5/5 - (3 votes)

 Lesedauer: 4 Minuten

(Kassel) Es gibt Bands, deren Musik wie eine sonnendurchflutete Erinnerung klingt – Shakatak ist eine von ihnen. Am 8. November 2025 kehrt die britische Jazz-Funk-Formation für ein exklusives Konzert nach Nordhessen zurück. Ww präsentiert: Shakatak live im Theaterstübchen in Kassel – ein Abend zwischen musikalischer Raffinesse, nostalgischem Soundtrack der 80er und aktueller Spielfreude. Wer diesen Groove einmal gespürt hat, vergisst ihn nicht.

Wie Shakatak mit Leichtigkeit &d Leidenschaft Jazz-Funk populär machten!

Mit Songs wie »Night Birds«, »Down On The Street« oder »City Rhythm« katapultierten sich Shakatak in den 1980er Jahren in die Herzen der Clubszene. Sie kombinierten jazzige Improvisation mit funkiger Leichtigkeit und einer klaren Pop-Sensibilität – eine Formel, die weltweit funktionierte, besonders in Deutschland, Großbritannien und Japan.

Ihr Sound galt vielen als Einstiegsdroge in den Jazz. Kein Wunder, denn „Liebe und Leidenschaft sind so wichtige Elemente von Musik – und für mich Inspiration für so viele Ideen“, erklärt Bill Sharpe, Keyboarder und Gründungsmitglied der Band (Quelle: aboutjazz.de). Diese Haltung zieht sich durch das gesamte Werk der Band – von groovigen Club-Hymnen bis zu ihren gefühlvolleren Stücken.

YouTube player
Shakatak: „Down On The Street“ (Remastered) 1984

Ww präsentiert: Shakatak im Theaterstübchen – ein Live-Event mit Tiefe

Am Samstag, den 8. November 2025, ab 20 Uhr verwandelt sich das Theaterstübchen in Kassel in eine Bühne für feinste Live-Musik. Das Konzert wird exklusiv von wildwechsel.de präsentiert – ein echtes Highlight im regionalen Veranstaltungskalender. In der intimen Clubatmosphäre der Location wird besonders deutlich, wie stark Shakatak live abliefern: technisch brillant, rhythmisch präzise und dabei voller Gefühl.

Was inspiriert den kreativen Kopf von Shakatak?

Im Interview mit dem Musikmagazin aboutjazz.de verriet Bill Sharpe, dass ihn vor allem »Headhunters« von Herbie Hancock und »Hymn of the Seventh Galaxy« von Return to Forever in die Welt des Fusionjazz führten. Der Wendepunkt sei ein Konzert von Weather Report mit Jaco Pastorius in London gewesen – ein musikalisches Erweckungserlebnis. Sharpe nennt Herbie Hancock als sein Vorbild und beschreibt Jazz als „Musik, die einen Anfang und ein Ende hat, bei der du aber nie weißt, was dazwischen passiert“ (Quelle: aboutjazz.de).

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Sein Humor ist ebenfalls legendär: Auf die Frage, als was er wiedergeboren werden möchte, antwortete er augenzwinkernd: „Oscar Wilde – dann würde ich bis ans Ende der Zeit zitiert werden“ (Quelle: aboutjazz.de).

Shakatak in Kassel: Was erwartet das Publikum?

Der Abend wird ein musikalischer Querschnitt durch mehr als vier Jahrzehnte Bandgeschichte – von »Out of This World« über »Mr. Manic & Sister Cool« bis zu aktuellen Fusion-Kompositionen. Dabei beweist die Band, dass sie live eine ganz andere Dimension eröffnet als im Studio: Jeder Song entwickelt auf der Bühne eine eigene Dynamik, improvisierte Passagen verleihen selbst bekannten Stücken neue Frische.

Tipp: Du interessierst Dich speziell für Jazz in Kassel? Dann KLICK MAL HIER!

Besonders in den 1980er Jahren landete Shakatak gleich mehrere Chart-Hits, unter anderem mit der Single »Down on the Street«, die 1984 Platz 17 in Deutschland erreichte. Das zugehörige Video – in einem einzigen Take aufgenommen – war visuell wie musikalisch seiner Zeit voraus. Mit »Day by Day«, einem Duett mit Al Jarreau, festigte die Band 1985 ihren Status als international erfolgreiche Jazz-Funk-Größe.


What’s up Kassel?

Eine Band mit vielen Gesichtern – die Geschichte von Shakatak

Die Ursprungsbesetzung bestand aus Bill Sharpe (Keyboard), Steve Underwood (Bass), Roger Odell (Drums), Keith Winter (Gitarre) und Nigel Wright (Synthesizer). Ab 1982 erweiterten Jackie Rawe und später Jill Saward als Sängerinnen das Line-up. Heute gehören unter anderem Friðrik „Frissi“ Karlsson (Mezzoforte) und bis zu seinem Tod 2023 auch Alan Wormald zur Live-Besetzung.

Trotz der personellen Veränderungen hat sich Shakatak ihre musikalische Identität bewahrt. Ihre Songs sind eingängig und doch komplex arrangiert – eine Balance, die nur wenigen gelingt. Kritiker nannten sie teils »Fahrstuhlmusik«, doch wer sie live erlebt, erkennt schnell: Diese Band lebt den Groove mit einer Virtuosität, die ihresgleichen sucht.

YouTube player
Shakatak: „- „Invitations“ – Live from Crossover 2005, Japan

Wie bleibt Shakatak auch heute noch relevant?

Während es in Deutschland ab Ende der 80er ruhiger um die Band wurde, feierten sie in Japan weiterhin große Erfolge – mit Alben, die ausschließlich für den dortigen Markt produziert wurden. Ihre Fangemeinde in Fernost ist treu und groß. In Großbritannien genießt Shakatak ohnehin Kultstatus. Das Geheimnis ihrer Langlebigkeit liegt in der Balance zwischen beständiger Qualität und einer Prise musikalischer Abenteuerlust.

Auch abseits der Band haben die Mitglieder kreative Spuren hinterlassen: Roger Odell etwa mit seinem Projekt Beatifik, Bill Sharpe in Zusammenarbeit mit Gary Numan oder Don Grusin (»Geography«, 2006) – alles Zeugnisse eines Schaffens, das nie stehengeblieben ist.


Ww ist unabhängig und bleibt kostenlos – wenn Du uns dabei unterstützt!


FAQs zu Shakatak live in Kassel
  • Wann findet das Konzert statt?Samstag, 8. November 2025, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr.
  • Wo ist die Location?Theaterstübchen, Jordanstraße 11, 34117 Kassel.
  • Wer präsentiert das Event?Das Konzert wird von wildwechsel.de präsentiert.
  • Wo gibt es Tickets?Online über wildwechsel.de oder direkt beim Theaterstübchen.
  • Was macht den Stil von Shakatak aus?Eine einzigartige Verbindung aus Jazz, Funk und Pop – elegant, rhythmisch, unverwechselbar.
Nützliche Links zum Thema

02.11.2025 | Konzert in Kassel |

YouTube Video: Shakatak ""


Sonntag 02. November 2025

Wildwechsel präsentiert:

Shakatak    (5/5)

20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Soft-Pop, Jazz, Funk, 80s, 80er
Hier gibts die Tickets!
mehr Details

Weitere Veranstaltungen im Theaterstübchen

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.