
Wenn der Frühling die Luft mit dem Duft von frischem Flieder füllt und Beverungen sich in ein Blütenmeer verwandelt, dann weiß die Stadt: Es ist wieder Zeit für das Blütenfest Beverungen. Am 10. und 11. Mai 2025 wird die Innenstadt (wie auch auch in 2024) wieder zum pulsierenden Treffpunkt für Musik, Märkte und Begegnungen – eine Feier, die alles vereint, was den Frühling unvergesslich macht.
Blütenfest Beverungen 2025 mit Floh- und Trödelmarkt
Den Auftakt bildet ein riesiger Floh- und Trödelmarkt entlang der Burgstraße, während der Kinderflohmarkt auf dem Rathausparkplatz junge Händlerinnen und Händler zum Anbieten ihrer Schätze einlädt. Verkaufs- und Imbissstände in der Burg- und Weserstraße sowie der beliebte Biergarten und die Schlemmermeile auf dem Rathausplatz ergänzen das bunte Bild.
„Die Sitzmöglichkeiten werden in diesem Jahr nahezu verdoppelt, so dass mehr Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besucher geschaffen werden,“ berichtet die Geschäftsstelle von Beverungen Marketing e.V. [Quelle: Beverungen Marketing e.V.].
Weser wird zum Schauplatz: Drachenboot-Regatta und Jubiläum
Sportlich geht es auf der Weser zu: Der Wassersportverein Beverungen richtet erneut die beliebte Drachenboot-Regatta aus, bei der bis zu 14 Teams gegeneinander antreten. Parallel dazu feiert der WSV sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Fest auf den Weserwiesen. Von 12 bis 15 Uhr sind Gratulanten herzlich willkommen, das vielseitige Angebot des Vereins kennenzulernen.
WDR aktuell auf Tour: Nachrichten hautnah erleben
Ein besonderes Highlight beim »Blütenfest Beverungen 2025« ist der Besuch des Westdeutschen Rundfunks. Das Format »WDR aktuell auf Tour« sendet am Samstag live verschiedene Programmpunkte wie die »Aktuelle Stunde« sowie Hörfunk-Nachrichten direkt vom Rathausplatz und der Weserpromenade. „Wir freuen uns sehr, dass wir den WDR von unserem Veranstaltungskonzept überzeugen konnten, so dass ein ca. 40-köpfiges Team aus Köln für das Wochenende anreist“, so Verena Hoppe von »Beverungen Marketing e.V.« [Quelle: Beverungen Marketing e.V.].
Blütenfest Beverungen Programm:
Live-Programm auf der Volksbank-Bühne
Musikalische Unterhaltung bietet das Programm auf der Volksbank-Bühne. Samstagmittag startet es mit Castellos Puppentheater und einer Familien-Zaubershow. Am Abend übernimmt die Rock Coverband Rockingham die Bühne. Mit Songs aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren gehört Rockingham inzwischen zu den vielseitigsten Coverbands der Region. Ab 22 Uhr sorgt DJ Alex B. mit angesagten Partyhits für Feierlaune bis Mitternacht.
Verkaufsoffener Sonntag und Familienprogramm
Am Sonntag laden die Geschäfte der Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dazu präsentieren regionale Unternehmen, Vereine und Institutionen ihre Angebote entlang der Langen Straße. Ein besonderer Höhepunkt für die kleinen Gäste ist der Ninja Warrior-Parcours, bei dem Geschwindigkeit und Fitness gefragt sind. Ergänzend gibt es verschiedene Hüpfburgen und Kinderkarussells.
Frühschoppen, Showprogramm und Live-Musik
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen, erstmals musikalisch begleitet vom Musikverein Würgassen. Dazu gibt es Erbsensuppe von der Feuerwehr, serviert auf dem Rathausplatz in gemütlicher Biergartenatmosphäre.
Ab 13:30 Uhr startet das bunte Showprogramm mit Tanzaufführungen von Formationen wie Sab’s Tanzstudio, der Tanzfabrik Beverungen, den Tanzgarden des CVWB sowie der Kolping-Tanzgruppe. Anschließend sorgt eine Kinderdisco für jede Menge Partystimmung, bevor „Blech & Ko“ mit handgemachter Musik aus Rock, Pop, Jazz und Folk das Fest fulminant abschließt.
