5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 5 Minuten
Mitreißende Stimmung gleich zu Beginn – der Moderator führt auch dieses Jahr wieder durchs Stemweder Open Air | (c) Portafrank
Mitreißende Stimmung gleich zu Beginn – der Moderator führt auch dieses Jahr wieder durchs Stemweder Open Air | (c) Portafrank

(Stemwede) 49 Jahre „Umsonst & Draußen“ – und das Stemweder Open Air Festival ist noch lange kein alter Hut. In Norddeutschland fest verwurzelt, geht das Festival am 15. und 16. August 2025 in eine neue Runde. Dabei bleibt es seiner Philosophie treu: kostenlos, gemeinschaftlich und voller musikalischer Vielfalt.

Das Konzept: Umsonst und Draußen Festival aus Tradition

Das Stemweder Open Air 2025 ist viel mehr als ein normales Musikfestival. Es ist ein Kulturprojekt, das seit fast fünf Jahrzehnten von einem ehrenamtlich organisierten Verein auf die Beine gestellt wird. Der „Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e. V.“ (JFK) sorgt dafür, dass der Eintritt frei bleibt – Jahr für Jahr.

Über 350 freiwillige Helfer sind beteiligt. Sie übernehmen Planung, Aufbau, Ablauf und Nachbereitung – alles unbezahlt. Ihr Einsatz macht das Festival möglich und sorgt dafür, dass es auch 2025 wieder zwei Tage lang ein Ort für Musik, Austausch und Lebensfreude wird.

Die Hardcore-Legenden Agnostic Front treten dieses Jahr auch auf dem Stemweder Open Air auf | (c) Agnostic Front
Die Hardcore-Legenden Agnostic Front treten dieses Jahr auch auf dem Stemweder Open Air auf | (c) Agnostic Front

Ehrenamt als Herzstück

Das Motto lautet dieses Jahr: „Wir machen es umsonst – die ehrenamtlichen Helfer“. Damit wird sichtbar, wie sehr das Festival auf freiwilligem Engagement basiert. Viele der Helfer sind schon seit Jahren dabei, manche sogar seit Anfang an.

Schon Monate im Voraus beginnen die Vorbereitungen. Es geht um Infrastruktur, Strom, Wasser, Müllentsorgung und Sicherheit. Die Helfer kümmern sich um Verträge, Technik, Verpflegung, Kommunikation und vieles mehr. Während des Festivals sind sie an allen Ecken im Einsatz. Und auch danach helfen viele beim Abbau oder bei der Auswertung, damit 2026 wieder alles rund läuft.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Musik, Vielfalt und Überraschungen

Beim Stemweder Open Air Festival steht die Musik im Mittelpunkt – aber nicht allein. Das Programm ist bunt, vielfältig und offen für alle. Bekannte Bands teilen sich die Bühne mit Newcomern, während Genregrenzen keine große Rolle spielen.

Zu den Highlights 2025 zählen Agnostic Front aus New York. Die Band gehört zu den wichtigsten Hardcore-Acts weltweit und ist seit über vier Jahrzehnten aktiv. Jamaram meets Jahcoustix bringen Reggae, Afrobeat und Urban Grooves mit. Die Berliner Band Kafvka vereint Punk, Rap und Pop mit klaren Aussagen. The Cloverhearts aus Australien spielen schnellen Celtic-Punk. Und Skassapunka reisen aus Mailand an, um mit Bläsern, Energie und politischen Texten das Publikum mitzureißen.

Sieben Musiker, ein Sound: Jamaram meets Jahcoustix treten dieses Jahr auch beim Stemweder Open Airauf und verbinden Reggae mit globaler Leichtigkeit | (c) Jamaram
Sieben Musiker, ein Sound: Jamaram meets Jahcoustix treten dieses Jahr auch beim Stemweder Open Air auf und verbinden Reggae mit globaler Leichtigkeit | (c) Jamaram

Auch auf der Wiesenbühne ist einiges los. Dort spielen unter anderem Silk Road Special mit ihrem Mix aus Klezmer, Ska und Polka. Chamoné liefert düsteren Indiepop mit elektronischen Einflüssen. Dear Fiend kombiniert Metalcore mit melancholischen Klangflächen. Und im Sonnensystem treten tagsüber Singer-Songwriter auf, während abends House und Elektro die Tanzfläche füllen.

