt.“

Bgm. Tobias Scherf beim Fassbier-Anstich auf der Oktoberwoche 2023 | (c) Hansestadt Warburg
Bgm. Tobias Scherf beim Fassbier-Anstich auf der Oktoberwoche 2023 | (c) Hansestadt Warburg

Fernando Express und Tanzgruppe Heartbeat: Ein bunter Nachmittag voller Emotionen

Neben den Paveiern wird auch der Fernando Express, bekannt seit 1969 unter dem Namen „Skippies“ und seit 1982 als der „König der Tanzpaläste“ unterwegs, mit seinen Schlagermelodien für ausgelassene Stimmung sorgen.

Es wird wieder eine Party steigen, die die ganze Region zum Beben bringt!

Bürgermeister Tobias Scherf

Hits wie »La Paloma Blue« und »Honeymoon im Paradies« bringen nicht nur Urlaubsstimmung, sondern auch die Tanzgruppe Heartbeat aus Wormeln wird mit ihren Jazz- und Modern-Dance-Einlagen das Publikum in der Stadthalle begeistern. Begleitet wird der Nachmittag von den Klängen des Musikvereins Germete, die für die passende musikalische Untermalung sorgen.

YouTube player
Paveier – „Leev Marie“ – kommen zur »Warburger Oktoberwoche« | (offizielles Video)

Der Vorverkauf für diesen bunten Nachmittag startet am 06. September 2024 in der Tourist Information auf dem Neustadtmarktplatz. Ein Tag, der die Herzen der Schlagerfans höherschlagen lässt und die Tradition der Oktoberwoche auf besondere Weise ehrt.

Auch Hermes House Band tritt in Warburg auf

Am Montag, 30. September, wird die Hermes House Band das große Festzelt zum Beben bringen. Mit energiegeladenen Coverhits wie „Country Roads“, „Life is Life“ und „Que Sera Sera“ bringt die Band ihren charakteristischen, mitreißenden Partysound nach Warburg und sorgt damit für eines der vielen Programmhighlights.

YouTube player
Highlight der »Warburger Oktoberwoche 2024«: Hermes House Band, bekannt nicht nur durch ihre Version von „Country Roads“ (Official Video)

Party-Power im Festzelt – Die Party-Highlights der Warburger Oktoberwoche

Mit ihren) Hits von „Leev Marie“ bis „Nie mehr Alkohol“ werden Paveier auf der Oktoberwoche 2024 garantiert das Festzelt rocken | (c) Kay-Uwe Fischer
Mit ihren) Hits von „Leev Marie“ bis „Nie mehr Alkohol“ werden Paveier auf der Oktoberwoche 2024 garantiert das Festzelt rocken | (c) Kay-Uwe Fischer

Eine Ausstellung der Erinnerungen: 75 Jahre Warburger Oktoberwoche

Zum Jubiläum der Warburger Oktoberwoche wird eine ganz besondere Ausstellung im Museum im „Stern“ präsentiert. Unter dem Titel »75 x Warburger Oktoberwoche« können Besucher vom 22. September bis zum 17. November 2024 in die Geschichte des Festes eintauchen.

Die Ausstellung lädt dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen – mit Exponaten wie alten Eintrittskarten, Postern und Bierdeckeln, die persönliche Geschichten und Anekdoten rund um die Oktoberwoche erzählen.

Parallel dazu bietet die Warburger Innenstadt eine Zeitreise durch die letzten 74 Jahre des Festes. Vom 16. September bis zum 6. Oktober 2024 verwandeln sich die Schaufenster der Stadt in eine Galerie voller historischer Bilder, die den Spaziergang durch die Innenstadt zu einem einmaligen Erlebnis machen. Impressionen des Festplatzes, interessante Persönlichkeiten und besondere Momente der Oktoberwochengeschichte erwarten die Besucher bei diesem besonderen Schaufensterbummel.

