Hot Legs Macher Sascha Lenz, legt bei bei seinen Lagerfeuer-Live-Streams oder der Open Stage im Hot Legs auch immer mal wieder selber mal Hand an.
Seit über 10 Jahren fand jeden Mittwoch in der Szene-Bar Hot Legs in Kassel die Open Stage statt. Doch während Corona ging das natürlich so nicht mehr.
Die Grimmwelt Kassel wirft anlässlich des Internationalen Tages des Märchens einen Blick auf die Grimm’schen Märchen – und auf das Rotkäppchen im Speziellen. | (c) Katrin Nicklas
(Kassel) Anlässlich des »Internationalen Tag des Märchens« will die Grimmwelt Kassel mal wieder einen Blick auf die vielfältige Märchensammlung der Brüder Grimm werfen und der Frage nachgehen, wie international die Grimm‘schen Märchen eigentlich sind. weiter lesen
Spielt im Livestream des Kulturzentrum Schlachthof in Kassel: Philip Bölter | (c) undenkbar.de
(Kassel) Am 26. Februar 2021 findet der nächste Livestream aus dem Kulturzentrum Schlachthof in Kassel statt, wenn Philip Bölter im Saal auf der Bühne steht und seine ganz eigene Machart von Organic Folk und Blues mitbringt. weiter lesen
Lolita Bar Kassel und Cheffe Bob: Auch im Zeichen von Corona für Euch am Start – am 20. Februar 2021 zum Beispiel mit einem Livestream-Marathon!
(Kassel) Da soll nochmal einer sagen, die Pandemie mache lethargisch oder wehleidig. Von wegen. Die Lolita Bar, eine absolute Institution des Kasseler Nachtlebens, hat sich da was ganz feines ausgedacht. Am 20. Februar 2021 sendet die Loli Bar erneut live aus den heiligen Hallen, ab 16 Uhr – und das für 24 Stunden. weiter lesen
Das Naturkundemuseum im Ottoneum kennt wohl so ziemlich jedes Kind in Kassel –allerdings weniger wegen und über den Namen. Sondern eher, als das Haus mit den Dinos davor. Aber es gibt nicht “nur” Dinos zu bestaunen, sondern aktuell auch eher kleine Vertreter der Tierwelt. | (c) Kassel Marketing GmbH Foto Patrick Baensch
(Kassel) Flauschiges Fell oder schuppige Haut? Aus dem Ei geschlüpft oder lebend geboren? Klitze-klein oder riesengroß? Bauernhof oder freie Wildbahn? Die Sonderausstellung »Tierkinder« im Kasseler Naturkundemuseum hat sie alle. Nun wartet das Museum nur noch darauf, dass es wieder die Türen öffnen und Dich begrüßen darf. weiter lesen
Sergej Evljuskin bei der Verabschiedung durch KSV-Vorstand Jens Rose im Vorfeld der Partie des KSV Hessen Kassel – TSV Steinbach. Ebenfalls auf dem Bild: KSV-Aufsichtsratsmitglied Florian Beisheim (v.l.n.r.). | (c) KSV Hessen Kassel e.V. – Die Bilder können lizenzfrei verwendet werden.
Mehr als 6 ½ Jahre spielte Sergej Evljuskin und „beinahe Weltmeister“ beim KSV Hessen Kassel. „Siggi“, wie Sergej von seinen Mitspielern und Fans genannt wird, kam 2014 nach Kassel. Am Samstag hat Evljsukin beim Spiel gegen den TSV Steinbach-Haiger nun zum letzten Mal im Löwentrikot auf dem Platz im Auestadion gestanden. weiter lesen
Daheim Tour – Hexe, Geister und Henkersknechte – Kassel
(Kassel) Jetzt wird es unheimlich! Oder war es unheimlich? Oder ist es unheimlich?… Ist ja auch egal. Auf jeden Fall kannst Du dich von der Hexe Claudia auf einer virtuelle Führung zu den unheimlichsten Ecken von Kassel ‘begeben’. So fern Du dich das überhaupt traust…
Das große KASSEL-Wimmelbuch – einer von unseren Buch-Tipps zu Ausflugzielen in & um Kassel | von Roland Siekmann | (c) tpk-Verlag
Corona eröffnet uns einen oftmals viel intensiveren Blick auf die Schönheiten unseres Landes. Sehenswürdigkeiten und Landschaften werden neuerdings viel mehr gesucht und besucht. Wo wir gerade bei schönen Landschaften sind: Die Gegend in und um Kassel gehört auf jeden Fall zu den schönsten. Das liegt unter anderem am Bergpark Wilhelmshöhe (Ww berichtete hier) aber es gibt auch jede Menge Ausflugsziele in Kassel, die sich lohnen.