Das komplette Festival Stemwede Line-up

Am Freitag startet die Waldbühne mit Bikini Beach aus der Schweiz. Danach folgt Alarmbaby mit Punkrock, bevor High Desert Queen aus Texas ihren Stonerrock präsentieren. The Cloverhearts und Kafvka übernehmen den Abend, ehe Skassapunka bis tief in die Nacht spielt.

Auf der Wiesenbühne stehen acts wie Sick Lick, Let Your Memories Go, Cluburlaub, Bruchbude und das Enyp Guitar-Duo auf dem Plan. Im Sonnensystem sorgen Dalia, Caro, Yeliz Sever und Chris Heron Alois für entspannte Momente.

Am Samstag beginnt Rimojeki mit einem schrägen Mix aus Rock und Elektro. Danach spielen Splinter aus den Niederlanden, Peter aus der Mozartstraße, Daily Thompson und Kmpfsprt. Später sorgen Jamaram meets Jahcoustix, Agnostic Front und schließlich EinsEinsEins für ein starkes Finale.

Auf der Wiesenbühne gibt’s ab mittags kinderrock von Okay Tilda, dann folgen Silk Road Special, Chamoné, Phätte Zeiten, Fheels, Rekkorder und Dear Fiend. Im Sonnensystem treten unter anderem Ashwani Bhanot, Svarne vom Dach, Tett und Lutz Drenkwitz auf.

Mit ihrer explosiven Mischung aus Rap und Rock treten Kafvka dieses Jahr beim Stemweder Open Air auf  | (c) Thomas Tiefseetaucher
Mit ihrer explosiven Mischung aus Rap und Rock treten Kafvka dieses Jahr beim Stemweder Open Air auf  | (c) Thomas Tiefseetaucher

Rahmen & Atmosphäre

Das Festival ist mehr als Musik. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Für Kinder gibt es Spielangebote wie Hula Hoop, Diabolo, Riesenkreisel und Seifenblasen. Wer möchte, kann sich auch schminken lassen. Die Kinderband Okay Tilda zeigt, dass Rockmusik auch für junge Ohren funktioniert.

Abends geht es weiter im Rock- und DJ-Zelt. Dort laufen Dancehall, Indie, HipHop, Punk und mehr – von lokalen DJs gemixt. Auch das Sonnensystem bietet tagsüber Entspannung und abends Beats zum Tanzen. So entsteht ein Ort, an dem sich viele wohlfühlen.


Unabhängig, kostenlos & regional! Hilf mit, dass das so bleibt!


Finanzierung & Nachhaltigkeit

Der Eintritt zum Stemweder Open Air bleibt kostenlos. Damit das so bleibt, setzt der Veranstalter auf Unterstützung durch den Verzehr vor Ort. Wer Essen und Getränke auf dem Gelände kauft, hilft dabei, Bands, Bühnen und Technik zu finanzieren.

Das Festival unterscheidet sich bewusst von kommerziellen Events. Einnahmen fließen in Projekte für Kinder und Jugendliche – etwa in das Life House, in Ferienspiele, Theaterprojekte oder günstiges Mittagessen. So hat jede Besucherin und jeder Besucher auch einen sozialen Beitrag geleistet.

Weitere Acts vom Stemweder Open Air 2025

Impressionen vom Stemweder Open Air 2024

FAQs zum Stemweder Open Air 2025

  • Was ist das Stemweder Open Air 2025?
    Ein kostenfreies Open-Air-Festival am 15./16. August 2025 in Stemwede mit vielfältigem Musik- und Kulturprogramm.
  • Was bedeutet Umsonst und Draußen Festival?
    Eintritt frei, Finanzierung über Gastronomieerlöse und freiwilliges Engagement – getragen von über 350 Ehrenamtlichen.
  • Wer spielt beim Festival Stemwede Line-up?
    Top-Acts wie Agnostic Front, Jamaram meets Jahcoustix, Kafvka, Silk Road Special, Dear Fiend u. v. m.

Aktuelle Festival & Open-Air-Tipps findest Du hier!
Samstag 06. September 2025
»Hanse Festival Korbach 2025«
Sol Lavitola, Marlon Banda, Latin Duo    (4/5)

11:00 Uhr | Festival in Korbach, Am Hauptbahnhof Korbach
mehr Details


Samstag 06. September 2025
»Hanse Festival Korbach 2025«
Klezfluentes, Amaroots, Wapani    (4/5)

11:00 Uhr | Festival in Korbach, An der Sparkasse Korbach
mehr Details



Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.