YouTube player
Fernando Express – Hit: „La Paloma Blue“ eines der Highlight der »Warburger Oktoberwoche 2024« |. (Offizielles Video)

Gewerbeschau in eigenem Zelt

Im Jubiläumsjahr wird die Gewerbeausstellung erneut in einem eigenen Zelt veranstaltet, jedoch zu einem anderen Zeitpunkt. Während der letzten vier Tage, vom 03. bis 06. Oktober, werden viele bekannte sowie neue Aussteller ihre Dienstleistungen und Waren präsentieren, sowohl im Gewerbezelt als auch im angrenzenden Außenbereich.

Eintritt bleibt kostenfrei und neues Sicherheitskonzept sorgt für Schutz

Trotz der allgemeinen Preissteigerungen bleibt der Eintritt zur »75. Warburger Oktoberwoche« kostenfrei, wie die Eventbeauftragte der Stadt, Kristina Imhoff, bestätigt: „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen trotz der aktuellen Marktsituation einen kostenfreien Eintritt für das gesamte Rahmenprogramm sowie für unsere Musikhighlights im Festzelt ermöglichen können.“

Der Bierpreis wurde in diesem Jahr jedoch auf 3,50 € für das 0,33 Warburger Urtyp angepasst, um den gestiegenen Kosten in der Gastronomie und Eventbranche gerecht zu werden.

Zusätzlich wurde ein neues Sicherheitskonzept entwickelt, das auf der »Warburger Oktoberwoche« für eine entspannte Atmosphäre sorgen soll. Zwei neue Sicherheitsdienste, darunter „Adler Sicherheit“ aus Paderborn, werden im Festzelt und auf dem Festplatz für die nötige Sicherheit sorgen. „Adler Sicherheit“ hat sich bereits bei der Fußball-EM auf dem Neustadtmarktplatz bewährt und wird für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Markus Becker | "Are You Ready to Party" | (c) Da Records (Da Music)
Markus Becker | „Are You Ready to Party“ (amazon) | (c) Da Records (Da Music)

Verkaufsoffener Sonntag

Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Warburg (Nordrhein-Westfalen) findet am 29.9.2024 im Rahmen der Oktoberwoche statt. Am Verkaufsoffener Sonntag öffnen Warburgs Geschäfte ihre Türen: In der Zeit von 13.00 – 18.00 sind alle Gäste und Einheimische eingeladen, in unserer schönen Hansestadt zu schauen, zu stöbern und zu shoppen.

INFO Oktoberwochen-Umzug: Anmeldungen für den Festzug nehmen die Mitarbeiterinnen der Tourist Information direkt vor Ort auf dem Neustadtmarktplatz oder unter: 05641 - 92 2800 entgegen. 
Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular können auch unter: https://warburg-touristik.de/festzug/ abgerufen werden
Impuls wollen die »Warburger Oktoberwoche 2024« rocken! | 2022 | (c) Impuls (3)
Impuls wollen die »Warburger Oktoberwoche 2024« rocken! | 2022 | (c) Impuls (3)

Ein Fest für die ganze Region

Die »75. Warburger Oktoberwoche« ist also wie auch 2023 wieder einmal mehr als nur ein Fest – sie ist ein Ereignis, das die gesamte Region in ihren Bann zieht. Von den mitreißenden Klängen der kölschen Band Paveier über die nostalgischen Schlagermelodien des Fernando Express bis hin zu den spannenden Ausstellungen und dem bunten Treiben in der Warburger Innenstadt: Dieses Jubiläum verspricht, eines der Höhepunkte des Jahres 2024 zu werden.

Gaststättensperrstunden während der Oktoberwoche:
  • Samstag, 28. September 2024 → Sperrzeit: 3.00 Uhr
  • Sonntag, 29. September 2024 → Sperrzeit: 2.00 Uhr
  • Montag, 30. September 2024 → Sperrzeit: 2.00 Uhr
  • Dienstag, 01. Oktober 2024 → Sperrzeit: 2.00 Uhr
  • Mittwoch, 02. Oktober 2024 → Sperrzeit: 3.00 Uhr
  • Donnerstag, 03. Oktober 2024 → Sperrzeit: 2.00 Uhr
  • Freitag, 04. Oktober 2024 → Sperrzeit: 3.00 Uhr
  • Samstag, 05. Oktober 2024 → Sperrzeit: 3.00 Uhr
  • Sonntag, 06. Oktober 2024 → Sperrzeit: 2.00 Uhr

Busverbindungen zur Warburger Oktoberwoche

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) stellt zur Warburger Oktoberwoche zahlreiche Sonderfahrten auf sieben Linien des „fahr-mit“ – Mobil im Hochstift zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher können somit stressfrei und bequem von insgesamt 38 Orten aus der Umgebung Warburgs direkt zum Festplatz gelangen und sich die Parkplatzsuche ersparen. Die ergänzenden Fahrten sind in den folgenden Fahrplänen in Ergänzung zum regulären Busangebot aufgeführt.

