Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten

01_BAP_unplugged-Tour-2014_Foto_TTP-Bothor

“It’s been a long time comin‘ but now it’s here”. Endlich. NIEDECKENS BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat.

Nur einzelne Unplugged-Auftritte fanden bisher statt, über die Jahre verstreut und oft nur einem kleinen Publikum zugänglich. Mit der Tournee 2014 ergibt sich nun für alle Gelegenheit, in ausgesuchten, jeweils bestuhlten Veranstaltungsorten NIEDECKENS BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird.

02_BAP_Stecker-Tour-2014_Foto WN_(c) Mathias Bothor
Niedeckens BAP zieht den Stecher (c) Mathias Bothor

Das Repertoire der Konzerte speist sich aus den siebzehn BAP-Studioalben sowie aus Wolfgang Niedeckens insgesamt vier Solo-LPs, deren neueste im Dezember 2012 mit namhaften amerikanischen Musikern in Woodstock eingespielt wurde. Sie wurde im Herbst 2013 veröffentlicht. Parallel dazu erschien nach dem SPIEGEL-Bestseller „Für ‘ne Moment“ mit „Zugabe: Die Geschichte einer Rückkehr“ bei offmann und Campe ein weiteres autobiographisches Buch Wolfgang Niedeckens.

Weit davon entfernt, nur eine ruhigere Lesart des längst legendären „Affrockens“ zu sein, unterzieht „NIEDECKENS BAP zieht den Stecker“ das Material einer eigenständigen Interpretation. Was eben noch Rock und Blues gewesen ist, kann nun Folk und Ballade werden. Die veränderten Arrangements, die veränderten Instrumentierungen und Klangfarben führen den Songs auch eine neue inhaltliche Dimension zu. Plötzlich verwandelt sich Wut in Melancholie, Anklage in ein der Ratlosigkeit abgetrotztes Gegenhalten und Hochstimmung in die leise Zuversicht, dass doch noch alles gut wird.

„NIEDECKENS BAP zieht den Stecker“, das bedeutet zudem eine Konzertsituation, die wie geschaffen erscheint für den Geschichtenerzähler und BAPFrontmann Wolfgang Niedecken, der seit mittlerweile siebenunddreißig Jahren den Kölner Dialekt zum Funkeln bringt und ihm eine vorher ungekannte thematische Vielfalt und literarische Qualität eröffnet hat.

„NIEDECKENS BAP zieht den Stecker“: Es wird viel zu erzählen, mitzuerleben und nachzufühlen geben.

» Karten gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen: In Kassel beim HNA-Kartenservice in der Königsgalerie und allen Geschäftsstellen der HNA
» In Göttingen: ExtraTip Ticketshop, Prinzenstraße 10-12, GTicketservice, Jüdenstraße 13 c
» BLICKtickets im Reisebüro Uhlendorff am alten Rathaus
» Tourist-Information im alten Rathaus sowie bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Tickethotline: 0561–203204 Internet: www.mmkonzerte.de

» Sonntag, 01.Juni 2014 – 19 Uhr – Lokhalle Göttingen

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.