5/5 - (4 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Marktmeister Benedikt Gönnewicht und Bernhard Fischer, Vorstandsmitglied des Werberings Brakel, stellen die Idee des Plünderbaums vor | (c) Stadt Brakel
Marktmeister Benedikt Gönnewicht und Bernhard Fischer, Vorstandsmitglied des Werberings Brakel, stellen die Idee des Plünderbaums vor | (c) Stadt Brakel

In der malerischen Kulisse des historischen Marktplatzes in Brakel erwacht vom 5. bis zum 8. Dezember der traditionelle Nikolausmarkt in Brakel. Dieses Ereignis, das die Herzen der Einheimischen und Besucher gleichermaßen erfreut, ist ein wahrer Magnet für alle, die das besinnliche Beisammensein in der Adventszeit genießen möchten.

Vom 5. bis 8. Dezember: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Eröffnung des Nikolausmarktes Brakel 2024

Am Donnerstag, den 5. Dezember, ist es dann soweit. Ab 17:30 Uhr eröffnet Bürgermeister Hermann Temme gemeinsam mit dem Werbering und auch mit dem heiligen Nikolaus den Markt, der vom 5. bis zum 8. Dezember stattfindet.

Kulinarische Vielfalt und handwerkliche Schätze

Der Nikolausmarkt in Brakel ist nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern auch für den Gaumen. Mehrere Marktstände bieten regionale Spezialitäten an – von klassischem Glühwein über Kinderpunsch bis hin zu Crêpes. Für jeden Geschmack ist auch in diesem Jahr etwas dabei!

Händler, Schausteller und verschiedene Vereine werden auf dem Nikolausmarkt vertreten sein, was den Markt zu einem echten Gemeinschaftserlebnis macht. Neben kulinarischen Genüssen können die Besucher auch weihnachtliche Geschenke und Kunsthandwerk entdecken – perfekt für diejenigen, die auf der Suche nach einzigartigen Geschenkideen sind.

Der Blick vom Rathaus auf den Nikolausmarkt | (c)Stadt Brakel
Der Blick vom Rathaus auf den Nikolausmarkt | (c)Stadt Brakel

Plünderbäume: Ein Konzept für Weihnachtsschmuck

Eine innovative und nachhaltige Idee sind die sogenannten Plünderbäume, die dieses Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Nikolausmarkt zu finden sind. Haben Sie auch so viele Kisten mit Weihnachtsdeko, dass Sie mehr als die Hälfte oder das meiste davon nicht brauchen? Aber was soll man dann damit machen? Man kann die Dekoration beispielsweise an den drei Plünderbäumen in der Innenstadt aufhängen und sich gleichzeitig etwas mitnehmen. Dieser Ansatz ermutigt zum Geben und Nehmen und fördert die Wiederverwendung von Weihnachtsdekoration, was ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn ist.

Eisstockschießen: Sportliche Herausforderung auf dem Nikolausmarkt

Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Eisstockschießen, das am 7. und 8. Dezember stattfindet und sportliche Unterhaltung bietet. Teams, die an diesem geselligen Wettbewerb teilnehmen möchten, können sich telefonisch oder per E-Mail bei Benedikt Gönnewicht von der Stadt Brakel anmelden.

Dieses Event verspricht spannende Momente und ist eine hervorragende Gelegenheit für Firmen, Vereine oder Freundesgruppen, sich in einem freundschaftlichen Wettkampf zu messen.

Verkaufsoffener Sonntag in Brakel

Ein weiteres Highlight des Nikolausmarktes in Brakel ist der verkaufsoffene Sonntag am 8. Dezember. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr und laden zum entspannten Weihnachtsshopping ein. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, die weihnachtlichen Vorbereitungen mit einem Besuch des Nikolausmarktes zu verbinden.

Nützliche Surftipps zum Thema Nikolausmarkt in Brakel

Veranstaltungen in Brakel

Fünf Artikel über Event-Themen in Brakel

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.