
Ein gesundes Dorfleben wird von der Nachbarschaft geprägt. Genau zu diesem Thema mit dem Titel „Verlorene Nachbarn, gewonnene Nachbarn: Migration auf dem Dorf“ eröffnet die neue Jahresausstellung im Landesmuseum Wülmersen.
Man wohnt nicht nur einfach Tür an Tür, sondern man lebt miteinander, achtet aufeinander. Die persönliche Nähe gehört sie definitiv zu den Vorteilen des Landlebens. Ein wichtiger Aspekt im sozialen Leben und Miteinander ist die Migration. Menschen wanderten und wandern in Folge von Kriegen, Verfolgung und wirtschaftlicher Armut aus.
Migration im Dorf
Die Auswirkungen waren und sind auch in den Dörfern erkennbar, die Nachbarschaft verändert sich, es entstehen neue Chancen. Dass Integration nicht immer einfach ist und der Prozess manchmal Generationen dauert, zeigt auch die Geschichte. Die aktuelle Aufnahme von Flüchtlingen ist dabei kein Einzelfall. Die Ausstellung setzt den Fokus auf die Geschichte der Migration im Dorf aus regionaler Perspektive und zeigt Fotografien und Exponate mit persönlichen Hintergründen und Erlebnissen.
» 13.5., Ausstellungseröffnung „Verlorene Nachbarn, gewonnene Nachbarn“, Landmuseum Wasserschloss Wülmersen