
(Alsfeld) Egal ob herkömmliche Vollmilchschokolade oder exotisch mit Chili verfeinert: Schokolade gibt es in vielen Variationen. Allein ihr Duft versetzt viele schon in einen Glücksrausch. Sie gilt als Seelentröster und Genussmittel. Daher nimmt sie auch einen nicht unbedeutenden Platz in unserem Alltag ein. Um sie deshalb gebührend zu feiern, findet im nordhessischen Alsfeld wieder der Schokoladenmarkt statt!
Schokolade besteht hauptsächlich aus Kakaobohnen, die zu einer Kakaomasse verarbeitet werden. Im ersten Schritt wird die Kakaomasse je nach Rezept mit unterschiedlichen Mengen an Kakaobutter, Zucker, Milchpulver und anderen Zutaten vermischt.
Damit die Schokolade eine weiche Konsistenz bekommt und man sie beim Essen „ungekörnt“ genießen kann, wird die Kakaomasse in einem zweiten Schritt in einem Raffineur durch mehrere Walzen zu einer hauchdünnen Schicht gewalzt. Je feiner, desto besser.
In einem dritten Schritt wird die Schokoladenmasse conchiert. Dabei wird die Schokolade in der Conche umgerührt und auf bis zu 90 °C erwärmt. Durch das stundenlange Erwärmen und Rühren entsteht eine zarte flüssige Masse und der Geschmack wird harmonischer.
In einem vierten Schritt wird die Schokolade temperiert. Dabei lässt man die Schokolade langsam auf ca. 28 °C abkühlen. Beim Temperieren erhält die Schokolade ihren matten seidigen Glanz und den Bruch; das ‚Knack-Geräusch‘ beim Zerbrechen der Tafeln. Danach ist sie fertig zum Abfüllen und Kühlen.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Schokoladen-Genuss: Das ist unser Ww-Tipp!
Heißes für kalte Tage: Man nimmt eine Tasse und verührt darin Milch (3,5%) mit etwas Kakaopulver. Das Gemisch wird erwärmt. Danach gibt man 2-3 Stk. Zartbitterschokolade hinzu und lässt sie unter ständigem Rühren schmelzen. Je nach Geschmack kann man nun noch Zimt, Vanillezucker und Rum hinzugeben.
Außer als Praline oder Riegel kann man Schokolade natürlich noch auf unzählige weitere Arten genießen. Ob als Trinkschokolade, wohlduftendes Bad oder als zu einem kleinen Kunstwerk geformte Deko, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Was erwartet Dich auf dem Alsfelder Schokoladenmarkt?
Auch am 26. Oktober 2025 dreht sich auf dem Alsfelder Marktplatz alles um die dunkle, süße Leckerei. Auf dem Event muss man sich über das teils komplizierte Herstellungsverfahren keine Gedanken machen. Schokoladenhändler:innen aus ganz Deutschland, aber auch aus der Region, bieten ihre Waren an.
Die Besuchenden können außerdem dabei zusehen, wie Pralinen und andere Produkte aus Schokolade hergestellt werden. An diesem Tag findet zeitgleich der verkaufsoffene Sonntag in Alsfeld statt. Die Geschäfte öffnen um 12 Uhr ihre Türen.
Der Alsfelder Schokoladenmarkt 2025 wird von AlsAktiv e. V., dem Verkehrsverein der Stadt Alsfeld, in Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Alsfeld veranstaltet
Und wann genau ist jetzt der nächste Schokoladen Markt in Alsfeld?
Hilfreiche Links im Überblick
Aktuelle Events in Alsfeld
»Alsfelder Weihnachtsmarkt 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Alsfeld, Innenstadt Alsfeld
mehr Details
Dr. Leon Windscheid
»Alles Perfekt«
20:00 Uhr | Vortrag in Alsfeld, Stadthalle Alsfeld
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Musikalisches Feuerwerk«
20:00 Uhr | Konzert in Alsfeld, Hessenhalle Alsfeld
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Weitere Stadt- & Volksfeste in der Region
»Weihnachtsmarkt Paderborn 2025«
10:00 Uhr | Weihnachtsmarkt in Paderborn, Innenstadt Paderborn
mehr Details
»Weihnachtsmarkt Fulda 2025«
(5/5)
11:00 Uhr | Weihnachtsmarkt in Fulda, Innenstadt Fulda
mehr Details
»Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025«
(5/5)
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details

