
(Kassel) In den Adern von Kassel pulsiert die Kultur. Als Stadt der documenta und einer Vielzahl an Museen, Theatern und kreativen Räumen und Orte ist Kassel ein wichtiger Teil der deutschen Kulturlandschaft. Einer dieser ikonischen Orte ist die WH 22, eingebettet in die lebendige Werner-Hilpert-Straße und nebenbei auch Heimat der beliebten Lolita Bar.
Die WH 22: Ein Ort, der Kultur atmet
Jetzt, im Mai 2023, bricht ein neues Kapitel in der Geschichte der WH 22 an. Die Kasseler cdw Stiftung hat diese Kulturstätte erworben und Pläne für eine vielversprechende Zukunft in die Wege geleitet. Das pulsierende Kulturherz der WH 22 bleibt für Kassel erhalten. Die Erhaltung dieser Stätte ist nicht nur gesichert, sondern sie liegt nun in den Händen einer Stiftung, deren Kernelement die Unterstützung der Kultur ist. Die cdw Stiftung, eine Institution, die 2011 von den Visionären der SMA Solar Technology AG ins Leben gerufen wurde, hat das Ruder übernommen.
Mit geringen Umbaumaßnahmen im Bestand planen wir die Räumlichkeiten so in Vermietung zu bringen, dass sich der besondere Charakter des Innenhofs weiterentwickelt und für die Stadtgesellschaft attraktiv wird.
Geschäftsführer Thomas Flügge.
Die Stiftung, deren Wurzeln fest in Kassel verankert sind, hat ein klares Ziel vor Augen: Sie will Kunst und Kultur am Standort Kassel unterstützen und fördern. Hierbei betrachten sie die Schaffung von bezahlbaren und attraktiven Räumen für die vielfältigen Kulturakteure der Stadt als eine der wichtigsten Herausforderungen.
Die Vision: Ein belebter Innenhof und vielfältige Kultur
Unter der Leitung von Geschäftsführer Thomas Flügge plant die cdw Stiftung, die Räumlichkeiten der WH 22 mit nur geringen Umbaumaßnahmen für die Vermietung vorzubereiten. Dabei ist es ihr Hauptziel, den besonderen Charakter des Innenhofs zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Die Vision ist, dass eine vielfältige Mischung von Mietern und ein breit gefächertes kulturelles Angebot den Innenhof zum belebten Treffpunkt der Stadtgesellschaft machen. Dabei soll der besondere Charakter des Ortes erhalten und weiterentwickelt werden.
Gemeinsame Ziele: cdw Stiftung und Stadt Kassel
Der Kauf der WH 22 durch die cdw Stiftung wurde von der Stadt Kassel tatkräftig unterstützt. Das zeigt sich insbesondere in der engen Zusammenarbeit zwischen der Stiftung und der Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker sowie dem Kulturamt der Stadt Kassel.
Der Erhalt der WH22 für künftige kulturelle Nutzungen ist ein gemeinsames Anliegen auch im Sinne der Kulturkonzeption Kassel 2030.
Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker
Dr. Völker betont, dass das gemeinsame Anliegen, die WH 22 für künftige kulturelle Nutzungen zu erhalten, auch im Sinne der Kulturkonzeption Kassel 2030 ist. Daher wurden im städtischen Haushalt Mittel zur Unterstützung zukünftiger Nutzungen auf dem Areal vorgesehen.
„Den Ort für die Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur zu sichern!“
Auch Jürgen Weide zeigte sich als Vertreter der bisherigen Eigentümerin, der Mietstück GmbH, über den Verkauf des Geländes in der Werner-Hilpert-Straße erfreut: „Uns ging es immer nur darum den Ort für die Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur zu sichern. Wir sind froh die WH22 nahezu unbeschadet durch die Pandemie gebracht zu haben und nun, mit der CDW Stiftung, eine verantwortungsvolle Käuferin gefunden zu haben, die die WH22 in diesem Sinne sichert und weiterentwickelt.“
Lolita Bar: Das Zittern hat ein Ende
Die Lolita Bar, eine Kasseler Institution und Bewohnerin des Geländes, atmet auf. Der neue Eigentümer hat ihre Zukunft gesichert und sie kann weiterhin ihren Platz in der Kulturlandschaft der Stadt einnehmen. Mit dieser positiven Nachricht öffnet die Lolita Bar ihre Tore und lädt zur Feier dieses neuen Kapitels ein.