Für die Sonderfahrten wird das „WiesnTicket“ angeboten, mit dem Sie für nur 4,00 € pro Fahrt kostengünstig zum Fest oder zurück nach Hause fahren können. Auch WestfalenTarif-Zeitkarten, Abonnements und das Deutschland-Ticket sind gültig. Zu beachten ist jedoch, dass nach 22.00 Uhr keine WestfalenTarif-Tickets mehr im Bus erhältlich sind.

Die Fahrpläne finden Sie auf den nächsten Seiten, dabei wird zwischen Hin- und Rückfahrten unterschieden. Bei den Rückfahrten sind die Fahrten, die sonntags, montags, dienstags und mittwochs stattfinden, in der rechten, gelb hinterlegten Spalte markiert. Die übrigen Fahrten werden freitags, an beiden Samstagen sowie am Mittwoch vor dem Tag der Deutschen Einheit angeboten.

Informationen zum Angebot von Bus & Bahn im Hochstift:
  • im nph-Center im Infopavillon auf dem Neustadtmarkt
  • auf www.fahr-mit.de
  • bei der „fahr mit“-mobithek“ unter der Telefonnummer 05251 / 29 30 400
  • Über die Fahrpreisstufen und Fahrtangebote des
    Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) informieren Sie sich bitte unter www.nvv.de oder kontaktieren Sie die gebührenfreie Hotline unter 0800 – 939-0800

Dieser Artikel wird noch ergänzt werden! Es lohnt sich also die Tage nochmal reinzuschauen!

Termine & Programm der Warburger Oktoberwoche



Brazzo Brazzone – Brass, Balkan & eine festa grandissimo

28.9.2025 | Stadtfest/Volksfest in Warburg |

Wenn ein Konzert von Brazzo Brazzone beginnt, gleicht das nicht selten einer musikalischen Explosion. Seit über 100 Jahren trägt die Italo-Brass-Formation ihre »musica molto speciale« hinaus in die Welt und sorgt dabei für ekstatische Momente, die ebenso wild wie kunstvoll arrangiert sind. Schon der Urgroßvater der Band soll es verstanden haben, mit ausgefuchsten Rhythmen und schillernden Arrangements die Menge in Ekstase zu versetzen – eine Tradition, die bis heute weiterlebt.

Brass mit Weltformat

Die sechs Musiker – Daniel Zeinoun (Trompete/Gesang), Laurenzo Cedric (Alt-Sax), Coco Guerra (Tenor-Sax), Niklas Turmann (Gitarre), Raimund Lippock (Sousaphon) und Tim Nicklaus (Drums) – kombinieren Jazz, Balkan, Latin, Funk und Soul zu einer brodelnden Klangmischung. Dabei changiert die Musik zwischen tanzbaren Grooves, euphorischen Solopassagen und orchestralen Wellen von Sound. Kritiker sprechen von einem »groovigen Regenbogen« (Musicmag), der das Publikum immer wieder alles um sich herum vergessen lässt. Vergleichbar mit Acts wie Fanfare Ciocărlia oder Youngblood Brass Band, gelingt es Brazzo Brazzone, ihre Shows zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.

Von Palermo in die Welt

Ob beim Open-Air, im Jazzclub oder auf internationalen Festivals: Brazzo Brazzone reißen die Menge regelmäßig von den Sitzen. Mit knallbunten Anzügen, italienischem Charme und einem unerschütterlichen Gespür für packende Melodien wird jedes Konzert zu einer Reise, die zwischen Balkan-Feuerwerk, Latin-Ekstase und jazzigem Soul pendelt. Wer ein Konzert mit Brazzo Brazzone erlebt, erlebt keine bloße Show – es ist eine rauschende Weltmusik-Feier, die noch lange nachhallt.