Muttertagsüberraschungen
Passend zum Muttertag am Sonntag, 11. Mai, gibt es in teilnehmenden Geschäften kleine Überraschungen, gesponsert vom Raiffeisenmarkt Beverungen. Außerdem verteilt die »Beverunger Blütenfee« am Nachmittag liebevolle Aufmerksamkeiten an die Mütter – unterstützt von Monikas Tee-und Wolldeele sowie kübler media.
Service-Informationen für Besucher
Sanitätsdienste sind während des gesamten Wochenendes durch das Deutsche Rote Kreuz gewährleistet. Verschiedene Parkmöglichkeiten stehen unter anderem an der Weser (Hakel), am Freibad und im Gewerbegebiet bereit. Umfassende Straßensperrungen rund um die Innenstadt werden ausgeschildert. Zudem sind während der Veranstaltung Fotoaufnahmen vorgesehen, die von »Beverungen Marketing e.V.« genutzt werden dürfen.
Parkmöglichkeiten
Als Flächen stehen die Parkplätze an der Weser (Hakel), in der Dalhauser Straße, am Freibad, am Schulzentrum sowie die Straßen im Gewerbegebiet zur Verfügung.
Straßensperrungen
Für den Fahrzeugverkehr werden folgende Straßen gesperrt:
Freitag, 9. Mai 2025 von 9:00 Uhr bis Sonntag, 11. Mai 2025 20:00 Uhr
- die Fahrbahn entlang der Weserpromenade zwischen Fährhaus und Tiefgarage Weser-Center
- Burgstraße (Gemeindestraße) ab dem ehem. DRK bis Einmündung Weserstraße
- Rathausparkplatz
- Weserstraße (komplett von Einmündung Lange Straße/B 83 bis zum Dampferanleger)
- Kesselstraße ab Einmündung Mühlenstraße
- Brinkstraße ab Einmündung Weserstraße
zusätzlich am Sonntag, 11. Mai 2025 von 9:00 bis 18:30 Uhr
- Lange Straße (B83) ab Ampelanlage (Einmündung Burgstraße, B241) bis zur Einmündung Dahlienweg
- In den Poelten (ab Einfahrt Parkdeck Weser-Center bis Einmündung Mühlenstraße)
- Mühlenstraße (vom Weser-Center aus befahrbar / Sackgasse)
- Posttwete in Fahrtrichtung Lange Straße
- Einbahnstraßenregelung Im Kleinen Feld (aus Richtung Burgstraße) bis Einmündung Hakeltwete/Berliner Platz
Halteverbote
Folgende Halteverbote werden ausgewiesen:
Freitag, 9. Mai 2025 von 9:00 Uhr bis Sonntag, 11. Mai 2025 22:00 Uhr
- beidseitig: Burgstraße (verkehrsberuhigter Bereich) ab dem ehem. DRK/Elektro Wrede bis zur Weserstraße
- Rathausparkplatz
- Weserstraße (komplett von Einmündung Lange Straße/B 83 bis zum Dampferanleger)
zusätzlich am Sonntag, 11. Mai 2025 von 8:00 bis 22:00 Uhr
- Lange Str. (Einmündung Burgstr. bis Dahlienweg): beidseitig
- Birkenstr./Lindenstr. (Umleitungsstrecke): beidseitig
- Dalhauser Str. (bis Meyerfeldtreppe): beidseitig
- Hersteller Str.: Fahrbahnrand 2 Stellplätze (Aufstellen von Leitkegeln)
- Hinterm Graben (bis Einmündung Stadtgraben): beidseitig
- In den Poelten (Mühlenstr. bis Lilienweg): einseitig
Die Beschilderung erfolgt entsprechend den Vorgaben und der Verfügung des Kreises Höxter, Umleitungen werden ausgeschildert.
Informative Links zum Thema Blütenfest in Beverungen
- Übersichtsplan Blütenfest als PDF Download
- Blütenfest Beverungen – Offizielle Informationen: Alle Details zu Programm und Ablauf.
Wann ist das nächste Blütenfest Beverungen?
Drei Event-Tipps für Beverungen
»80 Jahre Kriegsende - Musikalische Lesung«
Roman Knižka & OPUS 45
09:30 Uhr | Lesung in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»80 Jahre Kriegsende - Musikalische Lesung«
Roman Knižka & OPUS 45
19:00 Uhr | Lesung in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Astor Piazzolla - Mehr Tango geht nicht! - Eine musikalische Lesung«
Cordula Sauter
19:00 Uhr | Lesung in Beverungen, Korbmacher-Museum
Hier gibts die Tickets!
mehr Details