
(Warburg) Wer an seine Schulzeit zurückdenkt, hat vielleicht den ein oder anderen Schulaustausch im Kopf. Die Reise in ein fremdes Land kann zwar im ersten Moment beunruhigen, aber schon nach kurzer Zeit ist für die meisten Teilnehmenden klar: Diese Erfahrung möchten sie nicht mehr missen! Genau diese Zusammenkunft verschiedener Kulturen will die Organisation Experiment e.V. jetzt in Warburg fördern.
Mit Beginn 2022 startet in manchen Ländern auch ein neuer schulischer Zyklus. Im Warburger Land wird’s in dieser Zeit besonders spannend: Ab Februar 2022 starten 25 Schüler:innen aus aller Welt ihren Schulaustausch in Warburg. Damit jedes Kind auch eine sichere Unterkunft hat, sucht Experiment e.V. jetzt in Warburg nach Gastfamilien.
Ein Stückchen neue Kultur im Eigenheim: Das könnte Dich und Deine Familie erwarten!
Die ostwestfälische Stadt Warburg wird im Frühjahr 2022 ordentlich aufgemischt, wenn die neuen Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Ländern ihren Platz dort finden. Die verschiedenen Schulaustausche vereinen eine Vielzahl an Herkünften mit Deutschland: Argentinien, Brasilien, Frankreich, Kolumbien und Mexiko sind vertreten.
Die Schüler:innen haben zudem auch verschiedene Eingewöhnungszeiten. Manche von ihnen bleiben 5, andere wiederum 10 Monate in Warburg. Die Organisation Experiment e.V. sucht für die Zeit ab Februar 2022 deswegen flexible Gastfamilien, die sich auf internationalen Zuwachs freuen.
Der Verein hofft auch weltoffene und tolerante Personen, die bereit sind, den ausländischen Jugendlichen bei ihrer Reise in Warburg zu helfen. Falls während des Zusammenlebens Schwierigkeiten auftauchen sollten, steht das Team von Experiment e.V. beratend zur Seite.
Für alle Fragen im Vorfeld gibt es deshalb am 25. November 2021 um 18 Uhr einen digitalen Info-Abend. Hier können alle offenen Themen angesprochen werden.
»Gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht Gastfamilien in Warburg«
Experiment e.V.
18:00 Uhr | Vortrag in Weltweit Online, Internet
mehr Details
Seit jeher ist Experiment e.V. im Einsatz für internationalen Austausch!
Ein Auslandsaufenthalt ist nur so gut wie die Organisation davor. Die Reisenden, die gemeinsam mit Experiment e.V. unterwegs sind, sollten daher sehr gut vorbereitet sein. Seit etwa 90 Jahren setzt sich der Verein für mehr globale Offenheit ein durch verschiedene Formen von Austauschen.

Als deutsches Team von The Experiment in International Living kennen sich die Mitwirkenden schon lange mit kulturellen Aufeinandertreffen aus. Bereits 2.000 junge Reisende entdecken mit Experiment e.V. fremde Länder oder ziehen nach Deutschland.
Für die ganzheitliche Unterstützung brauchen die Jugendlichen aber auch eine funktionierende Gastfamilie. Deswegen hofft Experiment e.V. auf viele neugiere Personen, ob alleinerziehend, kinderlos oder als Teil einer Großfamilie, die das Projekt bereichern und die internationalen Schüler:innen aufnehmen möchten.