Im Folgenden haben wir hier den ein oder anderen Buch-Tipp für Dich – ob Du wandern willst, Ausflugsziele erkunden willst, lecker essen willst oder einen Blick in die Geschichte Kassels werfen willst. weiter lesen
Soll den Weg aufwärts ebnen: Die Spendenaktion “Einkommen schaffen!” für Kasseler Kulturschaffende. | Foto: “Man walking to the sky”, Skulptur von Jonathan Borofsky vor dem Kasseler Hauptbahnhof | (c) Pixabay
(Kassel) Kulturschaffende in Kassel und der Region sind aufgerufen, sich in der Zeit vom 15. Januar bis einschließlich 31. Januar 2021 um Mittel aus der Spendenaktion “Einkommen schaffen!” zu bewerben. Es ist ein gemeinsames Projekt des Vereins KulturNetz Kassel, der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK), des Staatstheaters Kassel und der Zeltkultur gGmbH, unterstützt vom Kulturdezernat der Stadt Kassel. weiter lesen
Gil Ofraim: Einer der Künstler/Bands der Parkbank-Konzerte in Homberg (Efze) | (c) Foto: Ina Bohnsack
Die Planungen laufen und mit Zuversicht blickt der Kultursommer Nordhessen in die nächste Saison. Gewappnet auf Eventualitäten sind die Veranstaltungen corona-conform und hauptsächlich als Open Air geplant. Damit die Weihnachtszeit nicht kulturlos verstreicht, präsentiert der Kultursommer bereits jetzt mit einer Vorschau einen kleinen Vorgeschmack auf 2021. Denn Vorfreude ist größte Freude. Und der nächste Sommer kommt bestimmt…
Bringdienst Caricatura@Home: Die Galerie für Komische Kunst liefert in Kassel, Vellmar und Baunatal Montags, Mittwochs und Freitags frei Haus – oder auch per Post! | (c) Caricatura
(Kassel) Zu schade – die »Beste Bilder«-Ausstellung in der Caricatura hängt und niemand kann sie besuchen. Doch die Galerie für Komische Kunst will ihre treuen Besucherinnen und Besucher nicht ohne Witz und Komik in die Feiertage gehen lassen. Deswegen gibt es jetzt den Bringdienst Caricatura@Home! weiter lesen
Krimis aus der Region sind total angesagt! Ein besonders spannendes, weil mit aktueller Relevanz und politischer Brisanz besetztes Thema bietet Matthias P. Gibert mit seinem Kassel-Krimi»Tödliche Hetze« | (c) Gmeiner Verlag
Mal ganz unabhängig von der Pandemie – Lesen ist auch in »normalen« Zeiten ein interessanter, spannender, informativer und inspirierender Zeitvertreib. Zu Recht ist das beliebteste Literatur-Genre der Deutschen der allseits geliebte Krimi (Quelle hier). Aber gibt es eigentlich auch Krimis aus der Ww-Region? weiter lesen
(Kassel & Frankfurt) Der Hessische Kulturpreis 2020 geht an das Caricatura Museum Frankfurt, Museum für Komische Kunst und die Caricatura Galerie für Komische Kunst in Kassel. Mit dem Preis wird das Engagement der beiden Institutionen rund um das Genre der Karikatur gewürdigt. weiter lesen
Fahrplanwechsel am 13. Dezember bereits online abrufbar- NVVempfiehlt Prüfung der Fahrten | Archivfoto (c) niekverlaan auf Pixabay
(Nordhessen) Der Fahrplanwechsel am 13. Dezember wirft seine Schatten voraus: Ab sofort können sich alle Fahrgäste online über Ihre ÖPNV-Verbindungen im neuen Fahrplanjahr informieren, denn die dann aktuellen Fahrplandaten sind in den Auskunftsmedien wie der NVV-Fahrplanauskunft oder die NVV-Apps bereits abrufbar. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!