Eine Bar mit Charakter und Geschichte, die Lolita Bar in der Werner-Hilpert-Straße 22, oder kurz WH 22, hat in der kulturellen Szene von Kassel ihre ganz besondere Nische. Mit einem vielfältigen Programm, das sich an ein breites Publikum richtet, hat sie sich in der Herzen der Kasseler Kulturliebhaber festgesetzt.
Hier treffen sich Künstler, Musiker, Studenten und Kulturschaffende, um bei einem Glas ihres Lieblingsgetränks Ideen auszutauschen, Inspiration zu finden oder einfach nur zu entspannen. Mit der Nachricht, dass das gesamte Gelände von einer Stiftung gekauft wurde, die die Kultur fördert, ist es kein Wunder, dass ein kollektives Aufatmen durch die Räumlichkeiten der Lolita Bar wehte.

Wachstum und Entwicklung: Der Plan der cdw Stiftung
Die WH 22 ist ein Ort mit großem Potenzial. Daher hat die cdw Stiftung vorausschauende Pläne, um nicht nur den Bestand zu sichern, sondern auch das Kulturareal weiterzuentwickeln und zu bereichern. Diese Entwicklung soll den kreativen Geist der Stadt Kassel fördern und unterstützen.
Die cdw Stiftung, die bekannt ist für ihre Engagements für die kulturelle Entwicklung Kassels, hat eine umfangreiche Vision für die WH 22. Sie sieht die Chance, den Raum mit einer ausgewogenen Mischung aus künstlerischen und kulturellen Nutzungen zu beleben und dabei den besonderen Charakter des Innenhofs weiter zu entwickeln. Dieser Ort wird eine lebendige Begegnungsstätte für die Kasseler Stadtgesellschaft und ihre Kulturschaffenden sein.
Ein zentraler Aspekt dieser Pläne ist die Schaffung zusätzlicher Kulturräume. Diese neuen Räume werden als Produktionsstätten für Kreativschaffende und Künstler dienen. Sie sind die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach bezahlbaren und zugänglichen Räumen für Kulturschaffende und Künstler, besonders für diejenigen, die am Anfang ihrer Karriere stehen.
Die cdw Stiftung beabsichtigt, die Baulücke über dem Eingangsbereich der Werner-Hilpert-Straße durch den Bau eines Atelierhauses zu schließen. Dieser Neubau wird nicht nur die Skyline von Kassel ergänzen, sondern auch eine Fülle von neuen Räumen für Kreativschaffende bereitstellen. Es wird erwartet, dass diese neuen Produktionsräume von Künstlern aus Kassel und Umgebung genutzt werden.
Die Pläne der cdw Stiftung spiegeln ihre Überzeugung wider, dass Standorte der Kunstproduktion und -präsentation sowie deren Vermittlung ein wesentlicher Faktor für die Anziehungskraft Kassels als Kulturstadt sind. Mit diesen zukunftsorientierten Plänen positioniert sich die Stiftung weiterhin als engagierter und zuverlässiger Partner für die kulturelle Weiterentwicklung Kassels.
Es besteht kein Zweifel, dass die Zukunft der WH 22 in den sicheren Händen der cdw Stiftung liegt. Die Kasseler können sich auf spannende Zeiten freuen, in denen die WH 22 ihren Platz als zentraler Knotenpunkt der kulturellen Aktivitäten in Kassel weiter festigt und ausbaut.
Passende Surf-Tipps zum Thema
- cdw Stiftung Website: Hier können Leser mehr über die Aktivitäten und Projekte der cdw Stiftung erfahren, die den WH 22 Standort gekauft hat.
