
(Höxter-Godelheim) – Was auf dem Weg war zu einem festem Bestandteil des Sommers im Kreis Höxter zu werden, steht nun vor einer schmerzlichen Zäsur: Das Weser-Open-Air am Godelheimer See, das Festival, das im letzten Jahr zahlreiche Musikfans an den idyllischen See lockte, wird 2024 nicht stattfinden. Diese Nachricht, die (laut NW) erst nach mehrfacher Nachfrage ans Licht kam, trifft die Fangemeinde hart und wirft Fragen zur Zukunft des Events auf.
Weser-Open-Air am Godelheimer See: Absage für 2024 bestätigt!
In einer für viele Fans enttäuschenden Nachricht wurde, laut NW, bestätigt, dass das Weser-Open-Air am Godelheimer See im Jahr 2024 nicht stattfinden wird. Diese Neuigkeit wurde scheinbar erst nach mehrmaligem Nachfragen durch die Neue Westfälische bekannt, die darüber berichtete, dass Veranstalter Frank Scherk offiziell erklärt hat: „In 2024 wird es in Höxter kein Open Air geben. An 2025 wird gearbeitet.“ → Quelle.
Weser-Open-Air: Wechselnde Standorte und ungewisse Zukunft
Noch im Jahr 2022 hatte Scherk darauf bestanden, dass ein Event wie das Weser-Open-Air am Godelheimer See jährlich stattfinden müsse, um sich erfolgreich zu etablieren. Damals erklärte er, dass der Umzug des Festivals von Beverungen nach Höxter notwendig sei, um neue Wege zu gehen, eine frische Spielstätte auszuprobieren und die Festivalerfahrung an einem neuen Ort zu erneuern.
Doch diese Entschlossenheit scheint heute gewichen zu sein. Obwohl auf der Website der veranstaltenden Agentur „2012 upcoming Events“ noch das Event von 2023, mit Andrea Berg als Hauptact, prominent beworben wird, gibt es keine Hinweise auf eine Veranstaltung im Jahr 2024.
Weser-Open-Air: Rückblick auf das Festival 2023
Das Weser-Open-Air am See feierte 2023 mit einem hochkarätigen Line-Up seine Premiere an der neuen Location. Mit einem beeindruckenden Line-Up zahlreiche Besucher an. Andrea Berg eröffnete das Festival, gefolgt von weiteren prominenten Künstlern wie Adel Tawil, Gestört aber Geil, Leony und Madeline Juno, die das Publikum an den folgenden Tagen begeisterten. Silbermond setzte einige Tage später das musikalische Highlight des Festivals.

Und was wird in Zukunft aus dem Weser-Open-Air?
Die Absage für 2024 lässt, laut NW, viele Fragen offen. Insbesondere sei unklar, ob sich das Weser-Open-Air am Godelheimer See langfristig in Höxter etablieren kann, wenn es nicht jährlich stattfindet.
Währenddessen hat die Kulturgemeinschaft Beverungen jedenfalls bereits die Planung für das Weser-Open-Air 2025 abgeschlossen, das vom 27. bis 29. Juni 2025 auf den Weserwiesen Am Hakel stattfinden wird. Eröffnet wird das Festival von Wolfgang Niedeckens BAP, die das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise nehmen werden. → Mehr dazu hier.
Tickets für das Beverunger Weser-Open-Air 2025 sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Hier klicken um sich jetzt Karten zu sichern!
Surftipps zum Thema
- Homepage vom Weser-Open-Air am See
- Website von 2012 upcoming Events
- Facebookseite vom Weser-Open-Air am See
- Website von Wolfgang Niedeckens BAP
- Das neue Programm der Kulturgemeinschaft Beverungen
Die nächsten 3 Events im Kreis Höxter:
»Eisstock-Curling«
16:30 Uhr | Sport in Höxter, Residenz-Stadthalle Höxter
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Local Special«
18:00 Uhr | Happy Hour in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
mehr Details
»Christmasbattles - Weihnachtsfeier mal anders«
18:45 Uhr | Weihnachts-Feier in Warburg, Stadthalle Warburg
Genre: Moderiertes Unterhaltungsprogramm, anschliessend Party
mehr Details
Drei aktuelle Veranstaltungen in Beverungen:
Tony Bauer
»Fallschirmspringer«
19:00 Uhr | Comedy in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»In 80 Tagen um die Welt«
19:00 Uhr | Theater in Beverungen, Stadthalle Beverungen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Udo Krüger & Friends
»Alle Jahre wieder - Weihnachtliches am Jazz-Klavier mit Udo Krüger & Friends«
18:00 Uhr | Konzert in Beverungen, Burg Herstelle
Genre: Jazz
mehr Details
