Freitag, 25. Juli 2025
13:00 Uhr
Mehr:
Mit allen Sinnen ins Mittelalter abtauchen: Wenn Klänge von Dudelsäcken ertönen, der Duft von Anis und Weihrauch in die Nase zieht, das ofenfrische Fladenbrot im Munde zergeht und der Blick auf edle Ritter in prächtiger Rüstung fällt – dann ist Sparrenburgfest in Bielefeld. Am letzten Juli-Wochenende – vom 25. bis 27. Juli 2025 – lädt Bielefeld Marketing gemeinsam mit dem Kooperationspartner „fogelvrei“ zu einer Zeitreise in die faszinierende Welt des Mittelalters ein. Tickets gibt’s im Vorverkauf – online oder in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt Bielefeld.
„Das Sparrenburgfest bietet ein Wochenende voller Musik, Kunsthandwerk und kulinarischer Genüsse“, sagt Katharina Schilberg, Projektleiterin von Bielefeld Marketing. „Ob Schaukämpfe im Ritterlager, Jonglage bei Hofe, Bauchtanz im Orient oder Korbflechten bei den Bauern – die Reise in die Vergangenheit begeistert jedes Jahr Groß und Klein“, ergänzt Kollege Jens Kramer. Die Tore öffnen am Freitag um 13 Uhr. Die feierliche Markteröffnung mit dem Einzug der Honoratioren beginnt um 15.30 Uhr.
Dudelsäcke, Harfen, Flöten und Gesänge
Auf den Bühnen gibt es an allen drei Tagen abwechslungsreiches Musikprogramm. Die Musiker von Fabula lassen die Dudelsäcke dröhnen, damit kein Tanzbein stillsteht (Fr. 19 Uhr, Sa. 20.30 Uhr, So. 17 Uhr und weitere Auftritte). Aoida lässt mehrmals ihre Harfe erklingen. Varius Coloribus nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise nach Persien. Satolstelamanderfanz spielt auf zum Tanz mit der Hitparade aus dem Jahre 1503. Und Giacomo, der Spielmann der Könige, lässt am Sitz des Kalifen Lieder von den Freuden des Lebens ertönen.
Vier Themenwelten bieten drei Tage Erlebnisse
Im Quartier der Ritter zeigen erstmals die Schwarzen Ritter aus Böhmen mehrmals täglich ihren geschickten Umgang mit dem Schwert. Während es bei den Schaukämpfen mal rauer zugeht, können die finsteren Gesellen auch friedlich sein. Sie erklären ihre Ausrüstung und laden kleine Ritter-Fans zum Ausprobieren ein. Wer mag, kann sich gegen die edlen Ritter im Bogenschießen messen.
Der Graf zu Ravensberg und sein Gefolge hat sein opulentes Lager im höfischen Quartier aufgeschlagen. Das Heerlager von Bronco gibt Einblicke in das Lagerleben der Burgwachen in Mittelalterzeiten. Außerdem wird der Hofnarr des Grafen, Tumalon, mit Jonglage und Schabernack für Belustigung sorgen. Ab Einbruch der Dämmerung wird zum lyrischen Feuerspiel gerufen. Im historischen Spieleparcours können Kinder kostenlos Ringe werfen oder Kugeln schubsen.
Orientalische Klänge und Wohlgerüche der Parfümeure und Garküchen locken in die Erlebniswelt des Orients. Geschichtenerzählungen und Tanzdarbietungen sowie der Medicus Bombastus unterhalten die Gäste. Außerdem zieht Märchenerzählerin Oktavia Groß und Klein in ihren Bann.
Im Quartier der Bauern zeigen Handwerker das einfache Leben im Mittelalter – vom Bogenbauer über den Waffenschmied bis zum Imker. Die Gaukler Max und Moritz sorgen mit meisterhafter Überwindung der Schwerkraft für Kurzweil. Patronius Paternoster lädt Kinder zum Puppenspiel ein. Neu ist ein historisches Holz-Riesenrad, das mit Muskelkraft betrieben wird.
Besuch mit der Event-App vorplanen
Nach der Premiere beim Leineweber-Markt 2025 gibt die Bielefeld.JETZT-App auch zum Sparrenburgfest einen Überblick über alle Programmpunkte. Die Event-App bietet neben vielen weiteren Funktionen auch die Möglichkeit für Feedback sowie eine interaktive Karte mit Navigationsfunktion zu den Bühnen und Veranstaltungsorten auf dem gesamten Sparrenburggelände unterhalb der Festungsanlage.
Tipps zur Anreise
Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des ÖPNV. Die Stadtbahn-Linien 1 und 2 halten am Landgericht. Von dort aus sind es nur noch 350 Meter zu Fuß hinauf zur Sparrenburg. Auf dem Burggelände und an den schmalen Zufahrtsstraßen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wer dennoch nicht auf die „eigene Kutsche“ verzichten möchte, kann Parkhäuser in der Bielefelder Altstadt nutzen.
Tickets im Vorverkauf
Tickets gibt es bereits im Vorverkauf. Der Eintritt kostet 10 Euro (ermäßigt 5 Euro). Kinder unter Schwertmaß von 1,20 Meter kommen kostenlos auf das Gelände. Das Kinderticket kostet 4 Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahre. Das Programm zum Sparrenburgfest 2025 gibt es in der neuen Bielefeld-JETZT-App oder unter: www.bielefeld.jetzt/sparrenburgfest
Öffnungszeiten Sparrenburgfest 2025:
Fr., 25. Juli 2025: 13 bis 22 Uhr
Sa., 26. Juli 2025: 11 bis 22 Uhr
So., 27. Juli 2025: 11 bis 19 Uhr
Burg Sparrenberg: die nächsten Veranstaltungen
Leider keine Veranstaltungen gefunden.
Zeige Events für Kreis(e)
ABG | AÖ | AUR | BA | BB | BB |
BGL | BI | BIR | BLK | BO | BOR |
COE | DEG | DEU | DH | DLG | DO |
DON | EI | EIC | EM | ESW | F |
FB | FD | FFB | FG | FR | FRI |
GI | GÖ | GT | H | HAM | HD |
HDH | HEF | HF | HH | HM | HN |
HOL | HR | HRO | HS | HSK | HX |
KB | KLE | KN | KS | KUS | KYF |
LA | LDK | LIP | LOS | MG | MHL |
MI | MK | ML | MR | MZG | NDH |
NM | NOM | OE | OF | OH | PB |
PF | PR | R | RA | RA | RD |
RE | ROW | RV | SAD | SI | SIG |
SLK | SLS | SO | SON | SÜW | TF |
TÖL | TS | TÜ | UH | UL | UM |
VB | VS | WAF | WAK | WB | WEL |
WES | WÜ |
Ausstellungen im August
Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.
Wildwechsel präsentiert
Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!
Dein Event fehlt hier?
Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!
Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.
Wildwechsel als Partner
Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?
Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?
Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.
Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!
Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!
Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!
Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL. D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.
Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Gut zu wissen!
- Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
- Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
- „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
- Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
- Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!
Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:
Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.