
Urlaubern, die ihre freie Zeit mit dem Rad genießen möchten, bietet der – vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnete und 2019 sowie 2020 zum beliebtesten Fernradweg Deutschlands gekürte – Weser-Radweg beste Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche, abenteuerliche und doch erholsame Reise.
Weser-Radweg verspricht Radfahrspaß für alle Altersklassen
Von der Dreiflüssestadt Hann. Münden bis hoch zur Nordsee, erstreckt sich der rund 520 Kilometer lange Weser-Radweg. Durch seinen ebenen Verlauf direkt neben der Weser, ist der Weser-Radweg ideal für Radfahrbegeisterte aller Altersklassen. Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Radfahrern auf dem Weser-Radweg den Urlaub zu verschönern. Sie kümmert sich um passende Unterkünfte, den Gepäcktransport von Haus zu Haus und, wenn gewünscht, um Leihräder.
Durch diese Serviceleistung ermöglicht die SVR den Urlaubern eine entspannte Reise. Eine mögliche Tour entlang des Weser-Radweges führt von Hann. Münden bis in die historische Rattenfängerstadt Hameln. Zahlreiche idyllische Orte und Fachwerkstädte, die für einen Abstecher und eine Einkehr geradezu prädestiniert sind, finden sich ebenso am Wegesrand wie historische Sehenswürdigkeiten und Museen, die, unter den aktuell gültigen Hygienemaßnahmen, zu einer spannenden Besichtigung einladen.
Die Radtour mit vier Tagesetappen und fünf Übernachtungen inkl. Frühstück, Gepäcktransport von Haus zu Haus, Radkarte sowie Informationsmaterial kostet ab 379 Euro pro Person im Doppelzimmer und ab 479 Euro pro Person im Einzelzimmer. Gern stellt die SVR auch individuelle Radtouren zusammen.
» Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.
Wo ist was los im Kreis Höxter? 5 Veranstaltungstipps für dich!
»Nachts im Museum - Taschenlampenführung mit Gruselfaktor«
18:30 Uhr | Führung in Höxter, Historisches Rathaus Höxter
mehr Details
»Wochenmarkt Höxter«
08:00 Uhr | Markt in Höxter, Marktplatz Höxter
mehr Details
»Kreativ in den Feierabend: Schmuck aus Porzellan«
18:15 Uhr | Workshop in Fürstenberg, Museum Schloss Fürstenberg
mehr Details
»Bücher im Gespräch«
19:30 Uhr | Lesung in Höxter, Forum Jacob Pins
mehr Details
»Herbstferienprogramm«
10:30 Uhr | Workshop in Fürstenberg, Museum Schloss Fürstenberg
mehr Details
»Ladies Night!«
18:00 Uhr | Happy Hour in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Genre: Houes, Charts
mehr Details
»Wochenmarkt Höxter«
08:00 Uhr | Markt in Höxter, Marktplatz Höxter
mehr Details
»Men‘s Night!«
18:00 Uhr | Happy Hour in Warburg, Musik-Cafe Pfeffermintz
Genre: Classic Rock
mehr Details
»Höxteraner Märchensonntag 2025«
13:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Höxter, Innenstadt Höxter
mehr Details
»Im Eis des Mondes wandern wir«
17:00 Uhr | Konzert in Höxter, Forum Jacob Pins
Genre: Klassik
mehr Details