YouTube Video: Brazzo Brazzone "Brazzo Brazzone – Brass, Balkan & eine festa grandissimo"




    Oli P.: Er ist wieder da!

    29.9.2025 | Stadtfest/Volksfest in Warburg | Nein, nicht was ihr denkt. Die Rede ist vielmehr von Oliver Petszokat. Nachdem er sich aus familiären Gründen lange Jahre aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat, ist er seit 2016 wieder mit neuen, eigenen Sachen am Start. Welche Reminiszenz Oli P., wie sein Künstlername immer noch lautet, ziehen will, lässt sich an dem Titel besagten neuen Albums erkennen: "Wie früher".

    YouTube Video: Oli P. "Oli P.: Er ist wieder da!"






      No beats like the Goodbeats!

      30.9.2025 | Stadtfest/Volksfest in Warburg |

      Die Goodbeats sind eine junge Band, die aus vier Mitgliedern besteht. Der Frontmann, Thilo Pohlschmidt, steht bereits seit seinem 12. Lebensjahr auf der Bühne.

      Die Goodbeats setzen auf Gitarren, Bass sowie Drums. Sie singen in Englisch, Deutsch sowie Spanisch. Die Band stammt ursprünglich aus Paderborn, ihre Musik ist vielfältig: Rock und Pop, 90er, Funk'n'Soul, aber auch Rock'n'Roll und 50er Jahre Musik, Latin Hits und aktuelle Chats werden gecovert.

      Dabei verzichten die Goodbeats bewusst auf Einspieler oder Effekte. Die Goodbeats wurden im Jahr 2012 gegründet und spielte seitdem über 200 Konzerte.

      Die Band wird auf ihrer Website wie folgt beschrieben: "Kalte, futuristische Beats werden aufgewärmt und mit der Sexyness schwarzer Musik aus den 70ern präsentiert. Gleichzeitig reanimieren sie längst vergessene Songs, nehmen ihre Roots und transportieren sie ins Jetzt."

      YouTube Video: Goodbeats "No beats like the Goodbeats!"



        Fun Factory – Eurodance mit Welthits!

        30.9.2025 | Stadtfest/Volksfest in Warburg |

        „The good time dance machine in perfekter Vollendung“ – so wurden Fun Factory einst beschrieben. Mit ihrem Mix aus Pop-Dance, Rap, Techno und Reggae stürmte die Band in den 90ern weltweit die Charts.

        Hits für die Ewigkeit

        Songs wie »Groove Me«, »Close To You« oder »I Wanna Be With You« machten Fun Factory international bekannt – von Deutschland bis Kanada, Japan und den USA. Damit reihten sie sich neben Eurodance-Größen wie Culture Beat oder Snap! ein.

        Band mit echtem Spirit

        Statt eines kurzlebigen DJ-Projekts präsentierte sich Fun Factory als echte Formation: Toni Cottura und Steve Browarczyk als Produzenten, Baljas unverwechselbare Stimme und Smooth T’s Rap machten den Sound einzigartig. Seit 2013 verstärkt Anthony Freeman die Crew. Ihr Credo: „Die Hauptsache ist, dass es groovt, es kickt, es piepst und dass es den Leuten gut geht“ (Smooth T).

        Live voller Energie

        Ob USA, Asien oder Europa – ein Konzert mit Fun Factory überzeugt durch Entertainment, Perfektion und pure Tanzlust. Kein Wunder, dass ihre Shows bis heute Kultstatus haben und Fans rund um den Globus begeistern.

        YouTube Video: Fun Factory "Fun Factory – Eurodance mit Welthits!"



          Auch diese Termin-Übersicht wird aktuell noch ergänzt. Es lohnt sich also morgen nochmal reinzuschauen!


          Aktuelle Veranstaltungs-Tipps für Warburg:

          Artikel zum Thema: Was ist los in Warburg?
          Hilfreiche Surftipps zum Thema

          Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

          Von Wildwechsel

          Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

          Kommentar verfassen

          Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

          Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
          Datenschutz-Übersicht

          Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.