- Stadt Kassel Website: Hier können die Leser mehr über die kulturelle Szene und die Pläne der Stadt für die kulturelle Entwicklung erfahren.
- Webseite von SMA Solar Technology AG: Dieser Link würde den Lesern helfen, mehr über das Unternehmen zu erfahren, das von den Gründern der cdw Stiftung ins Leben gerufen wurde.
- Lolita Bar Kassel Facebook-Seite: Die Facebook-Seite der Lolita Bar könnte eine gute Ergänzung sein, um den Lesern aktuelle Informationen und Veranstaltungen zu präsentieren.
Die nächsten 5 Partys in Kassel:
After Work Party in Joe’s Garage: Feierabendbier und Beats in Kassel!
16.10.2025 | Party in Kassel |
Donnerstag ist der perfekte Tag, um den Stress der Woche abzuschütteln – und wo ginge das besser als bei der After Work Party in Joe’s Garage Kassel? Hier trifft entspanntes After-Work-Feeling auf lockere Party-Vibes. Ab 16 Uhr verwandelt sich die Bar in den idealen Treffpunkt für alle, die mit Kollegen oder Freunden den Feierabend genießen wollen.
Passend dazu gibt es attraktive Drink-Specials: Ein kühles Baby Hefe oder Beck’s gibt es schon für 2 €, Benediktiner für 3,50 € und wer es fruchtig mag, kann sich mit einem Lillet Wild Berry für 4,50 € auf das Wochenende einstimmen. Die lockere Atmosphäre, kombiniert mit guter Musik und den passenden Drinks, sorgt für den perfekten Ausklang des Tages.
Ob entspannte Gespräche an der Theke oder erste Tanzschritte in Richtung Wochenende – die After Work Party in Joe’s Garage bietet den perfekten Mix aus Chill-out und Party. Wer den Feierabend nicht einfach auf der Couch verbringen will, sondern Lust auf gute Musik, nette Leute und günstige Drinks hat, ist hier genau richtig!
»After Work Party«
16:00 Uhr | Party in Kassel, Joes Garage Kassel
mehr Details
»Karaoke Party Thursday«
21:00 Uhr | Karaoke in Kassel, The Shamrock Irish Pub
mehr Details
The Fabulous Hot Friday
17.10.2025 | Party in Kassel | im Hot Legs in Kassel ist ein Garant für eine ausgelassene Feier, bei der die Tanzfläche niemals leer bleibt! Hier trifft die geballte Power von Rock’n’Pop auf einen musikalischen Streifzug durch die besten Partyhits der letzten vier Jahrzehnte. Die wechselnden DJs wissen genau, wie sie die Stimmung anheizen – und wenn der Chef persönlich ans Mischpult tritt, ist eine unvergessliche Nacht garantiert!
Die Party lockt mit einem Mix aus Klassikern und modernen Hits, die jede Generation begeistern. Von den unvergesslichen Hymnen der 80er über die Dancefloor-Kracher der 90er bis hin zu aktuellen Chartstürmern – bei The Fabulous Hot Friday kommt jeder auf seine Kosten. Wer die Energie eines gut gemischten Rock’n’Pop-Sets liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Die Atmosphäre im Hot Legs tut ihr Übriges: Mit farbenfrohen Lichtern, einer glitzernden Discokugel und jeder Menge gut gelaunter Partygänger wird der Abend zu einem echten Highlight. Für Musikliebhaber und Tanzwütige ist The Fabulous Hot Friday spätestens um Mitternacht ist hier amWochenende Party Eskalation angesagt.
»The Fabulous Hot Friday«
22:00 Uhr | Party in Kassel, Hot Legs
Genre: Rock, Pop
mehr Details
»Wave-Party«
21:00 Uhr | Party in Kassel-Bettenhausen, Subterrain im Sandershaus
Genre: Gothic, New Wave, Dark Wave, Punkrock
mehr Details
»Kassels Disko für Erwachsene -Funk/Classics/New Wave«
DJ Martin Schade
21:00 Uhr | Party in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Groove, Funk, Soul, 80er, 90er
mehr Details