Schlosskirche Ziegenhain: Adresse und Programm
Kirche in Schwalmstadt-Ziegenhain
Paradeplatz
Schwalmstadt-Ziegenhain
0 6691 6055
Die Schlosskirche Ziegenhain: Historische Bedeutung und Architektur
Am Paradeplatz der Wasserfestung Ziegenhain thront die Schlosskirche, ein Ort von herausragender historischer Bedeutung. Hier wurde 1539 die Konfirmation ins Leben gerufen, ein Ereignis, das die kirchliche Praxis weltweit prägte. Die Kirche ist Teil des Pilgerpfads „Katechismus am Weg“ und liegt am Elisabethpfad, was sie zu einem beliebten Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte sowie für Pilger macht.
Die Entstehung der Konfirmation in Ziegenhain
1539 rief Landgraf Philipp eine bedeutende Zusammenkunft in der Wasserfestung Ziegenhain ein. Unter der Leitung des Straßburger Theologen Martin Bucer wurde ein Kompromiss im theologischen Konflikt mit den Wiedertäufern gesucht. Das Ergebnis war die sogenannte Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung. Sie führte die Konfirmation ein, ein Ritual, das die Taufe ergänzen und den Glauben der Jugendlichen stärken sollte. Der Ursprungsort dieses Meilensteins war eine Vorgängerkirche der heutigen Schlosskirche.
Errichtung der heutigen Schlosskirche
Die heutige Schlosskirche wurde zwischen 1665 und 1667 errichtet, nachdem die alte gotische Kirche baufällig geworden war. Der Neubau diente als Garnisons-, Bürger- und Predigtkirche. Es handelt sich um eine Saalkirche mit Barockportal, die ursprünglich keinen Glockenturm besaß. Die erste Taufe eines Soldatenkindes fand während der Einweihungsfeier statt, bei der die Landgräfin als Patin fungierte. Über der Kanzel befinden sich Wappentafeln des hessischen Landgrafenhauses und des Hauses Braunschweig-Brandenburg.
Besondere architektonische Details
An der dem Paradeplatz zugewandten Seite der Schlosskirche sind Schlusssteine der gotischen Vorgängerkirche in das Mauerwerk integriert. Diese zeigen unter anderem einen Christuskopf, ein Osterlamm mit Siegesfahne und einen Scheibenkreuzgrabstein aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Auch das Renaissance-Portal ist von besonderem künstlerischem Wert. Die heutige Orgel wurde 1769 bis 1771 von Andreas Heinemann gebaut und von Heinrich von Gohr gestiftet, der 1784 als letzter in der Kirche bestattet wurde. Sein Epitaph mit einem weinenden Engel ist bis heute erhalten.
Modernisierungen und aktuelle Nutzung
Im Zuge einer Renovierung in den Jahren 1926 bis 1927 erhielt die Kirche einen größeren Dachreiter mit zwei neuen Glocken. Die größere Glocke trägt die Inschrift: „Lass uns im Glauben, Herr, stets sein, so fest und treu wie Ziegenhain.“ Neben der Schlosskirche befindet sich seit 1842 eine Justizvollzugsanstalt, während ein Modell der Wasserfestung im Museum der Schwalm ausgestellt ist.
Anbindung und Erreichbarkeit
Die Schlosskirche ist über den Bahnradweg Rotkäppchenland und den Schwalm-Radweg gut zu erreichen. Als "Offene Kirche" lädt sie nicht nur Gläubige, sondern auch Geschichtsinteressierte und Pilger ein, die reiche Vergangenheit der Wasserfestung Ziegenhain zu entdecken.
nächste Events dieser Location
Leider kein Ergebnis zu deiner Auswahl
Du möchtest ein Event hier eintragen? Über unser Formular können Sie ihn hier direkt eintragen. Kostenlos! Nach unserer Prüfung ist es dann sofort sichtbar.
Falls deine Location noch fehlt, Events bitte per Mail senden! Wir tragen ihre Events für dich ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.
Zeige Events für Kreis(e)
ABG | AÖ | AUR | BA | BB | BB |
BGL | BI | BIR | BLK | BO | BOR |
COE | DEG | DEU | DH | DLG | DO |
DON | DÜW | EI | EIC | EM | ESW |
F | FB | FD | FFB | FG | FR |
FRI | GI | GÖ | GT | H | HAM |
HD | HDH | HEF | HF | HH | HM |
HN | HOL | HR | HRO | HS | HSK |
HX | KB | KLE | KN | KS | KUS |
KYF | LA | LDK | LIP | LOS | MG |
MHL | MI | MK | ML | MR | MZG |
NDH | NM | NOM | OE | OF | OH |
PB | PF | PR | R | RA | RA |
RD | RE | ROW | RV | SAD | SI |
SIG | SLK | SLS | SO | SON | SÜW |
TF | TÖL | TS | TÜ | UH | UL |
UM | VB | VS | WAF | WAK | WB |
WEL | WES | WÜ |
Weihnachtsmärkte 2025
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region als Einstimmung für die weihnachtlichen Feiertage.
Ausstellungen im Oktober
Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.
Wildwechsel präsentiert
Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!
Dein Event fehlt hier?
Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!
Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.
Wildwechsel als Partner
Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?
Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?
Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.
Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!
Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!
Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!
Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL. D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.
Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Gut zu wissen!
- Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
- Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
- „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
- Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
- Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!
Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:
Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.